28.03.2022 Aufrufe

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 6 - Jahrgang 2022

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 6 - Jahrgang 2022 mit dem gewerblichen Sonderthema "Fahrzeugwelt"

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 6 - Jahrgang 2022
mit dem gewerblichen Sonderthema "Fahrzeugwelt"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dübener

WOCHENSPIEGEL

30. März 2022 AUS BAD DÜBEN UND UMGEBUNG 3

Zeitung lesen wird belohnt

Wir schicken Sie nach Griechenland

(Bad Düben/Wsp). Gewinnerin

unserer Aktion „Der Dübener Wochenspiegel

schickt Sie nach Griechenland“

ist diesmal Gabriele

Weidle aus Laußig. Sie beantwortete

die drei Fragen in der vergangenen

Ausgabe richtig:

Impressum

Dübener Wochenspiegel

Herausgeber:

Verlagshaus „Heide-Druck“

Neuhofstraße 22 –23

04849 Bad Düben

Tel.: 034243/24602, Fax: 24603

E-Mail: info@heide-druck.com

www.duebener-wochenspiegel.de

Redaktion: Kevin Phillipp (kp)

ViSdP:

Layout:

Anzeige:

Druck:

Der Dübener Wochenspiegel

schickt Sie nach Griechenland!

Beantworten Sie einfach die folgenden drei Fragen zur aktuellen Ausgabe

richtig und gewinnen Sie mit ein bisschen Glück einen Gutschein im Wert

von 50 Euro für Ihren „Griechen im Kurhaus“ in Bad Düben!

• Aus welchem Ort kommt die Hundertjährige Erna Jahn eigentlich?

• Welcher italienische Radrennfahrer gewann die Tour de France im Jahr

1938?

• Welcher Vogel gilt auch als „Polizei des Waldes“?

Die richtigen Antworten schicken Sie einfach per E-Mail an

verlosung@heide-druck.com (bitte geben Sie Ihre Adresse mit an).

Viel Erfolg und Jamas!

Stadtratssitzungen

Fortan immer mit

Einwohnerfragestunde

(Bad Düben/Wsp/kp). Wie Bad Dübens

Bürgermeisterin Astrid Münster

zu Beginn der jüngsten Stadtratssitzung

informierte, wurden sächsische Städte

und Gemeinden verpflichtet, ab sofort

vor den eigentlichen Tagesordnungen

stets eine Einwohnerfragestunde zu

installieren. Zudem müssen sämtliche

Beschlussvorlagen künftig im Vorfeld

einer Sitzung auf der Homepage einsichtbar

sein. „Sollten wir das nicht

umsetzen, könnten Beschlüsse unter

Umständen rechtswidrig werden“,

sagte die Rathauschefin.

Heike Nyari (ny)

Alexander Schütz (as)

Anja Sambale

Sybille Spielbühler

MZ Druckereigesellschaft

mbH, Halle/Saale

Erscheinungsweise:

mittwochs aller 14 Tage

Auflage: 12.700 Exemplare

kostenlos an die Haushalte

im Einzugsgebiet.

Für die Richtigkeit telefonisch eingebrachter

Änderungen in Anzeige und

Redaktion übernimmt der Verlag keine

Gewähr, für unverlangt ein gesandtes

Material keine Haftung. In Leserbriefen

sowie Zuschriften von Parteien

oder Wählergemeinschaften geäußerte

Meinungen müssen nicht mit jener der

Redaktion übereinstimmen.

• Swakopmund (Namibia)

• Thomas Gutzmer

• Wirbelwind

Sie können sich den 50-Euro-Gutschein

für das Restaurant „Der Grieche

im Kurhaus“ in unserer Redaktion abholen.

Herzlichen Glückwunsch!

Neues Wohngebiet

Stadt überträgt

Erschließung

(Bad Düben/Wsp/kp). Beim neuen

Wohngebiet mit dem sperrigen Namen

„Hinter den Mühlen Teil 2 – Alaunwerksweg“

wird es langsam ernst.

