24.12.2012 Aufrufe

DAS MAGAZIN - Ev. Krankenhauses Bethesda zu Duisburg gGmbH

DAS MAGAZIN - Ev. Krankenhauses Bethesda zu Duisburg gGmbH

DAS MAGAZIN - Ev. Krankenhauses Bethesda zu Duisburg gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwei der vier neuen Kreißsäle sind mit Gebärwannen ausgestattet<br />

der bestehenden Bettenstation werden saniert, um das<br />

neue Konzept im gesamten Krankenhaus <strong>zu</strong> etablieren.<br />

KREISSSäLE ERSTRAHLEN IM NEUEN LICHT<br />

Nach sechsmonatigem Umbau eröffnet das BETHESDA<br />

Krankenhaus Ende Oktober die neuen modernisierten<br />

Kreißsäle. Für 1,5 Millionen Euro wurden diese umgebaut<br />

und bieten nun höchsten Komfort und Intimität. Werdende<br />

Eltern betreten <strong>zu</strong>nächst den geräumigen Empfangsbereich,<br />

um dort von den Hebammen begrüßt und aufgenommen<br />

<strong>zu</strong> werden. Dieser Bereich dient nicht nur <strong>zu</strong>r<br />

Aufnahme neuer Patientinnen, sondern bietet auch den<br />

Angehörigen im neu geschaffenen Wartebereich einen<br />

Ort, um in Ruhe und angenehmer Atmosphäre auf das<br />

neue Familienmitglied <strong>zu</strong> warten. Damit sich die Schwangeren<br />

auf die Geburt vorbereiten können, sind die vier neuen<br />

Kreißsäle von dem Wartebereich nicht einsehbar und<br />

bieten dadurch mehr Intimität. Die Entbindungsräume<br />

sind größer, gemütlicher und freundlicher gestaltet. Jeder<br />

Raum verfügt ebenfalls über ein eigenes Bad und zwei<br />

sind mit einer Gebärwanne für Wassergeburten ausgestattet.<br />

Alle Zimmer verfügen über eine 360-Grad Vorrichtung<br />

für eine Seilgeburt. Zudem können die Schwangeren<br />

zwischen dem Gebärhocker, Gebärstuhl oder der Gebärlandschaft<br />

wählen.<br />

Außerdem stehen zwei Aufnahmeräume und ein separater<br />

Eingriffsraum für Notoperationen <strong>zu</strong>r Verfügung. Ein<br />

Oberarzt der Gynäkologischen Abteilung ist rund um die<br />

Uhr im Haus, um eine einwandfreie medizinische Behandlung<br />

<strong>zu</strong> gewährleisten. In der Hebammenschule des BE-<br />

THESDA <strong>Krankenhauses</strong> werden <strong>zu</strong>dem 50 Schülerinnen<br />

in drei Kursen theoretisch und praktisch drei Jahre lang auf<br />

den Hebammenberuf vorbereitet, um eine höchste fach-<br />

Die neue Station bietet den Patienten höchsten Komfort<br />

Hebammen nehmen die werden Eltern im neuen Eingangsbereich<br />

des Kreißsaals in Empfang<br />

liche Kompetenz im Bereich der Geburtshilfe <strong>zu</strong> gewährleisten.<br />

Neben der medizinischen Komponente bieten die<br />

neuen Kreißsäle alles, um ein Gefühl der Geborgenheit und<br />

des Geschütztseins <strong>zu</strong> erhalten.<br />

BETHESDA WäCHST<br />

Für 8 Millionen Euro ist ein neuer Anbau <strong>zu</strong>r Erweiterung<br />

des <strong>Krankenhauses</strong> für das Jahr 2013 in Planung. Dieser<br />

neue 3-stöckige Anbau fügt sich optimal in die vorhandene<br />

Baulandschaft ein und wird Teil des Gesamtkomplexes.<br />

Das BETHESDA Krankenhaus ist in den letzten Jahren stetig<br />

gewachsen und hat seine Kompetenzen ausgebaut. Es<br />

hat mehr Raum für Patienten geschaffen und hält <strong>zu</strong>dem<br />

einen sehr hohen medizinischen Standard. Mit den Modernisierungen<br />

und den Baumaßnahmen stellt sich das Haus<br />

den modernen Herausforderungen im Gesundheitswesen,<br />

um das Wohlergehen der Patienten als höchstes Gut <strong>zu</strong><br />

sichern.<br />

AUSGABE 1 | 2012 | 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!