31.03.2022 Aufrufe

137_next_04_2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>04</strong>‘22<br />

DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION<br />

Exklusives Video-Interview<br />

Wir haben uns mit dem<br />

rheinland-pfälzischen<br />

Transformationsminister<br />

Alexander Schweitzer unter<br />

anderem über seinen sehr<br />

frühen Einstieg in die Politik,<br />

die aktuellen Herausforderungen<br />

durch Pandemie<br />

und Ukraine-Krieg auf die<br />

Arbeits- und Wirtschaftswelt<br />

unseres Landes sowie<br />

das breite Themenspektrum<br />

seines Ministeriums<br />

und damit die Aufgaben,<br />

mit denen er sich täglich<br />

konfrontiert sieht, unterhalten.<br />

Das komplette Interview<br />

könnt ihr auch online<br />

auf www.magazin-<strong>next</strong>.de/<br />

alexander-schweitzer oder<br />

auf unseren sozialen Kanälen<br />

lesen oder anhören.<br />

Im exklus<br />

Video-Int<br />

Das Ministerium für Arbeit, Soziales,<br />

Transformation und Digitalisierung<br />

umfasst ja einen gewaltigen Themenbereich.<br />

Wo haben Sie sich selbst zentrale<br />

Schwerpunkte gesetzt?<br />

Tatsächlich ist es so, dass es ein Ministerium<br />

mit vielen Zukunftsthemen<br />

ist. Jedes Ressort hat eigene Schwerpunkte,<br />

die ich kurz einmal benennen<br />

möchte. Ich fange bei der Arbeit an:<br />

Es geht auch in diesen Zeiten darum,<br />

Arbeitsplätze zu erhalten, zu schaffen<br />

und die Arbeitslosigkeit weiter zu senken,<br />

was in Rheinland-Pfalz gelingt. Wir<br />

unterstützen dabei Beschäftigte, die<br />

schon im Job sind, Arbeitnehmerinnen<br />

und Arbeitnehmer, die nach neuer beruflicher<br />

Orientierung suchen, genauso<br />

CHANCEN UND<br />

ZUGÄNGE AM<br />

ARBEITSMARKT<br />

ZU SCHAFFEN, IST<br />

WAHRSCHEINLICH DER<br />

WICHTIGSTE BEITRAG ZU<br />

EINER ERFOLGREICHEN<br />

INTEGRATION IN<br />

UNSERE GESELLSCHAFT.<br />

wie die Menschen, die ohne Arbeit sind.<br />

Wir machen als Ministerium Angebote<br />

im Übergang von der Schule zum Beruf,<br />

aber auch für Menschen, die schon<br />

lange im Arbeitsleben sind. Und dazu<br />

kommen natürlich auch Angebote für<br />

die Menschen, die es am Arbeitsmarkt<br />

schwer haben oder bei denen es noch<br />

an Unterstützung bedarf.<br />

Wenn ich an den Bereich der Sozialpolitik<br />

denke, fällt mir sofort die Pflege als<br />

Schwerpunkt ein. Rheinland-Pfalz ist als<br />

erstes Bundesland der Verpflichtung<br />

nachgekommen, eine umfassende<br />

pflegerische Infrastruktur aufzubauen.<br />

Wir haben in Rheinland-Pfalz eine gute<br />

Grundversorgung, ambulante Angebote,<br />

ein ausreichendes Angebot an stationären<br />

Einrichtungen und ein gutes Angebot<br />

an Pflegeberatung. Das ist etwas,<br />

was wir in Rheinland-Pfalz mit großem<br />

Stolz von uns erzählen dürfen. (...)<br />

Im Bereich der Arbeit und der Wirtschaft<br />

stellen wir fest, dass wir in Zeiten des<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!