14.10.2021 Aufrufe

Standpunkte 3 Oktober 2021

Mitglieder-Magazin von NORDMETALL

Mitglieder-Magazin von NORDMETALL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachgespräch:

Ein Experte mit vielen verschiedenen

Themen im Spezialbereich,

den er oder sie vertreten – das ist

das Szenario des Standpunkte-

Fachgesprächs. Wir drucken es im

unregelmäßigen Wechsel mit dem

Debattenformat „Face to Face“.

Unsere Expertin diesmal: Andrea

Martin (53), seit Juli 2019

Leiterin des IBM Watson Center

in München und international

renommierte Fachfrau für Künstliche

Intelligenz (KI).

Andrea Martin

… leitet das IBM Watson Center in München und die IBM Kundencenter

in der EMEA-Region. Sie war Mitglied der Enquetekommission

für Künstliche Intelligenz (KI) beim Deutschen

Bundestag, aktuell arbeitet sie im Bayerischen KI-Rat mit.

Als IBM Distinguished Engineer beschäftigt sie sich schon lange

mit KI. Langjährige Erfahrung und ein globales Netzwerk liefern

ihr immer wieder wichtige Impulse für die Arbeit, die vielfältigen

Aufgaben in Verbänden und Gremien sowie für ihre Keynotes.

Martins Engagement ist auch extern anerkannt: So war sie z. B.

Managerin des Jahres (Markt & Technik 2020) und Woman of

the Year für technische Innovation bzw. Leadership (WIN-Awards

2017/2020). Andrea Martin ist diplomierte Wirtschaftsmathematikerin

von der Universität Karlsruhe.

Standpunkte: Die Chancen und Risiken

der KI sind längst nicht mehr nur ein großes

Thema in den Konzernen, sondern auch im

deutschen Mittelstand. Sie waren Beraterin

in der Enquetekommission des Bundestages

zu diesem Thema und beschäftigen sich seit

Jahren mit Künstlicher Intelligenz. Wie offen

ist die deutsche Wirtschaft für KI und

wie weit ist ihre Nutzung vorgedrungen?

Martin: Das Interesse ist ungebrochen, daran

hat auch Corona nichts geändert. Es gibt

ganz unterschiedliche Themenkomplexe,

mit denen die Firmen zu uns kommen: Da ist

etwa die Optimierung der Interaktion mit

Kunden oder mit Beschäftigten ein typi-

Foto: IBM

44 NORDMETALL Standpunkte 3 / 2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!