18.11.2021 Aufrufe

Christkatholisch_2021-21

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Christkatholisch</strong> <strong>21</strong>/<strong>20<strong>21</strong></strong> Agenda<br />

<strong>21</strong><br />

lisch-Lutherischen Kirche Norddeutschlands<br />

an. In Bossey weilen sie<br />

für ein Complementary Certificate<br />

(CC) in Ecumenical Studies respektive<br />

für ein Certificate of Advanced<br />

Studies (CAS) in Ecumenical Studies.<br />

Das Wochenende ermöglicht ihnen,<br />

sich mit einer Schweizer Kirchgemeinde<br />

vertraut zu machen. Nach der<br />

Vesper von 18.30 Uhr kommen wir<br />

mit ihnen ins Gespräch über ihre<br />

kirchlichen Hintergründe, ihre Motivation,<br />

sich in der Ökumene zu engagieren<br />

und ihre Visionen für die Zukunft.<br />

Kommen Sie doch auch - zum<br />

Zuhören oder Mitreden.<br />

Delegiertenversammlung der AKIB<br />

An der Delegiertenversammlung der<br />

AKIB - Arbeitsgemeinschaft christlicher<br />

Kirchen Region Bern vom Montag,<br />

29. November, nehmen Pfr.<br />

Christoph Schuler und/oder Kirchgemeinderätin<br />

Barbara Gassmann teil.<br />

Zwei Mal im Jahr versammeln sich<br />

die Delegierten der 32 Mitglieder zur<br />

Delegiertenversammlung in einer<br />

Mitgliedskirche. Das Gebiet der<br />

AKIB umfasst die Stadt Bern und ihr<br />

Umland. Mehr Informationen unter<br />

https://akib.ch/ Die christkatholische<br />

Kirchgemeinde Bern gehörte 1982 zu<br />

den Gründungsmitgliedern.<br />

Kanton Solothurn<br />

Gemeinde Region Olten<br />

Gottesdienste<br />

So <strong>21</strong>. November, 10 Uhr, Pfr. em. Roland<br />

Lauber.<br />

So 28. November, 10 Uhr, Dr. Michael<br />

Bangert.<br />

Adventskränze binden und Dekorationen<br />

herstellen<br />

Der Anlass «Adventskränze binden<br />

und Dekorationen für die Adventszeit<br />

herstellen» des <strong>Christkatholisch</strong>en<br />

Gemeindevereins Region Olten richtet<br />

sich an Kinder und Jugendliche.<br />

Hier können unsere Jüngsten für ihre<br />

Eltern, Götti und Gotte, Grosseltern,<br />

Onkel und Tanten oder Freundinnen<br />

und Freunde originelle Geschenke<br />

basteln. Dieser kreative Nachmittag<br />

findet am Mittwoch, 24. November,<br />

von 14.30 bis <strong>21</strong> Uhr im <strong>Christkatholisch</strong>en<br />

