24.12.2012 Aufrufe

IBSE - Virtuelle Schule

IBSE - Virtuelle Schule

IBSE - Virtuelle Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

*7. Beispiele für den Entwurf von Szenarien<br />

im forschungsorientierten Unterricht in den<br />

Naturwissenschaften (<strong>IBSE</strong>)<br />

In this section two (2) examples of <strong>IBSE</strong> Scenarios<br />

created with PATHWAY ASK-LDT are described.<br />

The title of the first <strong>IBSE</strong> Scenario is “Sound and<br />

light - Mechanical and electromagnetic waves”<br />

while the title of the second <strong>IBSE</strong> Scenario is “The<br />

Electromagnetic Spectrum”. Educational resources<br />

for the implementation of both <strong>IBSE</strong> scenarios have<br />

been retrieved from the OpenScienceResources<br />

Portal (http://www.osrportal.eu/).<br />

71<br />

<strong>IBSE</strong> Szenario: Ton und<br />

Licht: Mechanische und<br />

elektromagnetische Wellen<br />

Hier wird ein geleitetes <strong>IBSE</strong> Szenario, das mittels<br />

PATHWAY ASK-LTD erstellt worden ist, beschrieben<br />

und die Screenshots der Implementierung mit<br />

PATHWAY ASK-LDT präsentiert. Der Titel des <strong>IBSE</strong><br />

Szenarios lautet „Ton und Licht – Mechanische und<br />

elektromagnetische Wellen“.<br />

Tabelle 4: Beschreibung einer Sequenz von Lernaktivitäten für das <strong>IBSE</strong> Szenario “Ton und Licht –<br />

Mechanische und elektromagnetische Wellen”<br />

PHASE 1:<br />

FRAGEN –<br />

UNTERSUCHUNG<br />

WISSENSCHAFTLICH<br />

ORIENTIERTER FRAGEN<br />

PHASE 2:<br />

EVIDENZ – GEBEN SIE<br />

EVIDENZ DEN VORRANG<br />

PHASE 3:<br />

ANALYSE – ANALYSIEREN<br />

DER EVIDENZ<br />

PHASE 4:<br />

ERKLÄREN – FORMULIEREN<br />

VON ERKLÄRUNGEN<br />

PHASE 5:<br />

VERBINDEN – VERBINDEN<br />

VON ERKLÄRUNGEN<br />

PHASE 6:<br />

KOMMUNIZIEREN –<br />

KOMMUNIZIEREN UND<br />

RECHTFERTIGEN<br />

PHASE 7:<br />

REFLEXION – AUF DEN<br />

FORSCHUNGSPROZESS<br />

REFLEKTIEREN<br />

Ton und Licht - Mechanische und elektromagnetische Wellen<br />

WÄHLEN SIE AUS ZUR VERFÜGUNG GESTELLTEN, WISSENSCHAFTLICH ORIENTIERTEN FRAGEN AUS<br />

Lernende wählen aus eine Reihe wissenschaftlich orientierter Fragen, die von der Lehrperson geboten<br />

werden, wie:<br />

“Welche Arten von Wellen gibt es?”<br />

“Wie breiten sich Wellen aus?”<br />

“Wie werden Wellen getragen?”<br />

WÄHLEN SIE AUS BEREITGESTELLTEN EVIDENZEN UND DATEN<br />

Lernende wählen aus Daten und Evidenzen, die von der Lehrperson bereitgestellt werden. Sie geben<br />

Evidenz Vorrang, die die Entwicklung Erklärungen erlauben, welche sich auf die bereits gestellten<br />

wissenschaftlich orientierten Fragen beziehen<br />

WÄHLEN SIE AUS ZUR VERFÜGUNG GESTELLTEN METHODEN, BEWEISE ZU ANALYSIEREN<br />

Lernende wählen aus verschiedenen Möglichkeiten (die von der Lehrperson vorgegeben werden), um Beweise zu<br />

analysieren und die wissenschaftlichen Begriffe zu erklären, auf die sie in den vorangegangen Aktivitäten gestoßen sind.<br />

WÄHLEN SIE AUS VERSCHIEDENEN MÖGLICHKEITEN, ERKLÄRUNGEN ANZUSTELLEN AUS<br />

Lernende wählen Software, die von der Lehrperson zur Verfügung gestellt wird, aus, um Erklärungen zu<br />

formulieren und zu evaluieren. So soll auf die wissenschaftlich orientierten Fragen Bezug genommen werden.<br />

ERHALTEN VON HINWEISEN UM RESSOURCEN MIT WISSENSCHAFTLICHER ERKENNTNIS ZU VERBINDEN<br />

Students are directed by the teacher to alternative resources and they are presented how to form<br />

connections to scientific knowledge.<br />

ERHALTEN VON HINWEISEN FÜR KOMMUNIKATION UND RECHTFERTIGUNG<br />

Den Lernenden werden von der Lehrperson konkrete Richtlinien gegeben, wie sie ihre Sichtweisen des<br />

Sachverhaltes kommunizieren und diskutieren sollen.<br />

ERHALTEN VON HINWEISEN UM EINE REFLEXION AUF DEN FORSCHUNGSPROZESS ZU<br />

STRUKTURIEREN<br />

Lernenden werden von der Lehrperson konkrete Richtlinien vorgegeben, wie sie ihre Reflexion auf den<br />

Forschungsprozess und ihr Lernen strukturieren sollen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!