24.12.2012 Aufrufe

medium gas 2011.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

medium gas 2011.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

medium gas 2011.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: © Volker Z – Fotolia.com Foto: KI.KA<br />

Foto: © KlausMJan – Fotolia<br />

9<br />

veranstaltete Festival das Highlight des<br />

Thüringer Kultursommers, das nicht nur<br />

Zuschauer aus der Region begeistert,<br />

sondern zunehmend auch Gäste aus<br />

ganz Deutschland und Europa. Erfurt<br />

ist auch Stadt des Weines. Daher trifft<br />

man sich einmal im Jahr zum Weinfest,<br />

um die Trauben des Jahres zu verkos-<br />

ten. Der Jahreshöhepunkt ist zugleich<br />

der Jahresabschluss. So lädt der Erfur-<br />

ter Weihnachtsmarkt vor der Kulisse des<br />

Doms und der Severikirche zu einem der<br />

schönsten Märkte Deutschlands ein.<br />

5. Erfurter Dom St. Marien<br />

und Severikirche<br />

Der Erfurter Domberg mit seiner unverwechselbaren<br />

Silhouette ist wohl das berühmteste<br />

Wahrzeichen der Stadt. Die den<br />

Domplatz beherrschende monumentale<br />

Baugruppe von Dom und Severikirche gilt<br />

als eine der gewaltigsten Bauschöpfungen<br />

des Mittelalters. Gegründet wurden die<br />

Vorgängerbauten beider Kirchen zu Zeiten<br />

der frühen christlichen Mission. Am Ort<br />

der ersten Bischofskirche baute man in<br />

romanischer und gotischer Zeit die Stiftskirche<br />

St. Marien, die seit 1994 zugleich<br />

Bischofskirche des neu gegründeten Bistums<br />

Erfurt ist.<br />

6. Zentrum des Sports<br />

Erfurt ist Sportstadt. Seit Mitte der<br />

1980er Jahre ist Erfurt untrennbar mit<br />

dem Eisschnelllauf verbunden. Gunda<br />

Niemann-Stirnemann – die erfolgreichste<br />

Eisschnellläuferin aller Zeiten<br />

– kommt aus Erfurt. Moderne Sporteinrichtungen<br />

wie das Steigerwaldstadion,<br />

das Leichtathletik- und Eissportzentrum,<br />

der Olympiastützpunkt Thüringen sowie<br />

die Landesleistungszentren bieten talentierten<br />

Nachwuchssportlern optimale<br />

Entwicklungsmöglichkeiten.<br />

7. Evangelisches Augustinerkloster<br />

Das Augustinerkloster zu Erfurt ist ein<br />

einmaliges Baudenkmal mittelalterlicher<br />

<strong>medium</strong> <strong>gas</strong> 2 | 2011<br />

Ordensbaukunst.DasKlosteristalsbedeutende<br />

Lutherstätte weltweit bekannt. Martin<br />

Luther lebte hier als Augustinermönch<br />

von 1505 bis 1511. Im Kloster befinden<br />

sich eine sehenswerte Dauerausstellung<br />

und eine einzigartige historische Bibliothek.<br />

Seit August 2004 führt das Kloster<br />

den Titel „Nationales Kulturdenkmal von<br />

besonderer kultureller Bedeutung“.<br />

8. Einkaufen am Anger<br />

Der Anger ist der zentrale Platz im Südosten<br />

der Altstadt,zwischen Dom und Hauptbahnhof<br />

gelegen. Der langgestreckte Platz<br />

ist vor allem durch seine Randbebauung<br />

geprägt. Die Hauptpost im neugotischen<br />

Stil stammt aus dem Jahr 1895. Am Nordende<br />

des Platzes finden sich Häuser aus<br />

dem 17. Jahrhundert. Das bekannteste<br />

Haus, die Einkaufsgalerie Anger 1, wurde<br />

zwischen 1906 und 1908 unter Leitung<br />

der Architekten Albert und Ernst Giese als<br />

Kaufhaus Römischer Kaiser am östlichen<br />

Ende des Angers errichtet.<br />

9. Medienzentrum<br />

ErfurtistThüringensMedienstadtNummer<br />

eins. Im MDR-Landesfunkhaus Thüringen<br />

entstehen Fernsehreportagen,Sport-, Kultur-<br />

und Unterhaltungssendungen. Neben<br />

privaten Rundfunksendern, dem MDR und<br />

dem ZDF-Landesstudio ist Erfurt auch<br />

die Heimat vom Kinderkanal. Von hier<br />

aus wird das beliebte Kinderprogramm<br />

von ARD und ZDF ausgestrahlt und bringt<br />

vom „Sandmännchen“ bis zu „Schloss<br />

Einstein“ täglich unterhaltsame Serien<br />

in Deutschlands Haushalte.<br />

10. „Erfurt ist Papst“<br />

Papst Benedikt XVI. wird im Rahmen seiner<br />

Deutschlandreise im Herbst auch Thüringen<br />

besuchen. Geplant ist die Ankunft<br />

in Erfurt am 23. September 2011 mit der<br />

Begrüßung im Dom und Gesprächen der<br />

Evangelischen Kirche im Augustinerkloster.<br />

Am 24. September wird eine heilige<br />

Messe auf dem Domplatz zu Erfurt stattfinden.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!