13.01.2022 Aufrufe

BREMISSIMIA Magazin | Januar - Februar 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60<br />

Liegestütz am<br />

Schlingentrainer<br />

Hierbei werden,<br />

neben der Brustmuskulatur<br />

auch die<br />

Schultern und der<br />

Trizeps trainiert<br />

Faszien Rolle Die Faszien Rolle<br />

kann beispielsweise nach dem<br />

Training oder am Abend eingesetzt<br />

werden, um verklebte Faszien zu<br />

lösen. Hier angewandt am Rücken.<br />

Bauchübung am Step Hierbei werden neben den<br />

geraden Bauchmuskeln auch die schrägen und seitlichen<br />

Bauchmuskeln angesprochen. Natürlich muss auch der<br />

Rest des Körpers angespannt sein, um diese Übung korrekt<br />

zu machen. Alles in allem eine tolle Ganzkörperübung.<br />

#02<br />

Bleib dran!<br />

Weiter geht‘s<br />

am 7. März<br />

Die Waage muss sein<br />

Nun muss Larissa auf eine spezielle<br />

Waage, die die Körperzusammensetzung<br />

misst, also beispielsweise den<br />

Muskel- und den Fettanteil deutlich<br />

macht. „Ich brauche Messbarkeit und<br />

Druck, dann funktioniert das bei mir<br />

am besten. Es wird dann meine eigene<br />

Challenge“, lacht Larissa. Bei ihr liegt<br />

alles im normalen Bereich, aber könnte<br />

an einigen Stellen natürlich immer ein<br />

wenig verbessert werden, erläutert Sina.<br />

Auch der Grundumsatz und Kalorienbedarf<br />

werden ermittelt. Sina erklärt<br />

gründlich und geht ausführlich auf Fragen<br />

ein. So einiges interessantes Neues<br />

erfahren wir schon an dieser Stelle.<br />

Ganz neu: die Atemgasanalyse<br />

Der nächste Schritt ist die Atemgasanalyse.<br />

Larissa atmet fünf Minuten in eine<br />

spezielle Maske. So wird kurz zusammengefasst<br />

die Stoffwechselaktivität<br />

ermittelt. Also woraus der Körper die<br />

Energie zieht, zu welchen Anteilen aus<br />

Fett und Kohlenhydraten. Daran zeigt<br />

sich auch, ob der Stoffwechsel aktiviert<br />

werden sollte und was das für die Ernährung<br />

bedeutet. Aus den gesamten<br />

Analysen wird eine Trainingsstrategie<br />

entwickelt. Der ganzheitliche Aspekt<br />

ist Sina ganz besonders wichtig. „Ich<br />

erarbeite individuelle Konzepte. Was<br />

ist die Zielsetzung, was wird gebraucht,<br />

was ist man bereit dafür zu machen und<br />

was hat man zeitlich für Möglichkeiten“,<br />

erläutert sie ihr Vorgehen.<br />

Kraft-Ausdauertraining<br />

Für Larissa geht es mit einem ersten<br />

kurzen Training los. Kraft- und Ausdauerorientiert,<br />

um den Stoffwechsel<br />

erst mal anzukurbeln. Im kleinen Trainingsraum<br />

hängt sich Larissa an einen<br />

sogenannten Schlingentrainer und absolviert<br />

Übungen wie Kniebeugen mit<br />

mehreren Wiederholungen. Ihre Körperspannung<br />

und Ausführung wird sogleich<br />

gelobt, man merkt, sie hat bereits<br />

Erfahrung mit Sport. Wenn nicht, wäre<br />

es für die Profi-Trainerin aber auch kein<br />

Problem. Hier kann jeder loslegen, ob<br />

erfahren oder Anfänger. Weiter geht‘s<br />

mit ein paar Übungen aus der Step-Aerobic<br />

und auf der Matte.<br />

bremissima

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!