18.11.2021 Aufrufe

Christkatholisch_2021-21

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Christkatholisch</strong> <strong>21</strong>/<strong>20<strong>21</strong></strong> Agenda<br />

15<br />

Traktanden<br />

1. Begrüssung<br />

2. Protokoll Kirchgemeindeversammlung<br />

vom 7. Juni <strong>20<strong>21</strong></strong><br />

3. Festsetzen der Steuersätze für<br />

2022<br />

4. Budget 2022<br />

5. Wahlen<br />

a. Pfarrwahl: Vorgeschlagen wird<br />

Dr. Simon Huber<br />

b. Kassier: Vorgeschlagen wird Gaston<br />

Ravasi<br />

c. Delegierte oder Delegierten für<br />

die Nationalsynode<br />

d. Ersatzdelegierter für die Nationalsynode:<br />

Vorgeschlagen wird<br />

Hansueli Fritschi<br />

6. Diverses<br />

Religionsunterricht<br />

Am Mittwoch, 24. November, 14-<br />

16.15 Uhr, findet der Religionsunterricht<br />

bei Katechetin Diane Weidmann<br />

(079 343 47 32) statt.<br />

Mittagstisch<br />

Am Dienstag, den 30. November,<br />

findet ab 11.30 Uhr in unserem<br />

Kirchgemeindehaus der ökumenische<br />

Seniorenmittagstisch statt, zu<br />

dem Sie herzlich eingeladen sind.<br />

Anmeldungen sind bis Montag, den<br />

29. November, 12 Uhr, erbeten an<br />

Frau Sabine Freund vom reformierten<br />

Sekretariat, unter der Telefonnummer<br />

061 761 40 43.<br />

Voranzeige Konzert und Lesung<br />

Bitte merken Sie sich den folgenden<br />

Anlass im Rahmen des Christkindlimärt<br />

vor: Samstag, 4. Dezember, 17<br />

Uhr, St. Katharinenkirche, Barocke<br />

Orgelwerke (F. Couperin, C.P.E. Bach<br />

sowie Improvisationen), gespielt von<br />

Jermaine Sprosse, und besinnliche<br />

Texte zum Thema "Das Mass des Herzens<br />

ist Liebe" (Phil Bosmans), vorgetragen<br />

von Pr. Dr. Simon Huber. Kollekte<br />

am Ausgang.<br />

Gemeindezmittag am Christkindlimärt<br />

Am Sonntag, den 5. Dezember, feiern<br />

wir um 10 Uhr wie gewohnt den<br />

Gottesdienst (keine Zertifikatspflicht)<br />

zum zweiten Advent in der<br />

St. Katharinenkirche. Anschliessend<br />

treffen wir uns zum Gemeindezmittag<br />

(Zertifikatspflicht) im<br />

Kirchgemeindehaus zu feinen Pastetli<br />

und einem guten Glas Wein.<br />

Bitte merken Sie sich diesen Anlass<br />

schon jetzt vor!<br />

Pr. Dr. Simon Huber<br />

Kanton Aargau<br />

Vorschau Region Fricktal<br />

Gemeindeverband Fricktal, Vorschau<br />

Gottesdienste/Anlässe vom 4. Dez. bis<br />

17. Dez.<br />

Magden-Olsberg<br />

So. 5. Dez. 10 Uhr, Eucharistiefeier<br />

So. 12. Dez. 10 Uhr, Eucharistiefeier<br />

Möhlin<br />

Sa. 4. Dez. 10 Uhr, Elki-Träff, Kirchgemeindehaus<br />

– Sa. 4. Dez. 17 Uhr,<br />

Offenes Singen - So. 5. Dez. 10 Uhr,<br />

Eucharistiefeier, Chäppeli – Di. 7.<br />

Dez. 14 Uhr, Ü-65-Träff, im Kirchgemeindehaus<br />

– Mi. 8. Dez. 14 Uhr,<br />

Männerverein Chlausjass, Kirchgemeindehaus<br />

– Mi. 8. Dez. 19.30<br />

Uhr, Abendgottesdienst, Chäppeli<br />

- So. 12. Dez. 10 Uhr, Eucharistiefeier<br />

Obermumpf-Wallbach<br />

Mi. 15. Dez. 17 Uhr, Fiire mit de<br />

Chliine, Obermumpf<br />

Rheinfelden-Kaiseraugst<br />

