04.08.2022 Aufrufe

RR_Internet_0822

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

n SPORT

52

Siegerschleife für Emely

Landesturnier lässt Träume wahr werden

Von Uwe Harms | Auf dem

diesjährigen Landesturnier

ging für ein Mädchen

aus Nordrhein-Westfalen ein

Traum in Erfüllung: Die elfjährige

Emely begegnete ihrem

Lieblingsreiter Hendrik Sosath,

berühmter Pferdesportler

aus Lemwerder. „Wenn ich groß

bin, will ich genauso schön reiten

wie Hendrik“, sagte Emely.

Die Nachwuchssportlerin freute

sich riesig darüber, dass sie

„endlich“, wie sie immer wieder

betonte, ihrem Idol persönlich

gegenüberstehen konnte.

„Beim Turnier dabei zu sein

zu dürfen und dann noch ihren

sehnlichsten Wunsch erfüllt zu

bekommen, das ist für sie etwas

ganz Tolles“, lächelte Emelys

Mutter.

Was das Glück perfekt machte:

Hendrik schenkte ihr eine

seiner Siegesschleifen, die ihm

nach einem erfolgreichen Ritt

im Springparcours ausgehändigt

worden war.

Freude auf Fohlen

„Die hat er auch noch signiert“,

erzählte Emely und

strahlte übers ganze Gesicht.

„Jetzt freue ich mich auf die

beiden Fohlen der Stuten meiner

Reitlehrerin, die Ende des

Jahres geboren werden und

von Sosath-Hengsten abstammen“,

fügte sie hinzu. „Vielleicht

kann ich später ja einmal

ein Pferd aus diesem Stamm

reiten“, so die Elfjährige, die

derzeit auf einem vierjährigen

Wallach trainiert.

n

11. August 2022

Springreiter Hendrik Sosath mit seinem Fan Emely | Foto: privat

Neue Kurse beim VfL Rastede

„Functional-Cross-Mix“ und „Outdoor-Athletik-Training“ starten noch im August

Von Kathrin Janout | Beim VfL

Rastede geht der Kurs „Functional-Cross-Mix“

in die nächste

Runde. Unter der Leitung von

Christina Lühr wird ab dem 23.

August dienstags von 19.30 bis

20.30 Uhr in der Kleinen Halle

Feldbreite in Rastede trainiert.

Functional Training ist

eine Trainingsform, die mittels

komplexer Übungen die Bewegungsqualität

verbessert und

Verletzungen vorbeugt. Ein

Kernelement ist der Aufbau

von Core-Stabilität und Koordination

als Fundament für verletzungsfreies

Kraft- und Cardio-Training.

Es wird mit freien

Gewichten, instabilen Elementen,

Kleingeräten und dem eigenen

Körpergewicht gearbeitet.

Die fünf sportmotorischen

Grundfähigkeiten Kraft, Ausdauer,

Schnelligkeit, Beweglichkeit

und Koordination werden

trainiert.

Auch der Kurs „Outdoor Athletik

Training“ startet wieder.

Ab dem 30. August bietet Athletik-Trainer

Christoph Wöste

ein achtwöchiges Training

an. Mit abwechslungsreichen

Übungen an der frischen Luft

soll der ganze Körper als Einheit

trainiert und zudem die

Ausdauer gesteigert werden.

Bei gutem Wetter findet das

Training auf dem Sportplatz

bzw. im Schlosspark oder im

Wald statt, bei schlechtem

Wetter kann in die Halle Wilhelmstraße

ausgewichen werden.

Zwischen den Übungseinheiten

im Freien wird gelaufen.

Auf dem Trainingsplan

stehen sowohl Übungen mit

dem eigenen Körpergewicht

als auch mit Theraband, Miniband,

Superband und der Koordinationsleiter.

In der Halle

kommen Gymnastikbälle und

die klassischen Turngeräte hinzu.

Die Einheiten werden abgerundet

mit Faszientraining und

Dehnübungen. Das Fitnessprogramm

dient als Ergänzung

und Ausgleich für Alltag, Arbeit

und Sport. Auch als zusätzliche

Trainingseinheit für den

Ausdauersport ist dieser Kurs

bestens geeignet. Dabei sollen

Spaß und Freude an der Bewegung

im Vordergrund stehen.

Trainiert wird immer dienstags

von 18.30 bis 19.30 Uhr. Treffpunkt

ist die Turnhalle Wilhelmstraße.

Die Kurse kosten jeweils 50

Euro, für VfL-Mitglieder ist die

Teilnahme kostenfrei. Die Anmeldung

erfolgt online unter

www.vfl-rastede.de. n

Besuchen Sie die rasteder rundschau online!

Solaranlagen

Klimaanlagen

Notdienst

Düserweg 14 · 26180 Rastede

Geschäftsführer: Telefon 0 44 02 / 22 19

Detlef Schabirosky Telefax 0 44 02 / 8 19 81

www.gode-heizung.de · gode.heizung-sanitaer@t-online.de

Tischlerei

Axel Sommer

Feldbreite 46 · 26180 Rastede

Tel.: 0 44 02 / 25 16 · Fax: 0 44 02 / 8 47 41

Mobil: 0171 / 12 16 123

E-Mail: axel.sommer@ewetel.net

Seit 1898

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!