07.03.2022 Aufrufe

Die Kraft des Evangeliums 1/2022

- Es ist Gnade, um Christi willen zu leiden (Niko Derksen) - Der Christ und Verfolgung (D. Martyn Lloyd-Jones) - Keine Kompromisse (Stuart Olyott) - Eine Familie mit Gott im Zentrum (Matthew Henry) - Sie preisen sie glücklich (Mary Beeke) - Das Gebot der Buße ist ein Gebot der Gnade (Mission) - Charles Haddon Spurgeon – Eine Biografie (Teil 2) - Die Gnadenlehre führt nicht in Sünde (Charles H. Spurgeon) - Die Evangelisch-Reformierte Baptistengemeinde Wetzlar: Ein Portrait

- Es ist Gnade, um Christi willen zu leiden (Niko Derksen)
- Der Christ und Verfolgung (D. Martyn Lloyd-Jones)
- Keine Kompromisse (Stuart Olyott)
- Eine Familie mit Gott im Zentrum (Matthew Henry)
- Sie preisen sie glücklich (Mary Beeke)
- Das Gebot der Buße ist ein Gebot der Gnade (Mission)
- Charles Haddon Spurgeon – Eine Biografie (Teil 2)
- Die Gnadenlehre führt nicht in Sünde (Charles H. Spurgeon)
- Die Evangelisch-Reformierte Baptistengemeinde Wetzlar: Ein Portrait

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TEIL 2<br />

Charles Haddon<br />

Spurgeon (1834-1892)<br />

Waterbeach war Spurgeons erste Festanstellung<br />

als Prediger. Da er kein theologisches<br />

Seminar oder College besucht<br />

hatte, wurde ihm von seinem Vater und<br />

anderen dazu geraten, an das Baptist College in<br />

Stepney zu gehen, um sich gründlicher auf das<br />

Predigtamt vorzubereiten. Nachdem sein Treffen<br />

mit dem Direktor <strong>des</strong> Colleges durch ein Missverständnis<br />

verhindert worden war, sah Spurgeon<br />

dies als Gottes Vorsehung an und entschied sich<br />

gegen eine theologische Ausbildung am College.<br />

Bei der Sonntagsschullehrer-Konferenz 1853<br />

wurde der junge Prediger aus Waterbeach aufgefordert,<br />

eine Ansprache zu halten. <strong>Die</strong>se hinterließ<br />

bleibenden Eindruck und machte die bekannte<br />

Baptistengemeinde in Southwark in der New<br />

Park Street Chapel, die keinen Prediger hatte, auf<br />

ihn aufmerksam. Bald darauf entschieden die Diakone,<br />

Spurgeon einzuladen.<br />

SEINE BERUFUNG<br />

NACH LONDON<br />

Als er diese Einladung bekam, hielt er das für einen<br />

Irrtum und nahm an, dass der Brief für irgendeine<br />

andere Person bestimmt sein müsse;<br />

aber die Diakone verstanden die Sache besser und<br />

sagten ihm, dass er tatsächlich eingeladen sei. Er<br />

reiste also nach London, um an einem Sonntag im<br />

Herbst 1853 auf der Kanzel der New Park Street<br />

Chapel zu predigen. <strong>Die</strong> Kirche, welche gut tausend<br />

Personen Platz bot, konnte kaum einen ermutigenden<br />

Eindruck auf den Prediger machen,<br />

denn die Vormittagsversammlung war nur von<br />

etwa 200 Zuhörern besucht worden. <strong>Die</strong> Predigt<br />

machte auf die wenigen Zuhörer einen gewaltigen<br />

Eindruck, sodass die Versammlung am Abend nahezu<br />

doppelt so groß war und die Leute sich über<br />

das, was sie hörten, verwunderten.<br />

<strong>Die</strong> Diakone luden Spurgeon infolge<strong>des</strong>sen<br />

ein, ihnen noch an drei weiteren Sonntagen zu<br />

predigen; nachher bat die Gemeinde ihn einmütig,<br />

für weitere sechs Monate zu bleiben, indem<br />

sie auf seine mögliche Wahl hindeutete. Das aber<br />

war überflüssig, da die Gemeinde ihn schon vor<br />

Ablauf dieser Zeit einstimmig zu ihrem Prediger<br />

wählte. In seinem Brief, in welchem er die Annahme<br />

der Wahl mitteilte, schrieb er: »Ich lege mich in<br />

die Hände unsres Bun<strong>des</strong>gottes, <strong>des</strong>sen Weisheit<br />

alle Dinge lenkt. Er soll für mich wählen, und soweit<br />

ich urteilen kann, ist dies Seine Wahl.«<br />

Ehe drei Monate vergangen waren, hatte sich<br />

der Ruf <strong>des</strong> jungen Predigers, der noch keine<br />

voiceofhope.de | 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!