24.09.2021 Aufrufe

Bildungswegweiser Vorpommern-Rügen 2022

Da sich die Suche nach dem richtigen Studienplatz an einer Fachhochschule oder Universität für Abiturienten oft schwieriger gestaltet als geplant, stellen wir auch Universitäten und Hochschulen vor und geben Tipps für die Wahl des passenden Studiengangs. Egal für welchen Weg junge Erwachsene sich nach dem Schulabschluss entscheiden – eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studienabschluss stellt eine hervorragende Basis für ein erfolgreiches Leben dar. Je nach Branche werden Fachkräfte auf dem deutschen Arbeitsmarkt immer dringender gesucht, weshalb viele Unternehmen mit attraktiven Jobangeboten aufwarten. Informieren Sie sich in diesem Ausbildungswegweiser, welche Möglichkeiten der Landkreis Vorpommern-Rügen bietet und nutzen Sie diese so gut es geht. Wir wünschen Ihnen dabei und für Ihre weitere berufliche Zukunft viel Erfolg.

Da sich die Suche nach dem richtigen Studienplatz an einer Fachhochschule oder Universität für Abiturienten oft schwieriger gestaltet als geplant, stellen wir auch Universitäten und Hochschulen vor und geben Tipps für die Wahl des passenden Studiengangs. Egal für welchen Weg junge Erwachsene sich nach dem Schulabschluss entscheiden – eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studienabschluss stellt eine hervorragende Basis für ein erfolgreiches Leben dar. Je nach Branche
werden Fachkräfte auf dem deutschen Arbeitsmarkt immer dringender gesucht, weshalb viele Unternehmen mit attraktiven Jobangeboten aufwarten. Informieren Sie sich in diesem Ausbildungswegweiser, welche Möglichkeiten der Landkreis Vorpommern-Rügen bietet und nutzen Sie diese so gut es geht. Wir wünschen Ihnen dabei und für Ihre weitere berufliche Zukunft viel Erfolg.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Serviceinformationen<br />

© Maxim_Kazmin - Fotolia.com<br />

»<br />

Alles<br />

auf einen Blick<br />

n Informationsquellen<br />

zur beruflichen Bildung im Internet<br />

Bundesministerien und Institutionen im<br />

Bereich des Bundes<br />

· Bundesministerium für<br />

· Bildung und Forschung (www.bmbf.de)<br />

· Wirtschaft und Energie (www.bmwi.de)<br />

· Bundesinstitut für Berufsbildung (www.bibb.de)<br />

· Bundesagentur für Arbeit<br />

(www.arbeitsagentur.de)<br />

· Aufstiegs BAföG (www.aufstiegs-bafoeg.de)<br />

Koordinierungseinrichtungen<br />

· Gemeinsame Wissenschaftskonferenz GWK<br />

(www.gwk-bonn.de)<br />

· Ständige Konferenz der Kultusminister der<br />

Länder in der BRD (www.kmk.org)<br />

Arbeitgebervereinigungen<br />

· Bundesvereinigung der Deutschen<br />

Arbeitgeberverbände (www.arbeitgeber.de)<br />

· Deutscher Industrie- und Handelskammertag<br />

(www.dihk.de)<br />

· Zentralverband des Deutschen Handwerks<br />

(www.zdh.de)<br />

Arbeitnehmervereinigungen<br />

· Deutscher Gewerkschaftsbund<br />

(www.dgb.de)<br />

· Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di<br />

(www.verdi.de)<br />

· Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft<br />

(www.gew.de)<br />

Weitere Informationsquellen<br />

· Dt. Bildungsserver (www.bildungsserver.de)<br />

· Forum Berufsbildung e. V.<br />

(www.forum-berufsbildung.de)<br />

· Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung<br />

(www.sbb-stipendien.de,<br />

www.aufstiegsstipendium.de)<br />

n Informationen zu Ausbildungsberufen<br />

und Ausbildungsordnungen<br />

BERUFENET – das Netzwerk für Berufe<br />

(www.berufenet.arbeitsagentur.de)<br />

72<br />

Herausgeber, ehs-Verlags GmbH, Jahnring 29, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 62584-0<br />

Herstellung: Fax 0391 62584-49, E-Mail: info@ehs-verlag.de, www.ehs-verlag.de<br />

Titelfotos:<br />

© JackF - stock.adobe.com, © satur73 - stock.adobe.com,<br />

© vegefox.com - stock.adobe.com, © Atelier 211 - stock.adobe.com<br />

Copyright: Alle erstellten grafischen Arbeiten incl. der gestalteten Anzeigen dürfen nur mit vorheriger<br />

schriftlicher Ge neh migung des Heraus gebers für andere Zwecke jedweder<br />

Art benutzt werden. Die Weiterverwendung des Textmaterials zu jedem erdenklichen Zweck ist nur<br />

mit vorheriger Genehmigung des Herausgebers gestattet. Quellenangabe ist stets erforderlich. Sämtliche<br />

Daten, Termine und sonstige An gaben sind mit größtmög licher Sorgfalt zusammengestellt, jedoch<br />

ohne Gewähr. (5. Auflage, Redaktionsschluss: 09/2021)<br />

Die interaktive Broschüre enthält sogenannte „externe Links“ (Verlinkungen), auf deren Inhalt<br />

der Herausgeber der Broschüre keinen Einfl uss hat bzw. dafür keine Gewähr übernimmt. Für<br />

die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen ist der jeweilige Anbieter der Verlinkung verantwortlich.<br />

Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Bei Bekanntwerden<br />

einer solchen Rechtsverletzung wird der Link umgehend entfernt.<br />

Dieses Produkt fi nden Sie auch online unter:<br />

https://www.regionalinfo.de/Bildung_<strong>Vorpommern</strong>-Ruegen_<strong>2022</strong><br />

Alle Angaben und Auflistungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit<br />

und sind ohne Gewähr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!