In der letzten Stadtratssitzung wurde

Bad Dübens Bürgermeisterin Astrid

Münster einstimmig damit beauftragt,

den Städtebaulichen Vertrag mit

dem Investor zu unterzeichnen. Der

Grundstück & Haus Winkler GmbH

aus Mannheim werde demnach die Erschließung

des Baugebietes übertragen.

Wie Markus Krisch vom Bauamt informierte,

wurde auf Anregung der Stadt der

Bau eines Spielplatzes sowie eines Gehweges

entlang des Alaunwerksweges mit

aufgenommen. Laut Bebauungsplan sind

auf den Streifen zwischen Siedlungsallee

und Hochspannungsleitung bis zu 26

Grundstücke mit einer Größe von 485 bis

1.113 Quadratmeter angedacht.

Aufgespießt

Im NaturSportBad bröckelt die Fassade

Wer hätte das gedacht!? Nach nur drei Jahren löst sich die Farbe am Haus des

„Bademeisters“. Ohne Worte.

Foto: (Wsp) Schütz

100. Geburtstag im AWO Pflegeheim

Großes Jubiläum einer Neu-Dübenerin

(Bad Düben/Wsp/kp). „Eigentlich bin

ich ja gar keine richtige Bad Dübenerin.

99,6 Jahre meines Lebens habe ich

in Pouch gewohnt“, sagt Erna Jahn.

Im Juli des vergangenen Jahres folgte

dann der Umzug ins AWO Pflegeheim

in der Kurstadt. Die älteste Bewohnerin

der Einrichtung feierte Anfang

letzter Woche ihren 100. Geburtstag.

Wobei der übliche Fototermin mit der

Heimatzeitung wenige Tage warten

musste. Die Jubilarin war an ihrem

großen Ehrentag Corona-positiv. Nach

überstandener Erkrankung stellte sie

sich geduldig den Fragen. „Kein Alkohol!“

lautet das Rezept für ein langes

Leben. Zu Geburtstagen habe sie

höchstens mal genippt. „Irgendwann

wird jeder geholt – der eine früher, der

andere später. Vergessen wurde noch

niemand“, gibt die Hundertjährige eine

Altersweisheit verschmitzt zum Besten.

„Sie hält uns schon noch ordentlich

auf Trab“, verrät Pflegedienstleiterin

§

„Ärger

„Ärger mit

dem Chef“?

§ ?

dem Chef“?

Rechtsanwälte

Kühn & Schreiber

04849 Bad Düben

Neuhofstr. 23

Telefon: 03 42 43 / 2 88 65

Telefax: 03 42 43 / 2 88 66

www.ra-nks.de

kontakt-bd@ra-nks.de

Ehemalige T-Info

Auto-Webel mietet

Haus auf Paradeplatz

(Bad Düben/Wsp/kp). Das Haus

auf dem Paradeplatz hat einen neuen

Mieter. Der Delitzscher Omnibusbetrieb

Auto-Webel GmbH möchte hier

vordergründig die Einsatzleitung für

den Linienverkehr einrichten. Neben

dem Stadtverkehr A betreut das Unternehmen

unter anderem die Linie 196.

Zuletzt nutzte das Objekt ein Telekommunikationsgeschäft.

Davor war hier

die Touristinformation beheimatet.

Janine Krämer. Da spiele sie gern mal

die Karte der ältesten Bewohnerin aus.

Der Kopf mache noch erstaunlich gut

mit, einzig der Körper wolle nicht

mehr so richtig. „Meine Zeit ist gekommen,

ich bin stolz auf meine 100“,

sagt Erna Jahn. Nix da, die Verabredung

zum 101. Geburtstag steht. Das

sehen Tochter, Sohn, die vier Enkel

und vier Urenkel sicher genauso.

AWO-Geschäftsführer Marko Schreiber, Heimleiterin Elke Herrmann und Pflegedienstleiterin

Janine Krämer zählten zu den Gratulanten der Hundertjährigen

Erna Jahn (v. r.).

Foto: (Wsp) Phillipp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!