Gemeindehaus statt. Eine Anmeldung<br />

ist erforderlich und wird<br />

gerne von Präsidentin Noemi Acker-<br />

Burgdorf<br />

Gottesdienst<br />

Sonntag, 28. November, 10 Uhr. 1.<br />

Adventssonntag, Eucharistiefeier.<br />

Fernsehgottesdienst in Bern.<br />

Anja Staub, Sekretaria<br />

Thun<br />

Gottesdienst<br />

So. 28. Nov., 9.30 Uhr, 1. Adventssonntag,<br />

Eucharistiefeier, Pfarrer<br />

Christoph Schuler, anschliessend<br />

Apéro.<br />

1. Advent<br />

Am ersten Advent beginnt das neue<br />

Kirchenjahr. Wir feiern diesen Gottesdienst<br />

mit Gästen aus Madagaskar<br />

und Deutschland und laden alle zum<br />

anschliessenden Apéro ein.<br />

Voranzeige Weihnachtsfeier<br />

Die diesjährige Weihnachtsfeier findet<br />

am 18. Dezember statt. Nach der<br />

Feier in der Kirche werden wir kulinarisch<br />

im Cave des Tertianums<br />

Bellevue verwöhnt. Die Einladungen<br />

werden persönlich versandt. Bitte<br />

melden Sie sich bei Hansruedi Ernst<br />

an. Weitere Infos folgen im nächsten<br />

«<strong>Christkatholisch</strong>».<br />

Andrea Cantaluppi<br />

mann bis Freitag, 19. November, entgegengenommen<br />

unter Natel 079 680<br />

09 02 oder per E-Mail: noemi_ackermann@hotmail.com.<br />

Guetzli backen mit den Kleinen<br />

Guetzli backen gehört für Kinder zu<br />

den beliebtesten Anlässen überhaupt.<br />

Wer nascht nicht gerne vom Selbstgebackenen<br />

oder schenkt sie den Angehörigen<br />

weiter? Diese Veranstaltung,<br />

organisiert durch den <strong>Christkatholisch</strong>en<br />

Gemeindeverein Region Olten,<br />

findet am Samstag, 4. Dezember, ab<br />

14 Uhr, im <strong>Christkatholisch</strong>en Gemeindehaus<br />

statt. Anmeldungen<br />

nimmt gerne bis Samstag, 26. November,<br />

entgegen: Präsidentin Noemi<br />

Ackermann unter Natel 079 680 09 02<br />

oder per E-Mail: noemi_ackermann@hotmail.com.<br />

Der Samichlaus kommt zu Besuch<br />

Was im vergangenen Jahr coronabedingt<br />

auf der Strecke geblieben ist,<br />

wird dieses Jahr wieder zur Freude<br />

Gratulationen<br />

Zum 75. Geburtstag<br />

René Ott-Neumann, Kaiseraugst<br />

am 23. November<br />

Hanspeter Poletti, Basel<br />

am 25. November<br />

Max Sacher-Catil, Altdorf<br />

am 1. Dezember<br />

Jean Langenegger-Brun,<br />

Villars-sur Glâne<br />

am 3. Dezember<br />

Willi Steinmann-Sutter<br />

Unterentfelden<br />

am 3. Dezember<br />

Zum 80. Geburtstag<br />

Jeannette Müller-Fuchs, Stans<br />

am 20. November<br />

Zum 85. Geburtstag<br />

Jean-Claude Jäggi-Fink, Köniz<br />

am 24. November<br />

Zum 90 Geburtstag<br />

Heinz Obrecht, Grenchen<br />

am 22. November<br />

Zum 91. Geburtstag<br />

Anna Rosa Müller-Acklin, Möhlin<br />

am 2. Dezember<br />

Zum 94. Geburtstag<br />

Norma Falabretti-Bisagno,<br />

Wangen a. A.<br />

am 28. November<br />

Zum 98. Geburtstag<br />

Elsa Christen-Soland, Ebikon<br />

am 30. November<br />

Zum 101. Geburtstag<br />

Gertrud Albiez-Probst<br />

Rheinfelden<br />

am 27. November<br />

Zur Goldenen Hochzeit<br />

Verena und Matthias Pfisterer,<br />

Münchenstein<br />

am 2. Dezember<br />

der Kinder in den fixen Terminkalender<br />

des <strong>Christkatholisch</strong>en Gemeindevereins<br />

Region Olten aufgenommen:<br />

Der Besuch des Samichlaus.<br />

Dieses Jahr kommen Samichlaus und<br />

Schmutzli am Montag, 6. Dezember,<br />

ab 17 Uhr auf Wunsch, vorbei und<br />

überbringen ein Chlause-Säckli. Anmeldungen<br />

nimmt bis Mittwoch, 1.<br />

Dezember gerne Peter Temperli entgegen<br />

unter Telefon 062 <strong>21</strong>2 96 58<br />

oder unter E-Mail: peter-temperli@<br />

bluewin.ch.<br />

Anlässe<br />

TAIZÉ Feiern: Dieser Anlass findet<br />

jeweils am letzten Donnerstag im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!