22.10.2021 Aufrufe

CHECK NRW #3

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Älterwerden<br />

Illustration: La Gorda / adobe.stock.com<br />

führt. Das begünstigt Gelenkerkrankungen<br />

und man fängt an, etwas zu schrumpfen.<br />

SEX UND SINNE<br />

Die Ohren leiden unter der dauernden Lärmbelastung<br />

und die Sinneszellen auf der Zunge<br />

und in der Nase verringern sich.<br />

Auch die Sexualität fängt an, sich zu verändern.<br />

Der Körper begibt sich langsamer<br />

in Erregungszustand und Orgasmen werden<br />

weniger intensiv empfunden. Es kommt zu<br />

Libodo-Verlust und bei Männern zu Erektionsstörungen.<br />

Der Anteil an chronischen Erkrankungen wie<br />

Bluthochdruck und Diabetes steigt. Es beginnt<br />

die Zeit, in der man regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen<br />

nicht mehr „vergessen” sollte.<br />

Dazu kommt eine verringerte Leistung unserer<br />

Entgiftungsorgane - Lifestyle-Sünden nimmt<br />

uns unser Körper also jetzt richtig übel.<br />

Wer aber seinen Körper bis dahin einigermaßen<br />

pfleglich behandelt hat und weiterhin<br />

körperlich und geistig aktiv ist, kann einem<br />

bewegungsfaulen Fast-Food-Liebhaber mit<br />

sitzender Tätigkeit in den 40ern durchaus<br />

überlegen sein.<br />

Achtung: Männer werden in diesem Alter<br />

zusätzlich von einem wahren Volksleiden<br />

heimgesucht: Prostatabeschwerden.<br />

Mit zunehmendem Alter vergrößert sich die<br />

Prostatadrüse meist durch gutartige Zellvermehrung,<br />

was zu einem erhöhten Druck auf<br />

Harnleiter und Blase führt. Die Symptome sind<br />

häufiger starker Harndrang sowie Probleme<br />

und Schmerzen beim Wasserlassen.<br />

65+<br />

IN SICH RUHEN UND NICHTS BEREUEN<br />

IMMUNSYSTEM UND<br />

ABLAGERUNGEN<br />

Bei unserer Maschine hat sich jetzt schon<br />

einiges an Verschleiß angesammelt. Die<br />

Festigkeit unserer Knochen und ihre Dichte<br />

verringern sich. Die Knochen werden<br />

brüchig. Auch das Immunsystem verringert<br />

seine Aktivität und die Wundheilung verzögert<br />

sich. Die Lunge kann weniger Sauerstoff<br />

aufnehmen und das Herz verringert<br />

seine Leistung. In den Arterien bilden sich<br />

Ablagerungen. Krankheiten wie Rheuma,<br />

Arthrose oder Krebs nehmen zu. Mehrfacherkrankungen<br />

und Medikamente beeinflussen<br />

zunehmend den Stoffwechsel und<br />

die Aktivität von Gehirn und Sinnesorganen<br />

nimmt weiter ab.<br />

ERNÄHRUNG UND WUNDERMITTEL<br />

Trotzdem muss niemand verzweifeln. Denn<br />

bei den meisten entwickeln sich Altersbeschwerden<br />

immer später und langsamer.<br />

Vielen bleiben die oben genannten Entwicklungen<br />

bis ins hohe Alter erspart und<br />

chronische Krankheiten sind heute oft gut<br />

behandelbar.<br />

Die Forschung hat viele Vorgänge des<br />

Alterns entschlüsselt und festgestellt, dass<br />

oft ein Mangel an bestimmten Nährstoffen<br />

Symptome begünstigen kann. Jeder<br />

Körper ist anders und es gibt<br />

leider kein Wundermittel, aber<br />

man kann seinem Körper etwas<br />

Gutes tun und seine Funktionsfähigkeit<br />

bei der langen Reise, auf<br />

der er uns begleitet, unterstützen.<br />

Achtung: Das beste Mittel gegen<br />

vorzeitigen Verschleiß unserer<br />

Maschine Körper sind gesunde<br />

Ernährung, ausreichende Bewegung<br />

und der Verzicht auf<br />

Genussgifte. Sorry!<br />

<strong>CHECK</strong> <strong>NRW</strong> <strong>#3</strong><br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!