So. 5. Dez. 10 Uhr, Eucharistiefeier,<br />

Rheinfelden – So. 12. Dez. 10 Uhr,<br />

Eucharistiefeier, Kaiseraugst - So.<br />

12. Dez. 17 Uhr, Gottesdienst mit<br />

Krippenspiel, Rheinfelden – Mi. 15.<br />

Dez. 14 Uhr, Gemeinde-Adventfeier,<br />

Kirchgemeindehaus<br />

Wegenstettertal<br />

So. 5. Dez. 13.30 Uhr, Vesper, anschl.<br />

Adventsfeier, Hellikon – So. 12. Dez.<br />

9.30 Uhr, Eucharistiefeier, Zuzgen<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Aarau und Zofingen<br />

Gottesdienste<br />

So. <strong>21</strong>. November, 8.40 Uhr, Eucharistiefeier,<br />

Stadtkirche Aarau.<br />

So. <strong>21</strong>. November, 17 Uhr, Taizé-Gebet,<br />

Stadtkirche Aarau.<br />

So. 28. November, 11.30 Uhr, Eucharistiefeier<br />

am Ersten Advent, Stadtkirche<br />

Aarau.<br />

Religionsunterricht<br />

Samstag, 27. November, 9 – 11.30<br />

Uhr, Pfarrhaus Aarau.<br />

Samstag, 27. November, 18 Uhr, Jugendgottesdienst<br />

mit der Plattform<br />

Jugend, Zürich.<br />

Singgruppe<br />

Dienstag, 23. November, 19 Uhr<br />

Probe, Stadtkirche Aarau.<br />

Treff des Frauenvereins<br />

Die Veranstaltungen finden nach<br />

Absprache statt. Über die Durchführung<br />

gibt Präsidentin Kathrin<br />

Moor unter Telefon 062 827 12 60<br />

Auskunft. Nächster Treff ist geplant<br />

für: Dienstag, 30. November,<br />

14.15 Uhr.<br />

Theobrunch<br />

8 Uhr 40 ist früh für einen Gottesdienst<br />

am Sonntagmorgen. Sehr<br />

früh. Zu früh für manche, gerade<br />

rechtzeitig zum loslegen für andere.<br />

Um dieses «früh» konstruktiv zu<br />

nutzen, findet in den kommenden<br />

Monaten versuchsweise der «Theobrunch»<br />

statt. Nach einem dieser so<br />

frühen Gottesdienste im Monat lädt<br />

Sie das Pfarrteam im Pfarrhaus zum<br />

Theobrunch ein. Dabei gibt es reichlich<br />

Nahrung für Leib und Seele,<br />

denn die Anwesenden vertiefen in<br />

geselliger Runde das theologische<br />

Thema des Gottesdienstes. Ziel ist<br />

es, dass Sie geistig und körperlich<br />

satt direkt in den Sonntagnachmittag<br />

starten können.<br />

Bitte melden Sie sich bis jeweils am<br />

Mittwoch vorher beim Pfarrteam<br />

an. Sie dürfen auch um 10 Uhr direkt<br />

zum Brunch dazu kommen.<br />

Der erste Theobrunch findet am<br />

Sonntag dem 5. Dezember zum Thema<br />

«Auf dem Weg zu Weihnachten.<br />

Wo Mensch und Gott sich entgegengehen»<br />

statt.<br />

Website<br />

Alle Veranstaltungen der christkatholischen<br />

Kirchgemeinde Aarau<br />

und aktuelle Informationen, insbesondere<br />

die Covid-19-Pandemie betreffend,<br />

finden Sie im Internet unter<br />

www.christkatholisch.ch/aarau.<br />

Baden-Brugg-Wettingen<br />

Gottesdienst<br />

So, <strong>21</strong>. November, 9.30 Uhr, Jahresrequiem<br />

und Eucharistiefeier in der<br />

Mönchskirche des ehemaligen Klosters<br />

Wettingen, Pfr. em. Peter Hagmann.<br />

Anschliessend Kirchgemeindeversammlung<br />

um 10.45 Uhr im Brudersaal<br />

der Kantonsschule Wettingen.<br />

Die Einladungen wurden<br />

verschickt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!