24.12.2012 Aufrufe

DAS MAGAZIN - Ev. Krankenhauses Bethesda zu Duisburg gGmbH

DAS MAGAZIN - Ev. Krankenhauses Bethesda zu Duisburg gGmbH

DAS MAGAZIN - Ev. Krankenhauses Bethesda zu Duisburg gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZERTIfIZIERTEs GyNäKOLOGIscHEs KREBsZENTRuM<br />

ERSTES ZENTRUM<br />

IN DUISBURG<br />

Die Frauenklinik I des BETHESDA <strong>Krankenhauses</strong><br />

ist als Gynäkologisches Krebszentrum<br />

zertifiziert worden. Damit verfügt jetzt auch<br />

<strong>Duisburg</strong>, ebenso wie die Nachbarstädte Düsseldorf,<br />

Krefeld und Essen, über ein Zentrum <strong>zu</strong>r<br />

Sicherstellung der optimalen interdisziplinären<br />

Betreuung von Frauen mit Genitalkarzinomen.<br />

Hervorgehoben wurde das überaus hohe Qualitätsniveau<br />

des Zentrums. So ergaben Qualitätsanalysen eine durchschnittliche<br />

Wartezeit auf einen Termin in der onkologischen<br />

Sprechstunde von 1,5 Tagen und eine Wartezeit<br />

auf den OP-Termin von weniger als eine Woche. Das sind<br />

Spitzenwerte, die hohe logistische Anforderungen an das<br />

Team stellen: „Die Verdachtsdiagnosen treten ja in der<br />

Regel kurzfristig und ungeplant auf“, erläutert der Leiter<br />

des Zentrums, Chefarzt Prof. Werner Neuhaus. Die Betroffenen<br />

befinden sich dann unter einem extrem hohen psychologischen<br />

Druck. „In vielen Fällen gelingt es uns, den<br />

Patientinnen noch am selben Tag eine Vorstellung in der<br />

Sprechstunde <strong>zu</strong> ermöglichen.“ Das entlastet die Betroffenen<br />

enorm, denn nach der Diagnose Krebs ist Schnelligkeit<br />

gefragt.<br />

Chefarzt Prof. Werner Neuhaus<br />

und Netzwerkkoordinatorin<br />

Oberärztin Dr. Sarah Müller<br />

Dafür sorgen auch die verschiedenen Disziplinen unter<br />

einem Dach: Radiologie, Pathologie, Strahlentherapie,<br />

Onkologie und Psycho-Onkologie. Die oft aufwändigen<br />

Operationen der Krankheitsbilder Gebärmutterhalskrebs,<br />

Gebärmutterschleimhautkrebs, Eierstockkrebs oder Scheidenkrebs<br />

dauern manchmal sechs bis acht Stunden. „Die<br />

Heilungsschancen sind dafür bei Früherkennung des Krebses<br />

sehr gut“, unterstreicht Netzwerkkoordinatorin Oberärztin<br />

Dr. Sarah Müller. Das Zertifikat garantiert <strong>zu</strong>dem eine<br />

qualitativ hochwertige Nachsorge und Nachbetreuung.<br />

Auch die Selbsthilfegruppen gehören da<strong>zu</strong>. Mit mehr als<br />

25.000 Neuerkrankungen pro Jahr deutschlandweit haben<br />

gynäkologische Krebserkrankungen eine recht hohe Bedeutung.<br />

Betroffen sind auch junge Frauen und Frauen mittleren<br />

Alters. Das Team des Gynäkologischen Krebszentrums<br />

rät daher dringend <strong>zu</strong>r jährlichen Vorsorge.<br />

KONTAKT<br />

Gynäkologisches Krebszentrum<br />

Chefarzt Prof. Werner Neuhaus<br />

ltd. Oberärztin Dr. Sarah Müller<br />

Tel. 0203 6008-1201<br />

gynklinik@bethesda.de<br />

AUSGABE 1 | 2012 | 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!