18.11.2021 Aufrufe

Christkatholisch_2021-21

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Christkatholisch</strong> <strong>21</strong>/<strong>20<strong>21</strong></strong> Agenda<br />

17<br />

Team Sie sehr gerne zu Hause ab und<br />

bringt Sie auch wieder nach Hause.<br />

Adventsfenstereröffnung<br />

Wir öffnen unser Adventsfenster bei<br />

der Kirche in Obermumpf, am Donnerstag,<br />

2. Dezember, um 17.30 Uhr.<br />

Herzliche Einladung dazu.<br />

Musik in der Kirche<br />

Wir freuen uns sehr, dass wir nach<br />

längerem Unterbruch wieder ein<br />

Konzert mit dem stimmgewaltigen<br />

Männervokalensemble Belo Mir aus<br />

Weissrussland veranstalten dürfen.<br />

Das Konzert findet statt am 4. Dezember<br />

um 18 Uhr in der christkatholischen<br />

Kirche in Obermumpf.<br />

Freuen Sie sich auf ein besonderes<br />

Konzert mit sakralen, teils wehmütigen<br />

Liedern aus der Heimat dieser<br />

Sänger. Dieses Konzert ist die ideale<br />

Einstimmung auf die Advents- und<br />

Weihnachtszeit. Der Eintritt ist frei,<br />

Kollekte.<br />

Frauenverein/ Samichlaus<br />

Dieses Jahr wird der Samichlaus die<br />

Kinder am 6. Dezember wieder im<br />

Freien besuchen. Er freut sich über<br />

Mandarinen, Nüssen, Schöggeli etc.<br />

für die Säckli. Die Spenden nimmt<br />

Gaby Hasler bis am Freitag 4. Dezember,<br />

dankend entgegen. Der Vorstand<br />

wird auch dieses Jahr die Säckli<br />

selber füllen. Persönliche<br />

Anmeldungen folgen.<br />

Frauenverein/Weihnachtsmarkt<br />

Als Vorankündigung und sofern es<br />

die Coronabestimmungen weiterhin<br />

zulassen, wollen wir zusammen<br />

am Dienstag, den 7. Dezember,<br />

die Stimmung vom<br />

Weihnachtsmarkt in Basel geniessen.<br />

Treffpunkt um 16.45 Uhr<br />

beim Milchhüsli, wir fahren nach<br />

Mumpf und dann mit dem Zug<br />

(17.15 Uhr) nach Basel.<br />

Rheinfelden-Kaiseraugst<br />

Gottesdienste<br />

So. <strong>21</strong>. November, 10 Uhr, Eucharistiefeier,<br />

Rheinfelden.<br />

Unsere Gottesdienste wie auch das<br />

anschliessende Beisammensein zum<br />

Kaffee finden statt; nehmen Sie doch<br />

diese Möglichkeit der persönlichen<br />

Begegnung wieder wahr. Bei all unseren<br />

Anlässen halten wir uns an die<br />

aktuellen Bedingungen des Corona-<br />

Schutzkonzepts. Wir schützen damit<br />

uns und einander.<br />

Kirchgemeindeversammlung<br />

Am Sonntag, <strong>21</strong>. November, findet<br />

nach dem Gottesdienst die Budget-<br />

Kirchgemeindeversammlung im<br />

Kirchgemeindehaus Martinum<br />

statt. Anschliessend ist ein Imbiss<br />

vorgesehen. Die Einladungen mit<br />

der Traktandenliste wurden verschickt;<br />

Sie sind freundlich dazu<br />

eingeladen!<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Weihnachtsmarkt am Samstag, 27.<br />

