15.06.2022 Aufrufe

ORS Geschäftsbericht 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MEILENSTEINE<br />

<strong>2021</strong><br />

<strong>ORS</strong> Deutschland im zweiten Coronajahr<br />

Frühjahr <strong>2021</strong> – Wachstumsschub<br />

Mit den Zuschlägen in Nordrhein-<br />

Westfalen und Rheinland-Pfalz zum<br />

Jahreswechsel 2020/<strong>2021</strong> brachen turbulente<br />

Zeiten über uns herein. Unser<br />

HR-Team stand vor der Herausforderung,<br />

innerhalb weniger Wochen 150<br />

neue <strong>ORS</strong>-Kolleg*innen zu rekrutieren<br />

und in ihre Arbeit einzuführen.<br />

Dies gelang nur durch eine tatkräftige<br />

Unterstützung unserer Kolleg*innen<br />

aus den Einrichtungen und der <strong>ORS</strong><br />

Gruppe. Die interne Unterstützung<br />

und der Teamzusammenhalt in Krisenzeiten<br />

bewährte sich nicht zum<br />

ersten Mal und macht uns in Bezug<br />

auf das, was wir geschafft haben und<br />

noch kommen wird, stolz und zuversichtlich.<br />

Neue Unterkünfte <strong>2021</strong><br />

In Nordrhein-Westfalen freuten wir<br />

uns über den Start der dritten Unterkunft<br />

ZUE Düren im Regierungsbezirk<br />

Köln, die wir am 1. März eröffneten.<br />

Parallel übernahmen wir die Führung<br />

des Facility Managements in der Landeserstaufnahmestelle<br />

Sigmaringen,<br />

in der wir den technischen Betrieb,<br />

die Wartung und Pflege sämtlicher<br />

betriebstechnischer Anlagen auf dem<br />

Gelände übernehmen durften.<br />

Zum 1. April durften wir neu in Rheinland-Pfalz<br />

starten und die Betreuung<br />

in zwei Unterkünften übernehmen:<br />

Die Zuschläge für die Aufnahmeeinrichtungen<br />

für Asylbegehrende (AfA)<br />

in Kusel und Hermeskeil sind ein wichtiger<br />

Meilenstein für uns. Unsere neue<br />

Auftraggeberschaft, die Aufsichts- und<br />

Dienstleistungsdirektion Trier, begegnete<br />

unseren Konzepten mit grossem<br />

Interesse und wir vertieften den Austausch<br />

sehr schnell. Nach einer intensiven<br />

Aufbauphase erleben wir aber<br />

auch dort Herausforderungen - durch<br />

das ländliche Umfeld sind Fachkräfte<br />

rar und dementsprechend schwierig<br />

ist es, die offenen Stellen zu besetzen.<br />

Wir starteten intern eine umfassende<br />

Initiative zum Ausbau der Rekrutierung,<br />

was u. a. ein grösseres Rekrutierungsteam,<br />

die Suche nach Personal im<br />

Euroraum und eine neue Zusammenarbeit<br />

mit einer Rekrutierungsagentur<br />

bedeutete.<br />

Der Herbst war von der Rückkehr<br />

nach Berlin geprägt: Nachdem wir<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!