31.03.2022 Aufrufe

137_next_04_2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Region<br />

DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION<br />

<strong>04</strong>‘22<br />

RIL UND MAI + + + VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS APRIL UND MAI + + +<br />

Sonntag, 24. April, 15.00 Uhr, Großer Saal<br />

Figurentheater Marmelock<br />

Eliot & Isabella und das Geheimnis des Leuchtturms<br />

Bahnhof von Ratzekoog! Aus Reisekoffern entfalten sich Bühnenkulissen<br />

und ein Leuchtturm. Au Backe! Rattenjunge Eliot<br />

sitzt im Zug und ist stinksauer, weil er seine Ferien auf der blöden<br />

Insel Ratzekoog verbringen soll. Doch wie es der Rattenzufall<br />

will, ist auch Isabella dort einquartiert. Die Idylle währt nicht<br />

lange, denn schon rücken ihnen Bocky Bockwurst und seine<br />

Bande übel auf die Pelle. Als es dann im alten Leuchtturm noch<br />

zu spuken anfängt, wird es richtig brenzlig. Zum Glück hilft Fiete<br />

Flunder den beiden Rattenkindern aus der Patsche. Ein rattenscharfes<br />

Abenteuer über Freundschaft.<br />

Eintritt: Vorverkauf: 7,10 €, Tageskasse: 7,50 €<br />

Donnerstag, 05. Mai, 20.00 Uhr, Großer Saal<br />

GÍSLI MAGNA & BAND<br />

Isländischer Swing, Chanson und Jazz der 1950er Jahre<br />

Wer noch nie Musik auf Isländisch gehört hat, darf sich das Konzert<br />

von Gísli Magna & Band nicht entgehen lassen! Auf seinem<br />

neuen Album „Nóttin og þú“ („The Night and you“) hat Gísli Magna<br />

Lieder aus dem Erbe seines Großvaters, einem Organisten<br />

in den isländischen Westfjorden, neu arrangiert und eingesungen.<br />

Die Kompositionen aus den 1950er Jahren klingen poetisch<br />

und stimmungsvoll, mal frivol, mal seelentröstend und<br />

haben in der Besetzung von insgesamt drei Sängern und vier<br />

Musikern auf der Bühne einen wunderbar swingenden Sound<br />

Eintritt: Vorverkauf ab 15,05 €, Abendkasse 23,00 €<br />

FRÜHSTUDIUM AN DER UNIVERSITÄT IN KOBLENZ<br />

der auch Lehrkräfte und Eltern herzlich eingeladen sind.<br />

Diese wird voraussichtlich am 28. März <strong>2022</strong> um 17:00<br />

Uhr in Form einer Videokonferenz stattfinden. Der Link für<br />

die Teilnahme wird nach Eingang der Anmeldungen per<br />

E-Mail rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Schülerinnen und Schüler, die sich für ein Frühstudium<br />

entschieden haben, können sich bis zum 15. April <strong>2022</strong><br />

per E-Mail anmelden und die schriftlichen Unterlagen<br />

auch nachreichen.<br />

Anmeldeformulare und weitere Informationen finden<br />

sich auf der Homepage des Programms<br />

https://www.uni-koblenz-landau.de/de/uni/koblenz/<br />

fruehstudium<br />

Anzeige<br />

MADEMOISELLE<br />

NICOLETTE<br />

Etepetete Tour<br />

07.<strong>04</strong>.22 KOBLENZ Rhein-Mosel-Halle 29.<strong>04</strong>.22 KOBLENZ CGM Arena 03.+<strong>04</strong>.05.22 KOBLENZ Rhein-Mosel-Halle<br />

TICKETS UNTER WWW.S-PROMOTION.DE sowie an allen bekannten VVK-Stellen TICKETHOTLINE 06073 722-740<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!