04.08.2022 Aufrufe

RR_Internet_0822

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. August 2022 DIES UND DAS

n 43

Volksfest der Pferdefreunde

Wie vor Corona: Das 73. Landesturnier überzeugte wieder als gelungenes Großereignis

Der Reiter-Nachwuchs präsentierte sich im Dressur-Viereck in einer eigenen Prüfung | Foto: Harms

Von Uwe Harms | Insgesamt

waren in diesem Jahr 600 Aktive

mit 2000 Pferden in 103

sportlichen Wettbewerben an

den Start gegangen. Höhepunkte

waren die Prüfungen in den

„Großen Touren“, die Oldenburger

Zucht mit der Elitestutenschau

sowie die Oldenburger

Meisterschaften. „Wir sind

mehr als zufrieden. Das Turnier

ist wieder vergleichbar mit den

Landesturnieren vor Corona. Wir

haben sechs spannende Reitertage

mit einem gewohnt breiten

Programm erlebt, das dem

Anspruch ‚Volksfest der Pferdefreunde‘

zu sein offensichtlich

gerecht wurde“, bilanzierten

Turnierleiter Jan-Christoph

Egerer und Turnier-Organisationsleiter

Torsten Schmidt. Allein

die brütende Hitze an den

beiden ersten Turniertagen sei

belastend gewesen. Doch sowohl

die Akteure auf dem Platz

als auch die Zuschauer und die

Pferde nahmen es gelassen und

arrangierten sich mit der Situation.

Kühlende Getränke und

schattige Plätze waren in diesem

Jahr besonders begehrt.

Auch eine vom Oldenburgisch-

Ostfriesischen Wasserverband

initiierte kostenlose Wasserausgabe

hatte Hochkonjunktur.

„Rastede,

der geilste Ort der Welt“

Mehrere tausend Zuschauer

begleiteten die Wettbewerbe,

darunter Kostümspringen

und Hindernisfahren. Und die

Akteure gaben alles. Als das

Team der Turniergemeinschaft

Bad Zwischenahn ein Loblied

auf Rastede anstimmte, stieg

die Stimmung auf den Höchstpunkt.

„Rastede, der geilste Ort

der Welt“, so lautete der Titel.

Darauf muss man als Zwischenahner

erst einmal kommen.

Erstmals bei einem Oldenburger

Landesturnier ausgetragen

wurden die Deutschen

Meisterschaften der Viererzüge

Ponys und Pferde. Am Ende dieser

für Pferde und Fahrerteams

gleichermaßen belastenden

Prüfung ging Michael Brauchle

als Deutscher Meister Vierspänner-Pferde

vom Platz. Auch bei

den Vierspännern-Ponys blieb

der Meistertitel beim amtierenden

Deutschen Meister Steffen

Brauchle.

Absoluter Höhepunkt war das

Finale der Großen Tour Springen,

der „Große Preis der Öffentlichen

Versicherungen Oldenburg“.

Gewonnen hat diese

mit insgesamt 20.000 Euro

höchstdotierte Springprüfung

der Klasse S*** Tim Rieskamp-

Goedeking vom RFV Westerkappeln-Velpe-Lotte-Werse.

Der

39-jährige Steinhagener bezwang

mit Coldplay im Stechen

den rund 300 Meter langen und

mit sieben Sprüngen bestückten

Stechparcours in fehlerlosen

34,99 Sekunden.

Die Goldmedaille in der

Mannschafts-Dressurprüfung

gewann das Team Ammerländer

RC. Beste Mannschaft des Landesturniers

2022 wurde zum

wiederholten Mal das Team

Ganderkesee I.

Und dann gab es noch einen

ganz besonderen Leckerbissen:

die „Führzügelprüfung mit Kostüm“.

Bei dieser Prüfung konkurrierten

die jüngsten Reiterinnen

und Reiter um die vorderen

Plätze. Die große Anzahl junger

Besucher auf dem diesjährigen

Landesturnier lässt hoffen,

dass das Interesse für den Pferdesport

auch beim Nachwuchs

präsent bleibt.

Die Ergebnisse aller Prüfungen

sind unter www.rennverein-rastede.de

abrufbar. n

OELTJEN

Haustechnik

+++ Wir pumpen Wärme! +++

Tel. 0 4454/9798131 | https://oeltjen-haustechnik.de

Wir wünschen

viel Spaß!

• Neubauten

• Umbauten

• Ausbauten

• Bauplanung

• Schlüsselfertige Häuser

MAURERMEISTER · BAUGESCHÄFT

G

UWE

m

b

H

MAURER-, BETON- UND STAHLBETONARBEITEN

• Altbausanierung

• Reparaturarbeiten

• Schnelldienst

• seniorengerechtes und

barrierefreies Bauen u. Wohnen

schnell · sauber · sicher

Hörner Str. 2 · 26215 Wiefelstede · Tel. 04402 / 69910 · Fax 960709

www.maurermeister-juergens.de

Seit über

25

Jahren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!