31.03.2022 Aufrufe

137_next_04_2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>04</strong>‘22 Kultur<br />

DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION<br />

Sonderstadtführungen<br />

in Andernach<br />

Zusätzlich zu der regulären öffentlichen Stadtführungen<br />

bietet die Tourist-Information Andernach.net wieder weitere<br />

Möglichkeiten an, um in die Historie der über 2.000- Jahre<br />

alten Bäckerjungenstadt einzutauchen. Auch für kleine Entdecker<br />

ist eine besondere Stadtführung im Programm.<br />

Zu folgenden Terminen besteht die Möglichkeit sich einem<br />

Stadtführer anzuschließen:<br />

Karfreitag: 15.<strong>04</strong>.<strong>2022</strong>; Stadtführung<br />

„Die wehrhafte Stadt“; Beginn: 15:00 Uhr<br />

Samstag:<br />

16.<strong>04</strong>.<strong>2022</strong>; „Historische Stadtführung“;<br />

Beginn: 15:00 Uhr<br />

Ostersonntag: 17.<strong>04</strong>.<strong>2022</strong> Kinderstadtführung<br />

„Alte Mauern – neu entdeckt“;<br />

Beginn: 15:00 Uhr<br />

Ostermontag: 18.<strong>04</strong>.<strong>2022</strong>; Stadtführung „Andernach in<br />

1000 Metern und 135 Stufen“;<br />

Beginn: 15:00 Uhr<br />

Treffpunkt für alle Führungen ist jeweils vor der Tourist-Information,<br />

Hochstraße 80 / Stadthausgalerie (Ausgang Auf‘m<br />

Hügelchen). Die Teilnahme an sämtlichen Führungen ist<br />

Mit dem<br />

Ada-Lovelace-Projekt<br />

der Universität in Koblenz<br />

on Tour<br />

kostenpflichtig. Erwachsene zahlen 8,- € pro Person; Kinder<br />

zwischen 6 und 16 Jahren 4,- € pro Person; Kinder unter<br />

6 Jahren nehmen kostenfrei teil. Für die Teilnahme an der<br />

Kinderstadtführung am Ostersonntag ist für die Kinder eine<br />

erwachsene Begleitperson erforderlich.<br />

Am Samstag; 30.<strong>04</strong>.<strong>2022</strong> können alle Krimibegeisterten um<br />

11:00 Uhr an einem „Kriminellen Stadtspaziergang“ mit der Autorin<br />

Gabriele Keiser teilnehmen. Treffpunkt der Führung ist an<br />

der Brücke im Schlossgarten. Die Teilnahme an der Krimiführung<br />

ist kostenpflichtig (9,00 € pro Erwachsenen).<br />

Die max. Teilnehmerzahl pro Führung beträgt 20 Personen.<br />

Eine vorherige Anmeldung über die Tourist-Information oder<br />

online unter www.andernach-tourismus.de ist erforderlich.<br />

Weitere Informationen zum kompletten Stadtführungsangebot<br />

erhalten Sie über die Andernach.net GmbH;<br />

Tel.: 02632-987948-0, info@andernach.net<br />

Die Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projekts der Universität<br />

in Koblenz haben für Schülerinnen der Klasse 5 bis 7 ein<br />

spannendes Programm zusammengestellt:<br />

Unter dem Motto „Ada on Tour“ lernen die Teilnehmerinnen<br />

das Koblenzer Informationszentrum zu Themen rund<br />

um die Mosel – das Mosellum - und den botanisch einzigartigen<br />

Garten Herlet in Koblenz kennen, entdecken den<br />

wertvollen Lebensraum für seltene Arten auf der Schmidtenhöhe<br />

und erkunden als Forscherinnen naturwissenschaftliche<br />

Labore sowie das Gewächshaus auf dem Campus<br />

der Universität in Koblenz. Jeden Monat erwartet die<br />

Teilnehmerinnen eine neue Aktion, um mehr über die heimische<br />

Tier- und Pflanzenwelt zu erfahren und Natur hautnah<br />

zu erleben. Als besonderes Highlight bieten die Veranstalter<br />

im August ein optionales dreitägiges Programm<br />

an der Waldökostation Remstecken an. Der Bauerngarten<br />

und das Umfeld mit Lehrpfaden, Tiergehegen und Waldspielplatz<br />

laden dazu ein, sich selbst zu informieren und in<br />

der freien Natur zu bewegen.<br />

Eine Terminübersicht, nähere Informationen zum Programm<br />

und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter:<br />

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/ada-on-tour/<br />

Anmeldeschluss ist der 24. April <strong>2022</strong>.<br />

Die Teilnehmerinnenzahl ist auf maximal<br />

15 Schülerinnen begrenzt.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!