14.10.2021 Aufrufe

Standpunkte 3 Oktober 2021

Mitglieder-Magazin von NORDMETALL

Mitglieder-Magazin von NORDMETALL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos: Holger Martens

MEHRWERT VERBAND

Das AFZ Rostock im alten Fischereihafen ist Anziehungspunkt für Aus- und Weiterbildungswillige (kl. Foto) aus ganz Deutschland.

Folge 65: Aus- und Fortbildungszentrum Rostock

Vom Fischkombinat zur Fachkräfteschmiede

Auf dem Campus am Kai im alten Rostocker Fische reihafen

erinnert kaum noch etwas an das Fischkombinat,

den größten Hochseefischereibetrieb der DDR. Vor 30

Jahren, als NORDMETALL, das Aus- und Fortbildungszentrum

(AFZ) mit aus der Taufe hob, mag das anders

gewesen sein. Damals als Verein gestartet, hat sich das

AFZ innerhalb von nur drei Jahrzehnten zu einem modernen,

staatlich anerkannten Bildungszentrum mit

überregionaler Anziehungskraft entwickelt.

Wer heute den langen Gebäudekomplex an der Kaikante

besucht, taucht sofort ein in einen Kosmos aus mehr als

14 Bildungswelten – umfassende Angebote zur Fachkräftequalifizierung

für die maritime Wirtschaft, die

Offshore-Industrie, aber auch Handel und Logistik, Gastronomie

und Tourismus oder Gesundheit und Pflege.

In speziellen Werkstätten für Metall- und Elektrotechnik,

Pneumatik, Hydraulik oder Automatisierungstechnik

können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

ihr theoretisches Wissen unmittelbar in der betrieblichen

Praxis erproben: Es wird programmiert, berechnet,

gelötet, gebohrt und gefräst – ganz gleich, ob in

Kursen zur Vorbereitung einer Berufsausbildung, zur

Einstiegsqualifizierung oder in einer Aus- und Fortbildung

bis hin zum Bachelor- und Master-Niveau. Mittlerweile

betreibt das AFZ Rostock auf seinem Campus am

Kai sogar ein eigenes Restaurant samt Hotelbetrieb.

Die Prioritäten von Geschäftsführerin Irmhild Düwel

sind während der Coronapandemie jedoch anders gelagert:

„Jungen Menschen eine berufliche Perspektive zu

bieten, liegt uns sehr am Herzen. Das gilt insbesondere

in diesen außergewöhnlichen Zeiten. Daher haben wir

innerhalb kurzer Zeit digitale Unterstützungsangebote

für junge Auszubildende geschaffen, in neue Technik

investiert und, wo es möglich war, auch den persönlichen

Austausch gefördert.“

Unermüdlich ermutigt Düwel Unternehmen, Ausbildung

als „Investition in die Zukunft“ zu begreifen. Das AFZ

Rostock und seine rund 100 Angestellten seien für viele

Firmen ein bewährter Navigationspunkt, um eigene

Fachkräfte weiterzuentwickeln und neue heranzubilden.

Nach wie vor ist NORDMETALL dem AFZ Rostock als Gesellschafter

verbunden und auch im Vorstand des

AFZ-Fördervereins aktiv. Von 2012 bis 2020 prägte der

frühere NORDMETALL-Präsident Thomas Lambusch

die Geschicke des Fördervereins als dessen Vorsitzender.

„Die Digitalisierung lässt neue Geschäftsmodelle

und Berufsbilder entstehen, alte verändern sich. Doch

eines bleibt: Die Ressource Bildung ist der entscheidende

Erfolgsfaktor der deutschen Wirtschaft“, begründet

er dieses langjährige Engagement. BiB

Kontakt:

Weitere Informationen bei

Irmhild Düwel (Geschäftsführerin)

Tel.: 0381 8017-0

E-Mail: afz@afz-rostock.de

Internet: www.afz-rostock.de

3 / 2021 NORDMETALL Standpunkte

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!