27.06.2022 Aufrufe

GALABAU PRAXIS 06-2022

Liebe Leserinnen und Leser, die Digitalisierung schreitet auch im Garten- und Landschaftsbau unaufhaltsam voran. Wie sie den Arbeitsalltag leichter machen kann, wird am Beispiel der Rita Bosse-App 2.0 deutlich. Die ständig weiter entwickelte mobile Anwendung bildet die perfekte Verbindung zwischen Kunde, Baustelle und Büro, so das niedersächsi-sche Softwarehaus. Für die Suche nach dem perfekten Rasen empfiehlt die Firma GLAESER ihre textilen Begrünungsvliese. Der gebrauchsfertige Easygreen Wollrasen® besteht aus Schaf-wolle und Viskose und ist zu 100 Prozent biologisch abbaubar. „Gegenüber dem Rollrasen ist die Rasenmatte die ökologische und ökonomische Alternative“, heißt es aus dem Unternehmen. Was sich sonst noch in der grünen Branche getan hat, erfahren Sie natürlich eben-falls in dieser Juni-Ausgabe. Schauen Sie mal rein – es gibt wieder viel zu entde-cken. Einen schönen und erfolgreichen Sommer wünschen das GALABAU PRAXIS-Team

Liebe Leserinnen und Leser,

die Digitalisierung schreitet auch im Garten- und Landschaftsbau unaufhaltsam voran. Wie sie den Arbeitsalltag leichter machen kann, wird am Beispiel der Rita Bosse-App 2.0 deutlich. Die ständig weiter entwickelte mobile Anwendung bildet die perfekte Verbindung zwischen Kunde, Baustelle und Büro, so das niedersächsi-sche Softwarehaus.

Für die Suche nach dem perfekten Rasen empfiehlt die Firma GLAESER ihre textilen Begrünungsvliese. Der gebrauchsfertige Easygreen Wollrasen® besteht aus Schaf-wolle und Viskose und ist zu 100 Prozent biologisch abbaubar. „Gegenüber dem Rollrasen ist die Rasenmatte die ökologische und ökonomische Alternative“, heißt es aus dem Unternehmen.

Was sich sonst noch in der grünen Branche getan hat, erfahren Sie natürlich eben-falls in dieser Juni-Ausgabe. Schauen Sie mal rein – es gibt wieder viel zu entde-cken.

Einen schönen und erfolgreichen Sommer wünschen

das GALABAU PRAXIS-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

03<br />

27<br />

Einfach und komfortabel steuern und überwachen<br />

BELIEBIG VIELE GERÄTE<br />

Sicher: Mit einfachen, vor Ort installierten<br />

Bewässerungscomputern lassen sich Startund<br />

Stopp-Zeiten festlegen. Man muss sich<br />

dann darauf verlassen, dass alles so funktioniert,<br />

wie vorgesehen: kein Vandalismus,<br />

kein abgemähter Aufsteiger, kein zugedrehtes<br />

Hauptventil, kein Rohrbruch. Oder: Man<br />

setzt ein modernes, cloud-basiertes System<br />

ein, dass die Bewässerung nicht nur steuert,<br />

sondern auch kontrolliert. Wie zum Beispiel<br />

das Galcon GSI.<br />

DC-Ausführung kann mittels Batterie und<br />

Solarpanel auch an Orten verwendet werden,<br />

an dem keine Stromversorgung vorhanden ist.<br />

Viele Komfortfunktionen wie 8 Bewässerungsprogramme<br />

mit jeweils 4 Startzeiten oder einer<br />

Intervallbewässerung im Sekundenbereich<br />

mit übersichtlichem Bewässerungskalender<br />

machen das Steuergerät zu einem absoluten<br />

Spitzengerät.<br />

Entlegene oder überwachungsintensive Flächen<br />

lassen sich so einfach und komfortabel<br />

per Smartphone App oder Webbrowser aus<br />

der Ferne programmieren, steuern und natürlich<br />

überwachen. Per LAN-Anschluss oder integriertem<br />

4G-Modem (SIM-Karte erforderlich)<br />

überträgt das GSI die Daten sicher in die Cloud.<br />

Jeder Nutzer erhält einen kostenlosen sicheren<br />

Cloudzugang, über den er beliebig viele<br />

Geräte steuern und kontrollieren kann. Fehlerund<br />

Störungsmeldungen kommen in Echtzeit<br />

per Push-Nachricht oder E-Mail.<br />

LÜCKENLOSE PROTOKOLLIERUNG<br />

Bei der Verwendung eines Wasserzählers<br />

erfolgt eine kontinuierliche Flussüberwachung.<br />

So können defekte Ventile oder<br />

geplatzte Leitungen schnell erkannt werden.<br />

Ebenso ist damit eine lückenlose Protokollierung<br />

der Bewässerungsgaben und Wassermengen<br />

möglich. Selbstverständlich können<br />

diese Daten auch exportiert werden.<br />

Die Geräte verfügen über 24 Ventilausgänge<br />

plus einen zusätzlichen Masterausgang. Die<br />

Weitere Infos finden Sie bei:<br />

➔ Hermann Meyer KG<br />

➔ Steuergerät Galcon GSI 24 Ausgänge<br />

➔ GSI DC Solarset 50 Watt<br />

➔ Akku AGM 12-33 für Solarset<br />

<strong>GALABAU</strong> <strong>PRAXIS</strong> JUNI <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!