14.10.2021 Aufrufe

Standpunkte 3 Oktober 2021

Mitglieder-Magazin von NORDMETALL

Mitglieder-Magazin von NORDMETALL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hier geht’s

zum Mittschnitt

der

Veran stal tung

Mara Lindhorn vom Forschungs- und Entwicklungszentrum

der Fachhochschule Kiel

zeigte mittels Bilderkennung, was KI leistet.

Tobias Gürtler von IDALABS

führte in die Digitalisierung von

Geschäftsprozessen ein.

Digitale

Woche Kiel

Mit einem Disskussionspanel unter dem

Titel „Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

(KI) im Mittelstand – Herausforderungen

und Chancen“ hat sich das

Regionale Zukunftszentrum Nord (RZZ)

am 17. September 2021 auf der Digitalen

Woche Kiel präsentiert. Das RZZ Nord

begleitet kleine und mittelständische Unternehmen

(KMU) in Bremen, Hamburg,

Niedersachsen und Schleswig-Holstein

bei Fragen der Digitalisierung und KI. Es

berät kostenlos, sammelt Best Practices

und entwickelt Bildungsangebote. NORD-

METALL und AGV NORD sind über ihren

Bildungsverbund NORDBILDUNG am RZZ

Nord beteiligt. Mehr dazu in der Dezemberausgabe

von „Standpunkte“. BiB

Fotos: Thorsten Mischke

Nils Passau von Meteolytix

sprach über KI-gestützte

Verkaufsplanung.

Moderierten das Panel und stellten das RZZ Nord

vor (v. l.): Dipl.-Ing. Victor Rochow und Prof. Dr. Dirk

Semmann von der Technischen Akademie Nord.

Marco Swyter ist bei

NORDBILDUNG Projektleiter

für das RZZ Nord.

Das RZZ Nord ist ein sozialpartnerschaftliches

Projekt: Andreas

Hartkamp von Arbeit und Leben im

Dialog mit Laura Tönnsen.

56 NORDMETALL Standpunkte 3 / 2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!