27.06.2022 Aufrufe

GALABAU PRAXIS 06-2022

Liebe Leserinnen und Leser, die Digitalisierung schreitet auch im Garten- und Landschaftsbau unaufhaltsam voran. Wie sie den Arbeitsalltag leichter machen kann, wird am Beispiel der Rita Bosse-App 2.0 deutlich. Die ständig weiter entwickelte mobile Anwendung bildet die perfekte Verbindung zwischen Kunde, Baustelle und Büro, so das niedersächsi-sche Softwarehaus. Für die Suche nach dem perfekten Rasen empfiehlt die Firma GLAESER ihre textilen Begrünungsvliese. Der gebrauchsfertige Easygreen Wollrasen® besteht aus Schaf-wolle und Viskose und ist zu 100 Prozent biologisch abbaubar. „Gegenüber dem Rollrasen ist die Rasenmatte die ökologische und ökonomische Alternative“, heißt es aus dem Unternehmen. Was sich sonst noch in der grünen Branche getan hat, erfahren Sie natürlich eben-falls in dieser Juni-Ausgabe. Schauen Sie mal rein – es gibt wieder viel zu entde-cken. Einen schönen und erfolgreichen Sommer wünschen das GALABAU PRAXIS-Team

Liebe Leserinnen und Leser,

die Digitalisierung schreitet auch im Garten- und Landschaftsbau unaufhaltsam voran. Wie sie den Arbeitsalltag leichter machen kann, wird am Beispiel der Rita Bosse-App 2.0 deutlich. Die ständig weiter entwickelte mobile Anwendung bildet die perfekte Verbindung zwischen Kunde, Baustelle und Büro, so das niedersächsi-sche Softwarehaus.

Für die Suche nach dem perfekten Rasen empfiehlt die Firma GLAESER ihre textilen Begrünungsvliese. Der gebrauchsfertige Easygreen Wollrasen® besteht aus Schaf-wolle und Viskose und ist zu 100 Prozent biologisch abbaubar. „Gegenüber dem Rollrasen ist die Rasenmatte die ökologische und ökonomische Alternative“, heißt es aus dem Unternehmen.

Was sich sonst noch in der grünen Branche getan hat, erfahren Sie natürlich eben-falls in dieser Juni-Ausgabe. Schauen Sie mal rein – es gibt wieder viel zu entde-cken.

Einen schönen und erfolgreichen Sommer wünschen

das GALABAU PRAXIS-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

03<br />

39<br />

Schneller wachsen und früher betreten<br />

Vlies dient als Feuchtigkeitsspeicher, und die<br />

Wollfasern sorgen für Langzeitdüngung. Zudem<br />

unterdrückt das Vlies auf der Erde die Unkrautbildung.<br />

100 % NATÜRLICH<br />

Gegenüber dem Rollrasen ist die Rasenmatte die<br />

ökologische und ökonomische Alternative.Bei<br />

der Herstellung von Rollrasen werden Spritzmittel<br />

wie Herbizide und Pestizide verwendetund<br />

viel Wasser verbraucht. Die Rasensaatmatteist<br />

dagegen ein 100 % natürliches Produkt. Das<br />

Gewicht des Rollrasens verursacht hohe Transportkosten,<br />

und die Verlegung ist für Laien nichtempfehlenswert,<br />

da man Erfahrung braucht. Ein<br />

großer Vorteil ist auch, dass die Saatgutmatte<br />

bis zu einem Jahr lagerfähig ist und nicht sofort<br />

verbaut werden muss. Außerdem schonen<br />

Begrünungsvlies auch noch den Geldbeutel.<br />

Die Firma Heinrich GLAESER Nachf. GmbH bietet<br />

mit ihrem Easygreen Wollrasen® ein Produktprogramm<br />

mit vier verschiedenen Rasensorten<br />

an. Alle Produkte sind gebrauchsfertig mit integriertem<br />

Saatgut und Dünger. Die Rasenvliese<br />

gibt es in vier verschiedenen Größen, 12m², 24m²<br />

und 36m². Dazu gibt es noch ein 1,2m² Patch zur<br />

Rasenreparatur.<br />

Weitere Infos finden Sie bei:<br />

➔ Heinrich Glaeser Nachf. GmbH<br />

➔ Easygreen Wollrasen®<br />

<strong>GALABAU</strong> <strong>PRAXIS</strong> JUNI <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!