04.08.2022 Aufrufe

RR_Internet_0822

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11. August 2022 DIES UND DAS

n 41

70 Jahre Showband – 100 Jahre Mitgliedschaft

Jahreshauptversammlung der Showband Rastede bestätigt amtierenden Vorstand

rr/ak | Kontinuität war angesagt

auf der Jahreshauptversammlung

der Showband Rastede:

Bei den anstehenden

Wahlen wurden der Vorsitzende

Carsten Helms sowie die

Schriftführerin Simone Noffke,

die stellvertretende Kassenwartin

Inge Scheffler und die

Ins trumentenwartin Stefanie

Renken in ihren Ämtern bestätigt.

Gerade in den zurückliegenden

Monaten, die von den Einschränkungen

der Pandemie

geprägt waren, habe das Team

den Verein sehr erfolgreich gesteuert,

so die Aussage gleich

mehrerer Mitglieder in der Aussprache

nach den Jahresberichten.

Auch der Vorsitzende des

Vereins Rasteder Musiktage,

Torsten Wilters, bestätigte dies

noch einmal in seinem Grußwort:

Bei den Vorbereitungen

zu den diesjährigen Rasteder

Musiktagen, die vom 1. bis 3. Juli

stattfanden, hatte er von vielen

Gruppen gehört, dass sie derzeit

nicht auftrittsfähig seien.

Der Vorstand mit einigen Geehrten: (v.l.) v.l. Rainer Langerenken (40 J.), Carsten Helms, Christian

Zellmer (beide Vorstand), Kurt Gehrke (40 J.), Anne Dörgeloh (Vorstand), Stefan Scheffler (40 J.), Morena

Stolle (5 J.), Dag Lange (10 J.), Simone Noffke (Vorstand), Nicole Tölen (5 J.) | Foto: Showband

Anders die Showband, bei der

sowohl die Youngstars als auch

die Brassband und die Spirit of

52 in 2021 und für dieses Jahr

diverse Auftritte hatten und haben.

So war Spirit of 52 erst im

März zu Gast im irischen Dublin.

Dort wurden die Musikerinnen

und Musiker bei der Saint Patricks

Day Parade sogar als Best

overall Band ausgezeichnet.

In diesem Jahr, da waren sich

alle einig, wolle man so gut wie

möglich zur Normalität zurückkehren.

Beim Rasteder Ellernfest

wird die Showband nicht

nur mit einem Vereinszelt vertreten

sein, sondern in dem

Rahmen auch ihren runden Geburtstag

feiern: 70 Jahre besteht

der Verein. Unter diesem

Eindruck konnte der Vorstand

55 der 370 Mitglieder für langjährige

Vereinstreue ehren. Besonders

hervorzuheben waren

darunter Ulla Peters und Dieter

Borchers, die gemeinsam 100

Jahre – jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft

– vorweisen können.

n

Ein Schultag im Wald

Die Waldjugendspiele der KGS sollen den Sechstklässlern die heimische Flora und Fauna nahebringen

Von Anke Kapels | Kurz vor

den Sommerferien waren sie erneut

im Schlosspark unterwegs,

die Schülerinnen und Schüler

der sechsten Klassen der

KGS. Denn es war mal wieder

der Tag der Waldjugendspiele

der KGS Rastede. Insgesamt elf

sechste Klassen waren unterwegs,

um an 17 Stationen viel

Wissenswertes zu Natur und

Umwelt zu erfahren und Fragen

zum Gehörten und Gesehenen

zu beantworten. Mit einem

Laufzettel und einem Plan vom

Schlosspark in der Hand gingen

die etwa 300 Schülerinnen und

Schüler in kleinen Gruppen von

Station zu Station.

Gäste vom Hegering

Das Umweltthema wurde

z.B. an der Station „Was gehört

nicht hierher?“ aufgegriffen, wo

unterschiedlicher (vorher extra

ausgelegter) Müll gefunden

werden musste. Das Erkennen

von Baumarten anhand

von Blättern oder verschiedener

Pflanzen, Fragen zum Leben

der Bienen und zum Wolf,

das Erkennen verschiedener

Vogelstimmen oder auch der

Bau einer Brücke aus Naturmaterialien

– die Sechstklässler

waren den ganzen Vormittag

im Park beschäftigt. Als

Gäste konnten die Biologie-

Lehrkräfte und Organisatorinnen

der Waldjugendspiele Isabel

Lisbach und Elke Sander

auch diesmal Mitglieder des

Hegerings Rastede Süd und

der Wildtierauffangstation begrüßen,

die an eigenen Ständen

zu spezifischen Tierthe

men Fragen stellten.

Unter stützt wurden die Organisatoren

in diesem Jahr wieder

von Schülerinnen und Schülern

der zehnten Klassen, die an den

verschiedenen Stationen das

Wissen der Sechstklässler rund

um Flora und Fauna abfragten

und auf den Laufzetteln dokumentierten.

n

l Lieferservice

Montag, Mittwoch, Donnerstag

l Außer-Haus-Service

für die gesamte Speisekarte

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten:

Mo, Mi, Do, Fr, Sa, So 11.30-14 + 17.30-23 Uhr

Di 17.30-23 Uhr

www.restaurant-santalucia.de

Oldenburger Straße 287 · Rastede · Tel. 04402 / 696277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!