31.03.2022 Aufrufe

137_next_04_2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Impressum<br />

Magazin NEXT<br />

Hauptverwaltung<br />

Werbeagentur blick-fang<br />

Stephanusstraße 39, 56332 Lehmen<br />

Büro Lehmen 02607-97 40 905<br />

Fax-Büro 02607-97 42 57<br />

WhatsApp 0152-08213290<br />

info@magazin-<strong>next</strong>.de<br />

Herausgeber und V.i.S.d.P<br />

Wolfgang Isola<br />

Inhaber der Werbeagentur blick-fang<br />

Anzeigenschaltung<br />

Wolfgang Isola 02607-97 42 55<br />

isola@magazin-<strong>next</strong>.de<br />

Guido Breitbach 02607-97 40 9<strong>04</strong><br />

breitbach@magazin-<strong>next</strong>.de<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1.5.2018.<br />

Grafik, Layout und Satz<br />

Anzeigengestaltung<br />

Hans Winterfeld<br />

02607-97 40 901<br />

anzeigen@magazin-<strong>next</strong>.de<br />

grafik@magazin-<strong>next</strong>.de<br />

Chefredaktion<br />

Katharina Göbel-Backendorf<br />

02607-97 40 902<br />

redaktion@magazin-<strong>next</strong>.de<br />

Redaktionsanschrift<br />

Stephanusstraße 39<br />

56332 Lehmen<br />

Redaktion<br />

Katharina Göbel-Backendorf<br />

Onlineredaktion<br />

Wolfgang Isola<br />

www.koblenz.magazin-<strong>next</strong>.de<br />

www.magazin-<strong>next</strong>.de<br />

Moderatoren<br />

Johannes Fischer | Manfred Sattler<br />

Franz Obst | Dieter Aurass<br />

Druck<br />

Brandenburgische Universitätsdruckerei und<br />

Verlagsgesellschaft Potsdam mbh<br />

Karl-Liebknecht-Straße 24/25<br />

14476 Potsdam (OT Golm)<br />

Fotos<br />

Alicja Sionkowski<br />

Fotolia, iStockphoto, Pixelio und Pressestellen<br />

Vertrieb<br />

Lesezirkel Rhein-Mosel<br />

Mein Lesezirkel (und Mußestunde)<br />

Eigener Vertrieb<br />

Mitglied im Deutschen Presse Verband<br />

Veranstaltungshinweise werden kostenlos abgedruckt aber eine Gewähr der Richtigkeit<br />

und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Für den Inhalt geschalteter<br />

Anzeigen wird keine Gewähr übernommen. Namentlich gekennzeichnete Artikel<br />

geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte, Fotos und sonstige Unterlagen kann keine Gewähr übernommen<br />

werden. Die Urheberrechte für gestaltete Anzeigen, Fotos, Berichte sowie der<br />

gesamten grafischen Gestaltung liegen bei der Werbeagentur blick-fang und dürfen<br />

nur mit schriftlicher Genehmigung und gegebenenfalls gegen Honorarzahlung weiterverwendet<br />

werden. Gerichtsstand ist Koblenz. Es gelten die allgem. Geschäftsbedingungen,<br />

sowie die Teilnahme- und Durchführungsbedingungen für Gewinnspiele.<br />

Erscheinungsweise monatlich<br />

Anzeigen- und Redaktionsschluss<br />

Jeweils zum 15. des Vormonats<br />

IMPRESSUM<br />

Von der<br />

Küchenhilfe zur<br />

Köchin/zum Koch<br />

GBZ setzt auf die<br />

Qualifizierung von<br />

Quereinsteigenden<br />

Den Berufsabschluss nachholen und das sogar berufsbegleitend:<br />

Gemeinsam bieten das Gastronomischen<br />

Bildungszentrum Koblenz e.V. (GBZ) und die Academy des<br />

Institute of Culinary Art (ICA) ein Schulungskonzept an,<br />

welches dies ermöglicht. Menschen mit mehrjähriger Berufserfahrung,<br />

zum Beispiel Küchenhilfen, bekommen die<br />

Möglichkeit einen vollwertigen Berufsabschluss als Köchin/<br />

Koch zu erwerben. Das Programm kann sowohl innerbetrieblich<br />

als auch betriebsübergreifend angewendet werden,<br />

so können die Teilnehmenden aus unterschiedlichen<br />

Unternehmen kommen und gemeinsam an der Prüfungsvorbereitung<br />

teilnehmen. Es richtet sich an Unternehmen<br />

aus dem Bereich Foodservice, beispielsweise aus Gemeinschaftsverpflegung<br />

und Catering, aber auch Hotellerie und<br />

Individualgastronomie.<br />

Zimmer für internationale<br />

Studierende der Universität<br />

in Koblenz gesucht<br />

Zahlreiche neue internationale Studentinnen und Studenten<br />

der Universität in Koblenz benötigen ab April/Mai <strong>2022</strong><br />

eine Unterkunft.<br />

Da die Studierendenwohnheime nicht genügend Platz bieten,<br />

sucht das Welcome Center der Universität private Unterkünfte,<br />

zum Beispiel möblierte Zimmer oder Wohnungen, die<br />

sich für Wohngemeinschaften eignen. Die internationalen<br />

Studierenden sind Mitte 20 und studieren die Fächer Informatik<br />

und angewandte Mathematik. Sie sind finanziell über<br />

ein Sperrkonto auf ihren Namen abgesichert und bleiben für<br />

mindestens zwei Jahre in Deutschland.<br />

Angebote sind per E-Mail an rooms@uni-koblenz.de oder<br />

unter Tel.: 0261 287 2973 erbeten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!