04.08.2022 Aufrufe

RR_Internet_0822

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. August 2022 DIES UND DAS

n 23

Mit Einsatz und Ausdauer zu 25.000 Euro

KGS veranstaltet Sponsorenlauf und spendet Geld an Hilfsorganisationen und Initiativen aus der Region

Die Jugendlichen mit den meisten gelaufenen Runden aus den Jahrgängen fünf und sechs überreichten

die symbolischen Schecks | Foto: Janout

Von Kathrin Janout | „Run for

Ukraine“: Unter diesem Motto

liefen Schülerinnen und Schüler

der KGS Rastede um den Sportplatz.

Auch Lehrkräfte machten

mit. Für jede geschaffte Runde

spendeten Eltern, Verwandte

oder Bekannte der Läuferinnen

und Läufer Geld, das Projekten

der Ukrainehilfe zugute

kommen sollte. Organisiert

wurde dieser Sponsorenlauf

vom Fachbereich Sport. „Wir

wollten etwas beitragen“, sagte

Fachbereichsleiterin Birgitta

Müller-Pulsfort, „aber in so

kurzer Zeit einen großen Lauf

mit der gesamten Schule zu organisieren,

war nicht möglich“.

Deshalb habe man die Aktion

kurzerhand während der regulären

Sportstunden durchgeführt.

Manche Jugendliche hätten

auf der 400-Meter-Bahn bis

zu 28 Runden geschafft, berichtet

Müller-Pulsfort. 25.000 Euro

kamen insgesamt zusammen,

das Geld wurde bei einer kleinen

Feierstunde in der Neuen

Aula an Vertreterinnen und Vertreter

verschiedener Hilfsorganisationen

übergeben. „Wir hatten

gleich gesagt, dass wir das

Geld nicht an ganz große Organisationen

weitergeben wollen,

sondern im örtlichen Einzugsbereich

der Schülerinnen

und Schüler“, so Müller-Pulsfort.

Spenden in Höhe von jeweils

6000 Euro gingen an den Kreis

der Rasteder Flüchtlingshilfe,

an die Speisekammer beim

DRK und an das Psychosoziale

Zentrum IBIS. Auch für die Arbeit

in der Sprachlernklasse der

KGS Rastede • gab Liefer- es diesen undBe-

trag. Einen Spendenscheck über

Verlegeservice

1000 Euro erhielt außerdem die

Aktion Verbundenheit des Vereins

„Oldenburg hilft“. n

Corona-Impfungen bei Sommer-Events

Die mobilen Impfteams werden zahlreiche Sommer-Events im Ammerland nutzen, um mit dem Impfmobil die Corona-

Schutzimpfung direkt zu den Menschen zu bringen

rr | „Frei nach dem Motto

‚Kommen, ausweisen, Schutzimpfung

erhalten‘ möchten wir

allen Menschen, die sich noch

nicht für eine Impfung entscheiden

konnten oder diese

auffrischen möchten, ein

einfaches und schnell umsetzbares

Angebot machen.

Denn eine hohe Impfquote ist

die beste Voraussetzung dafür,

dass wir der Pandemie im

Herbst die Stirn bieten können“,

wirbt Landrätin Karin

Harms für die Nutzung der

Sondertermine, bei denen das

Impfteam darüber hinaus für

Fragen rund um das Thema

Impfen zur Verfügung steht.

Geimpft werden Personen ab

zwölf Jahren mit den Impfstoffen

BioN-Tech oder Moderna,

Folgetermine werden am

Werktag nach der Impfung telefonisch

vergeben. Der Zugang

zum Impfmobil ist barrierefrei.

Impfungen sind unter anderem

am 14. und am 28. August,

jeweils von 10 bis 16 Uhr

im Park der Gärten und auf

der Zwischenahner Woche am

20. und 21. August möglich.

Das komplette Impfangebot

des Landkreises ist abrufbar

über das Impfportal auf www.

ammerland.de/impfen. n

• Bodenbeläge

• Tapeten

• Farben

Reinkommen

Fühlen

Inspirieren

lassen

• Liefer- /•

Verlegeservice • Kettelservice • kostenloses Aufmaß • individuelle Fachberatung • Verleih von Reinigungsgeräten

26316 Varel · Gewerbestr. 19 (Gewerbegebiet Langendamm) · 04451/7838

www.wand-und-boden.de | Mo.-Fr. 8 –18 Uhr, Sa. 9 –13 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!