November: Der <strong>Christkatholisch</strong>e<br />

Frauenverein Rheinfelden lädt ein<br />

zum traditionellen Adventsbasar im<br />

Kirchgemeindehaus Martinum, der<br />

in diesem Jahr in etwas anderer<br />

Form durchgeführt wird. Zusammen<br />

mit dem Verein Alvitur Balti<br />

zaubern kreative mittelalterliche<br />

Handwerks-Marktstände ab 10 Uhr<br />

weihnachtliche Stimmung im Martinumgarten<br />

herbei. Und natürlich<br />

lassen wir uns ab 11.30 Uhr auch den<br />

bewährten Braten am Spiess, Glühwein<br />

und das Kuchenbuffet wieder<br />

schmecken. Sie sind herzlich willkommen!<br />

Für den Zutritt zum<br />

Kirchgemeindehaus besteht eine<br />

Zertifikatspflicht. Der Zutritt in den<br />

Martinumgarten ist frei.<br />

Jazz in Church<br />

Sie sind eingeladen zu einem besonderen<br />

Konzert in unserer Kaiseraugster<br />

Kirche. Am Dienstag, 30. November,<br />

um 19.30 Uhr spielt Silvan Joray<br />

auf seiner E-Gitarre eine Mischung<br />

aus Jazz-Standards und Eigenkompositionen.<br />

Der Eintritt ist frei, es wird<br />

eine Kollekte zum Erhalt der Kaiseraugster<br />

Kirche erhoben.<br />

Cäcilia<br />

Wir singen gemeinsam jeweils mittwochs<br />

um 17.15 Uhr im Kirchgemeindehaus<br />

Martinum.<br />

Jass-Spass<br />

Wer gerne jasst oder wer es lernen<br />

möchte, ist eingeladen zum Jass-<br />

Spass am Mittwoch, 1. Dezember, 14<br />

Uhr, im Kirchgemeindehaus Martinum.<br />

Ökumenische Senioren-Adventfeier<br />

Die traditionelle Senioren-Adventfeier<br />

findet statt am Donnerstag, 2.<br />

Dezember, 12 Uhr im Kaiseraugster<br />

Violahof.<br />

Website<br />

Ob unsere Anlässe wie geplant stattfinden<br />

können oder ob aus aktuellem<br />

Anlass Änderungen nötig sind,<br />

erfahren Sie immer auf unserer<br />

Website christkatholisch.ch/rheinfelden-kaiseraugst.<br />

Wünschen Sie ein persönliches Gespräch?<br />

Gerne haben wir ein offenes<br />

Ohr. Sie erreichen Ihren Seelsorger<br />

unter Tel. 061 831 50 13.<br />

Wegenstetten-Hellikon-<br />

Zuzgen-Zeiningen<br />

Gottesdienste<br />

So. <strong>21</strong>. November, 9.30 Uhr, Christuskirche<br />

in Hellikon, «Mit ganzem Herzen<br />

etwas tun» - ein Schriftgelehrter<br />

fragte Jesus: Welches Gebot ist das<br />

erste von allen? (Mk 12, 18) Dieser<br />

Frage werden wir nachgehen und<br />

auch der Frage, was wir heute antworten<br />

würden – Jesus fragt uns noch<br />

heute! Eucharistiefeier mit Pr. Niklas<br />

Raggenbass. Anschliessend sind alle<br />

zum Chilekaffi bei Emmarös Schlienger<br />

im Pfarrsaal eingeladen.<br />

So. 28. November, Erster Advent,<br />

9.30 Uhr, Christuskirche in Hellikon.<br />

Die vier Adventssonntage haben<br />

jeweils eine besondere liturgische<br />

Bedeutung: Der Erste Advent:<br />

„Siehe, dein König kommt zu dir, ein<br />

Gerechter und ein Helfer" (Sach 9,9)<br />

– Wiederkunft Christi und was hat<br />

das für uns heute zu bedeuten? Ist<br />

die Zeit nicht längst vergangen? Wer<br />

glaubt denn noch so etwas? Diesen<br />

Fragen werden wir nachgehen. Eucharistiefeier<br />

mit Pr. Niklas Raggenbass.<br />

Anschliessend sind alle zum<br />

Chilekaffi im Wabrig Stübli in Hellikon<br />

eingeladen (Ochsengasse 4).<br />

Wer möchte, kann dort auch gerne<br />

das Mittagessen einnehmen. Eine<br />

Anmeldung ist hilfreich: Ursula<br />

Mohler: 061 871 07 54.<br />

Bibelgruppe Wegenstettertal<br />

«Schattenreime»: Krimireise nach<br />

Basel: Dienstag, 7. Dezember, 19.15<br />

Uhr, Stadtbibliothek Basel, «Kain,<br />

König David, Judas, Maigret oder<br />

Miss Marple?» Der Krimiautor<br />

Franz Osswald, lädt besonders auch<br />

biblisch Interessierte ein, anhand<br />

seines brandneuen Krimis «Schattenreime»<br />

über Fragen des Lebens<br />

und Sterbens zu diskutieren. Fragen,<br />

die man schon immer einmal<br />

stellen wollte: Was haben Bibel und<br />

Krimi gemeinsam? Wie erzeugt<br />

man Spannung? Was ist spannend?<br />

Wie viel Privates hat in einem Krimi<br />

Platz? Welche Rolle spielt der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!