07.03.2022 Aufrufe

Die Kraft des Evangeliums 1/2022

- Es ist Gnade, um Christi willen zu leiden (Niko Derksen) - Der Christ und Verfolgung (D. Martyn Lloyd-Jones) - Keine Kompromisse (Stuart Olyott) - Eine Familie mit Gott im Zentrum (Matthew Henry) - Sie preisen sie glücklich (Mary Beeke) - Das Gebot der Buße ist ein Gebot der Gnade (Mission) - Charles Haddon Spurgeon – Eine Biografie (Teil 2) - Die Gnadenlehre führt nicht in Sünde (Charles H. Spurgeon) - Die Evangelisch-Reformierte Baptistengemeinde Wetzlar: Ein Portrait

- Es ist Gnade, um Christi willen zu leiden (Niko Derksen)
- Der Christ und Verfolgung (D. Martyn Lloyd-Jones)
- Keine Kompromisse (Stuart Olyott)
- Eine Familie mit Gott im Zentrum (Matthew Henry)
- Sie preisen sie glücklich (Mary Beeke)
- Das Gebot der Buße ist ein Gebot der Gnade (Mission)
- Charles Haddon Spurgeon – Eine Biografie (Teil 2)
- Die Gnadenlehre führt nicht in Sünde (Charles H. Spurgeon)
- Die Evangelisch-Reformierte Baptistengemeinde Wetzlar: Ein Portrait

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

che Menschen hält die Gesellschaft doch in hohen<br />

Ehren und macht sie zu ihren Helden.<br />

Wir sollten daher sofort vermuten, dass es sich<br />

bei ihrem Opfer oder bei ihren Leiden nicht um<br />

Verfolgung um der Gerechtigkeit willen handelt,<br />

von der in dieser Seligpreisung gesprochen wird.<br />

Es gibt berühmte Persönlichkeiten, die die Welt<br />

für großartige Christen hielt, nur weil sie große<br />

Opfer gebracht haben. Das, so meine ich, sollte<br />

bei uns sogleich die Frage aufwerfen, ob solche<br />

Menschen um der Gerechtigkeit willen verfolgt<br />

wurden, oder ob der Grund für ihr Opfer und ihre<br />

Leiden ein anderer ist – etwa ein allgemein nobler<br />

Charakter.<br />

2. WAS »VERFOLGT WERDEN« BEDEUTET<br />

Wie ist denn nun diese Seligpreisung zu verstehen?<br />

Ich möchte es folgendermaßen ausdrücken:<br />

Gerecht sein, also Gerechtigkeit zu üben heißt, so<br />

zu sein wie der Herr Jesus Christus. Glücklich gepriesen<br />

werden also diejenigen, die verfolgt werden,<br />

weil sie so sind wie der Herr. Es geht noch<br />

weiter: <strong>Die</strong>jenigen, die so sind wie ihr Herr, werden<br />

immer verfolgt werden. Ich möchte euch dies<br />

anhand <strong>des</strong>sen beweisen, was die Heilige Schrift<br />

lehrt.<br />

Hört auf das, was unser Herr darüber zu sagen<br />

hat: »Wenn euch die Welt hasst, so wisst, dass sie Mich<br />

vor euch gehasst hat. Wenn ihr von der Welt wärt, so hätte<br />

die Welt das Ihre lieb; weil ihr aber nicht von der Welt<br />

seid, sondern Ich euch aus der Welt heraus erwählt habe,<br />

darum hasst euch die Welt. Gedenkt an das Wort, das Ich<br />

zu euch gesagt habe: Der Knecht ist nicht größer als sein<br />

Herr. Haben sie Mich verfolgt, so werden sie auch euch<br />

verfolgen« (Joh. 15,18-20) – ohne Einschränkung;<br />

hier handelt es sich um eine kategorische Aussage.<br />

Hört auch auf das, was Paulus an Timotheus<br />

schreibt, der diese Lehre nicht verstand und unglücklich<br />

war, weil er verfolgt wurde: »Und alle, die<br />

gottesfürchtig leben wollen in Christus Jesus, werden Verfolgung<br />

erleiden« (2.Tim. 3,12). Das ist wiederum eine<br />

kategorische Aussage. Aus diesem Grunde habe<br />

ich anfangs gesagt, dass ich überzeugt bin, dass<br />

dies die tiefschürfendste aller Seligpreisungen ist.<br />

Lei<strong>des</strong>t du Verfolgung?<br />

MENSCHEN, DIE UM<br />

DER GERECHTIGKEIT WILLEN<br />

VERFOLGT WURDEN<br />

Da ist Abel, der von seinem Bruder verfolgt wurde.<br />

Mose war bitterer Verfolgung ausgesetzt. David<br />

wurde von Saul verfolgt. Und Elia und Jeremia<br />

mussten schreckliche Verfolgung erdulden.<br />

Erinnern wir uns an Daniel, und wie er verfolgt<br />

wurde. <strong>Die</strong>s sind einige der gerechtesten Männer<br />

<strong>des</strong> Alten Testaments, außergewöhnliche Persönlichkeiten,<br />

und jede von ihnen belegt diese biblische<br />

Lehre. Sie wurden nicht verfolgt, weil sie<br />

etwa schwierige, übereifrige Charaktere gewesen<br />

wären. Sie wurden verfolgt, weil sie gerecht<br />

waren.<br />

Im Neuen Testament finden wir genau den<br />

gleichen Sachverhalt vor. Erinnern wir uns an die<br />

Apostel, und welche Verfolgungen sie erdulden<br />

mussten. Ich bezweifle, ob es je eine Person gab,<br />

die mehr erlitten hat als der Apostel Paulus, trotz<br />

seiner Sanftmut und Güte und Freundlichkeit. Es<br />

sollte uns nicht überraschen, wenn er schreibt:<br />

»Alle, die gottesfürchtig leben wollen in Christus Jesus,<br />

werden Verfolgung erleiden.« Er hat das an so vielen<br />

Stellen seines Lebens erfahren.<br />

Das beste Beispiel ist aber unser Herr Selbst.<br />

Ihn sehen wir in all Seiner einzigartigen Vollkommenheit,<br />

Seiner Sanftmut und Freundlichkeit –<br />

Ihn, von dem gesagt werden kann: »Das geknickte<br />

Rohr wird Er nicht zerbrechen, und den glimmenden<br />

Docht wird Er nicht auslöschen« (Jes. 42,3). Niemals<br />

war irgendjemand so gütig und freundlich! Aber<br />

schauen wir, was Ihm widerfahren ist, und was<br />

die Welt Ihm angetan hat.<br />

Lest aber auch die lange Geschichte der Gemeinde<br />

Jesu. Ihr werdet herausfinden, dass sie<br />

eine endlose Bestätigung <strong>des</strong>sen ist, was wir hier<br />

feststellen. Lest Biographien wie jene von Johannes<br />

Hus oder den Vätern <strong>des</strong> Protestantismus.<br />

Oder informiert euch über die Erweckung im 18.<br />

Jahrhundert, wie die Prediger verfolgt wurden.<br />

Nicht viele haben so viel Verfolgung erlitten wie<br />

z. B. Hudson Taylor. Er wusste, was es heißt, von<br />

Zeit zu Zeit Verfolgung zu leiden. Er ist schlicht<br />

eine Bestätigung dieser Seligpreisung.<br />

voiceofhope.de | 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!