02.03.2022 Aufrufe

WW-Februar-22

WW-Februar-22

WW-Februar-22

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kl) Zusammen mit Volker Zufall setzte er sich diesmal im<br />

Halbfinale zunächst mit 3:1 gegen Wolfgang Tietz/Viktor<br />

Friesen (TSG) mit 3:1 durch. Gegner im Finale waren Michael<br />

Bandl/Ludger Bultschnieder, die sich im Halbfinale sicher mit<br />

3:0 gegen Dirk Mußmann/Jörg Sterr durchgesetzt hatten. Im<br />

Finale konnten dann Michael Bandl/Ludger Bultschnieder im<br />

2. Satz eine 10:8 Führung nicht zum Satzgewinn nutzen und<br />

mußten sich zum Schluß in drei Sätzen mit 8:11, 10:12 und 7:11<br />

geschlagen geben.<br />

Seinen 2. Titel holte Jürgen Sauer im Einzel. Hier war dann allerdings<br />

auch das Glück ein wenig auf seiner Seite. Der vorher als Favorit<br />

gehandelte Michael Bandl besiegte in seiner Gruppe Dirk Mußmann<br />

mit 3:1 und Jürgen Sauer sogar mit 3:0. Leider mußte er hiernach aus<br />

gesundheitlichen Gründen aufgeben. So war der Weg für Jürgen<br />

Sauer frei. Er gewann in seiner Gruppe die weiteren drei Spiele und<br />

besiegte anschließend im Spiel des Tages den Titelverteidiger Volker<br />

Zufall knapp mit 3:2. Gegner im Finale war Dirk Mußmann, der im<br />

Halbfinale etwas unerwartet Ludger Bultschnieder mit 3:1 ausgeschaltet<br />

hatte. Im Finale dominierte Jürgen Sauer ganz klar und holte<br />

sich durch einen 11:3, 11:6 und 11:8 Erfolg den Titel.<br />

In der Altersklasse Ü60 fehlten mit Hubert Weiler und Bernhard<br />

Westhoff zwei Spieler die diese Altersklasse seit Jahren maßgeblich<br />

mitgeprägt haben. Hubert Weiler war von 2010 bis 2019<br />

achtmal im Einzel und auch achtmal im Doppel Stadtmeister und ist<br />

leider im Juni 2020 nach langer und schwerer Krankheit verstorben.<br />

„Altmeister“ Bernhard Westhoff hat seit Beginn der TT-Stadtmeisterschaften<br />

bei fast keiner Meisterschaft gefehlt und wurde nach den<br />

Titelkämpfen des Jahres 2019 für seinen großen Einsatz besonders<br />

ausgezeichnet. Doch leider ist Bernhard Westhoff im Mai 2021 im<br />

Alter von 93 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben.<br />

Bei den Titelkämpfen in der Ü 60 lief es im Doppel-Wettbewerb<br />

zum Auftakt ganz nach Plan. Im Halbfinale setzten sich Wolfgang<br />

Swonke/Helmut Martinschledde (SCW) und Rainer Finck/Alfons Hagemann<br />

(SCW) sicher mit 3:0 gegen Hermann Ruppert/Ralf Hüls (<br />

TTC Simonswerk/SCW) und Wolfgang Strathoff/Martin Appelt (TTC<br />

Simonswerk) durch. Etwas spannender ging es im Finale zu, bevor<br />

sich die Favoriten Wolfgang Swonke/Helmut Martinschleddemit 11:7,<br />

11:5, 9:11 und 11:7 behaupten konnten.<br />

Auch in den Gruppenspielen im Einzel blieben die Überraschungen<br />

aus und Wolfgang Swonke und Helmut Martinschledde sicherten<br />

sich in ihren Gruppen souverän den Gruppensieg, wobei nur Helmut<br />

Martinschledde einen Satz abgab.<br />

Doch dann gab es im Halbfinale zwei faustdicke Überraschungen.<br />

Wolfgang Swonke verlor hier völlig unerwartet mit 2:3 gegen Hermann<br />

Ruppert und auch Helmut Martinschledde kassierte gegen<br />

Wolfgang Strathoff eine unerwartet 1:3 Niederlage. Im Finale der<br />

beiden „Simonswerker“ lieferte Hermann Ruppert zwar heftige<br />

Gegenwehr, aber durch einen 12:10, 5:11, 11:8 und 11:8 Erfolg holte sich<br />

Wolfgang Strathoff erstmalig den Titel.<br />

Voller Service.<br />

Langes Leben.<br />

20% Preisvorteil.<br />

Das Mercedes-Benz Service VorteilsProgramm<br />

für ältere Baureihen.<br />

Willkommen zum Mercedes-Benz Service Vorteils<br />

Programm. Damit sichern Sie sich Leistungen in<br />

Mercedes-Benz Qualität zu besonders günstigen<br />

Konditionen. Für viele weitere Kilometer mit Ihrem<br />

Mercedes.<br />

Die Leistungen im Überblick:<br />

• 20% Preisvorteil auf ausgewählte Wartungsund<br />

Verschleißarbeiten sowie auf die dafür<br />

notwendigen Mercedes-Benz Original-Teile.<br />

• Wartungsdienste, Bremsen, Abgasanlage,<br />

Wischerblätter und Starterbatterien.<br />

• 100% Service mit der bewährten Kompetenz<br />

von Mercedes-Benz für Sicherheit, Zuverlässigkeit<br />

und langfristigen Werterhalt.<br />

Sternpark GmbH & Co. KG<br />

Hauptstraße 137 I 33378 Rheda-Wiedenbrück<br />

Tel. +49 5242 93 08-0 I Mail: info.rw@sternpark.de<br />

www.sternpark.de<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!