27.06.2022 Aufrufe

GALABAU PRAXIS 06-2022

Liebe Leserinnen und Leser, die Digitalisierung schreitet auch im Garten- und Landschaftsbau unaufhaltsam voran. Wie sie den Arbeitsalltag leichter machen kann, wird am Beispiel der Rita Bosse-App 2.0 deutlich. Die ständig weiter entwickelte mobile Anwendung bildet die perfekte Verbindung zwischen Kunde, Baustelle und Büro, so das niedersächsi-sche Softwarehaus. Für die Suche nach dem perfekten Rasen empfiehlt die Firma GLAESER ihre textilen Begrünungsvliese. Der gebrauchsfertige Easygreen Wollrasen® besteht aus Schaf-wolle und Viskose und ist zu 100 Prozent biologisch abbaubar. „Gegenüber dem Rollrasen ist die Rasenmatte die ökologische und ökonomische Alternative“, heißt es aus dem Unternehmen. Was sich sonst noch in der grünen Branche getan hat, erfahren Sie natürlich eben-falls in dieser Juni-Ausgabe. Schauen Sie mal rein – es gibt wieder viel zu entde-cken. Einen schönen und erfolgreichen Sommer wünschen das GALABAU PRAXIS-Team

Liebe Leserinnen und Leser,

die Digitalisierung schreitet auch im Garten- und Landschaftsbau unaufhaltsam voran. Wie sie den Arbeitsalltag leichter machen kann, wird am Beispiel der Rita Bosse-App 2.0 deutlich. Die ständig weiter entwickelte mobile Anwendung bildet die perfekte Verbindung zwischen Kunde, Baustelle und Büro, so das niedersächsi-sche Softwarehaus.

Für die Suche nach dem perfekten Rasen empfiehlt die Firma GLAESER ihre textilen Begrünungsvliese. Der gebrauchsfertige Easygreen Wollrasen® besteht aus Schaf-wolle und Viskose und ist zu 100 Prozent biologisch abbaubar. „Gegenüber dem Rollrasen ist die Rasenmatte die ökologische und ökonomische Alternative“, heißt es aus dem Unternehmen.

Was sich sonst noch in der grünen Branche getan hat, erfahren Sie natürlich eben-falls in dieser Juni-Ausgabe. Schauen Sie mal rein – es gibt wieder viel zu entde-cken.

Einen schönen und erfolgreichen Sommer wünschen

das GALABAU PRAXIS-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25<br />

Direkt auf dem Smartphone unterschreiben<br />

Als Anbieter von Softwarelösungen für den<br />

Garten- und Landschaftsbau hat sich auch im<br />

Hause Rita Bosses so einiges getan. Neben<br />

der Möglichkeit, die Büroanwendung auch<br />

im Home-Office und/oder von unterwegs aus<br />

zu nutzen, wurde besonders das Angebot an<br />

mobilen Anwendungen auf dem Smartphone<br />

und Tablet immer weiter ausgebaut.<br />

MOBILER ZUGRIFF<br />

So wurde mit der Rita Bosse-App 2.0 die perfekte<br />

Verbindung zwischen Kunden, Baustelle und<br />

Büro geschaffen. Gewohnt einfach und übersichtlich<br />

haben die Anwender jetzt auch mobilen<br />

Zugriff auf alle wichtigen Daten und Informationen.<br />

Egal ob Sie Projekt-Informationen benötigen<br />

oder Aufträge direkt beim Kunden erfassen<br />

– mit der Rita-Bosse-App 2.0 können Sie das jetzt<br />

mobil vor Ort erledigen, wodurch die doppelte<br />

Erfassung von Daten entfällt.<br />

Neben der Erfassung von neuen Aufträgen ist<br />

auch die Dokumentation der ausgeführten<br />

Stunden ein wichtiger Punkt im Alltag eines<br />

Gärtners. Durch die intuitive Bedienung der<br />

ebenfalls in der App integrierten Zeiterfassungsfunktion<br />

ist die Rita Bosse-App 2.0 ein<br />

Muss für das Smartphone (oder Tablet) eines<br />

jeden Garten- und Landschaftsbauers.<br />

TAGESAKTUELLER ÜBERBLICK<br />

Dokumentieren Sie Ihre täglichen Arbeitszeiten<br />

direkt auf dem Smartphone. Je nach Bedarf<br />

und Rechten ist sogar eine auftrags- oder<br />

positionsgenaue Erfassung inkl. verbrauchter<br />

Materialien möglich, womit wiederum eine<br />

umfangreiche Tagesberichtserfassung für die<br />

Nachkalkulation durchgeführt werden kann.<br />

Neben der Erfassung der Zeiten können<br />

neuerdings auch die auf der Baustelle abgearbeiteten<br />

Massen projektgenau dokumentiert<br />

werden. Durch diese Daten erhalten die<br />

Kollegen im Büro nicht nur einen tagesaktuellen<br />

Überblick über die Fortschritte auf der<br />

Baustelle, sondern sehen, ob auch ggf. die<br />

vorab kalkulierten Auftragsdaten mit den<br />

tatsächlichen auf der Baustelle ausgeführten<br />

Arbeiten übereinstimmen. Lassen Sie sich<br />

erbrachte Leistungsnachweise vom Auftragsgeber<br />

direkt auf dem Smartphone unterschreiben<br />

und speichern Sie diese zusammen mit<br />

weiteren Projektunterlagen und Fotos direkt in<br />

der digitalen Bauakte.<br />

NEUE FUNKTIONEN<br />

Die Rita Bosse-App wird regelmäßig um neue<br />

Funktionen erweitert. Auf der GaLaBau <strong>2022</strong><br />

in Nürnberg wird erstmalig die Aufmaß-Erfassung<br />

in der App vorgestellt. Anwender können<br />

direkt bei dem Aufmaß der Baustelle die Daten<br />

erfassen und diese anschließend bei der Kalkulation<br />

des Angebotes direkt weiterverwenden.<br />

Alle erfassten Zeiten, Daten, Notizen und Dokumente<br />

werden über die App direkt in die Bürosoftware<br />

der Rita Bosse Software übertragen<br />

und stehen im Anschluss auch den Kollegen<br />

im Büro direkt zur weiteren Verarbeitung zur<br />

Verfügung.<br />

Weitere Infos finden Sie bei:<br />

➔ Rita Bosse Software GmbH<br />

<strong>GALABAU</strong> <strong>PRAXIS</strong> JUNI <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!