24.12.2012 Aufrufe

medium gas 2011.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

medium gas 2011.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

medium gas 2011.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: BASF <strong>AG</strong><br />

Mitgliedertag 2011: Ullrich Bingenheimer, KSB; Christian Greger, TRUMPF; Dr. Jürgen Hambrecht, Lenkungskreisvorsitzender der Wissensfabrik; Johanna<br />

Coleman, Vorstandsvorsitzende der Wissensfabrik; Dr. Thomas Rettich, TRUMPF; Prof. Dr. Ekkehard Schulz, ThyssenKrupp; Dr. Karsten Heuchert, <strong>VNG</strong>;<br />

Hermann Reichenecker, Storopack Hans Reichenecker GmbH (v. l. n. r.)<br />

gendliche selbst Experimente zum Thema Energie durchführen<br />

werden. Dieses spezielle Leuchtturmprojekt wird von der <strong>VNG</strong>-<br />

Stiftung aktiv unterstützt.<br />

Jungunternehmer im Blick<br />

Die Wissensfabrik denkt auch an die Jungunternehmer von morgen.<br />

So werden Existenzgründer mit einem eigens entwickelten<br />

<strong>medium</strong> <strong>gas</strong> sprach mit Dr. Karsten Heuchert, <strong>VNG</strong>-Vorstandsvorsitzender,<br />

über die Arbeit der Wissensfabrik.<br />

Stirbt das Unternehmertum<br />

langsam aus?<br />

Da habe ich keine Sorge. Entscheidend<br />

wird sein, dass wir<br />

kommenden Generationen die<br />

Chance bieten, sich frei entfalten<br />

zu können. Auch <strong>VNG</strong><br />

wird hier über ihre Stiftung<br />

ihren Beitrag leisten. Zudem<br />

rufe ich alle interessierten<br />

Unternehmen auf, sich bei der<br />

Wissensfabrik zu engagieren.<br />

Dr. Karsten Heuchert<br />

<strong>medium</strong> <strong>gas</strong> 2 | 2011<br />

Auch die <strong>VNG</strong>-Stiftung ist seit Juni 2011 Mitglied der Wissensfabrik. Zudem wurde Dr. Karsten Heuchert, <strong>VNG</strong>-Vorstandsvorsitzender,<br />

in den lenkungskreis der Wissensfabrik berufen.<br />

Wieso engagieren Sie sich in<br />

der Wissensfabrik?<br />

Kinder sind unsere Zukunft.<br />

Die Herangehensweise der<br />

Initiative hat mich sehr überzeugt.<br />

Gerade durch spielerische<br />

Ansätze lässt sich bei<br />

Kindern die Lust auf Bildung<br />

wecken.<br />

Welche Rolle wird das Thema<br />

Bildung zukünftig spielen?<br />

Wir wissen, dass große demographische<br />

Probleme auf uns zu<br />

kommen. Die junge Generation<br />

hat die große Verantwortung,<br />

Deutschland wirtschaftlich<br />

stark zu halten. Bildung ist dafür<br />

der Schlüssel allen Erfolgs.<br />

Mentorenprogramm bei der Umsetzung ihrer Ideen unterstützt.<br />

Das Projekt „Student2Start-up“ bietet Jungunternehmern zudem<br />

die Möglichkeit, ausgewählte Problemstellungen aus dem<br />

geschäftlichen Alltag zum Thema eines universitären Workshops<br />

zu machen.<br />

www.wissensfabrik-deutschland.de<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!