04.08.2022 Aufrufe

RR_Internet_0822

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11. August 2022

DIES UND DAS

n 25

„Klimamarkt ein echter Gewinn“

Auch aus Rasteder Sicht sei das Ammerland-Projekt ein Erfolg, resümiert Klimaschutzmanagerin Evelyn Brudler

rr | Wie vielfältig das Engagement

für Klima- und Umweltschutz

in der Region ist, zeigte

sich beim dritten „Klimamarkt

Ammerland“ der gleichnamigen

Aktionsgruppe im Westersteder

Güterschuppen. Dort präsentierten

sich neben zahlreichen

bürgerschaftlichen Initiativen

auch Vertreterinnen und Vertreter

des kommunalen Klimaschutzmanagements.

„Eine tolle

Gelegenheit, die verschiedenen

Akteurinnen und Akteure

und deren Arbeit kennenzulernen“,

zog Rastedes Klimaschutzmanagerin

Evelyn Brudler

anschließend ein rundum

positives Fazit.

Was können Einzelne tun?

Was bedeuten die Veränderungen

des Klimas für das Leben

aktueller und künftiger Generationen?

Was muss sich ändern,

um die Lebensqualität nachhaltig

zu bewahren? Und was kann

jeder Einzelne dazu beitragen?

Fragen wie diese standen im

Mittelpunkt, als im Herbst 2019

der erste „Klimamarkt“ organisiert

wurde. Ursprünglich angestoßen

vom „Bund für Umwelt

und Naturschutz Deutschland“

(BUND) Ammerland und

dem Forschungszentrum Nachhaltigkeit

der Universität Bremen,

entwickelte sich daraus

eine eigenständige Initiative.

Bei der dritten Auflage des

Klimamarkts bekam die große

Schar an Engagierten im

Ammerland nun Gelegenheit,

sich und ihre Ansätze zu präsentieren,

weitere Unterstützende

zu gewinnen und sich

untereinander zu vernetzen.

„Erfolg hat drei Buchstaben –

TUN“, zitierte Landrätin Karin

Zahlreiche Engagierte kamen zur Eröffnung der Veranstaltung in den Güterschuppen in Westerstede

| Foto: privat

Harms in ihrer Eröffnungsrede

Johann Wolfgang von Goethe.

Sie brachte ihre Wertschätzung

für die Arbeit der verschiedenen

Initiativen zum Ausdruck

und betonte neben der Bedeutung

des Handelns auch die

Rolle der Kommunikation. Der

Landkreis selbst wolle im Bereich

Klima- und Umweltschutz

eine Vorbildfunktion übernehmen.

Dafür sollen ein eigenes

Klimaschutzmanagement entstehen

und die kreisangehörigen

Kommunen für gemeinsame

Projekte miteinander

vernetzt werden.

Klimaschutzplan

der Gemeinden

Die Gelegenheit, sich Gleichgesinnten

vorzustellen und

sich mit ihnen zu vernetzen,

nutzten auch die Klimaschutzmanagerin

der Gemeinde Rastede,

Evelyn Brudler, und ihr

Edewechter Pendant Sebastian

Ross. „Viele Gäste haben den

Austausch mit uns gesucht“,

berichtet Brudler, „dabei ging

es vor allem um den Klimaschutzfahrplan

der Gemeinden,

aber auch um die Handlungsmöglichkeiten

von Privatleuten

beim Energiesparen.“ Auch

AUF DIE BRILLEN,

FERTIG, LOS!

für ihre Arbeit sei die Veranstaltung

„ein echter Gewinn“ gewesen,

so Brudler. Gerade mit Blick

auf die geplante Akteursbeteiligung

bei der Erstellung eines

integrierten Klimaschutzkonzepts

habe sie viele interessante

Kontakte geknüpft. n

50 %

Preisvorteil

für die ganze

Familie! *

Entscheiden Sie sich für eine neue Brille in Ihrer Sehstärke zum

regulären Preis, profitieren Ihre Eltern, Großeltern, Geschwister, Kinder,

Enkel oder Ehepartner beim Kauf jeder weiteren Brille von 50 % Rabatt

auf die Brillengläser des Marken-Herstellers Rupp + Hubrach. *

Seidel und Nagelschmidt GmbH

Seidel Seidel Mühlenstraße und und Nagelschmidt Nagelschmidt 1 GmbH GmbH

GmbH

Mühlenstraße 26316 Varel 1

Mühlenstraße 1 1

26316 Varel

263160 Varel 44 51 91 83 555

04451

0 0 44

91

51 51

83

91 91

555

83 83 555553

04451 91 83 553

info@baedermitherz.de

0 44 info@baedermitherz.de

51 91 83 553

www.seidel-nagelschmidt.de

info@baedermitherz.de

www.seidel-nagelschmidt.de

* Nicht kombinierbar. Rabatt gültig beim Kauf jeder weiteren Brille

für max. 3 Familienmitglieder auf die Markenbrillengläser von R+H

innerhalb von 14 Tagen nach Kauf einer regulären Brille in Ihrer Sehstärke

mit Markenbrillengläsern von R+H. Gültig bis 31.08.2022.

OHG

Oldenburger Str. 235

26180 Rastede

Tel. 0 44 02 - 47 90

www.optikfromme.de

inhabergeführt seit 1979

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!