30.08.2022 Aufrufe

Köflacher Rathauskurier 03/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEMEINDE<br />

EDITORIAL<br />

Liebe <strong>Köflacher</strong>innen und <strong>Köflacher</strong>, liebe Jugend!<br />

Die Bewältigung der gegenwärtigen Wirtschaftsund<br />

Finanzkrise gestaltet sich vor allem für sozial<br />

schwächer gestellte Menschen oder<br />

Familien aktuell sehr schwierig. Nachdem<br />

wir als Gemeinde aber auch in<br />

den vergangenen Jahren bewiesen<br />

haben, dass die Gemeinde<br />

als Krisenmanager funktioniert<br />

und neue Herausforderungen<br />

stemmen kann, werden wir<br />

auch diese aktuelle Krise gemeinsam<br />

meistern – wir sind für<br />

Sie da!<br />

Obwohl es grundsätzlich die Aufgabe von<br />

Bund und Ländern sein muss, den Alltag und<br />

das Dasein der Bevölkerung zu sichern, hat auch<br />

der Stadtrat der Stadtgemeinde Köflach jüngst<br />

einige Maßnahmen beschlossen, die den von<br />

der Krise besonders Betroffenen zumindest finanziell<br />

ein wenig zusätzliche Entlastung bietet.<br />

Eine erste Maßnahme richtet sich an finanzschwache<br />

Familien. Diese erhalten, unter der<br />

Voraussetzung, dass sich der Hauptwohnsicht<br />

der Familie in Köflach befindet, das Kind das 19.<br />

Lebensjahr nicht vollendet hat und das Haushaltseinkommen<br />

bei alleinerziehenden Personen<br />

EUR 1.200,- bzw. bei einer Ehe oder Lebensgemeinschaft<br />

EUR 1.700,- nicht überschreitet,<br />

einen Zuschuss für den „Ankauf von Schulmaterialien“<br />

in Höhe von EUR 50,- pro Kind. Der<br />

Zuschuss erfolgt in Form von Gutscheinen: EUR<br />

20,-, einzulösen direkt bei der Buchhandlung<br />

Zeltner und EUR 30,- ShopIn Cards, einlösbar<br />

bei allen Geschäften in Köflach.<br />

Zusätzlich wurde eine einmalige „Energiekostenbeihilfe“<br />

für die finanziell besonders beeinträchtigte<br />

Gruppe der Inhaber von VinziMarkt-<br />

Karten beschlossen. Jene <strong>Köflacher</strong> Bürgerinnen<br />

und Bürger die per Stichtag 1. August im Sozialamt<br />

Köflach als Besitzer einer VinziMarkt-Karte<br />

registriert und mit Hauptwohnsitz als österreichischer<br />

Staatsbürger in Köflach gemeldet sind,<br />

können ab sofort eine Energiekostenbeihilfe in<br />

der Höhe von EUR 50,- in Anspruch nehmen.<br />

Die Auszahlung erfolgt in Form von ShopIn<br />

Cards durch das Sozialamt. Zusätzlich können<br />

die bereits aktuell erhältlichen VinziMarkt-Gutscheine<br />

künftig wahlweise auch im ortsansässigen<br />

Carla-Laden eingelöst werden.<br />

Alle Sozialaktionen werden von unserem Sozialamt<br />

koordiniert - gemeinsam schaffen wir das.<br />

Aber auch sonst sorgt die Stadtgemeinde für<br />

ihre Bevölkerung. Insbesondere im Bereich<br />

wichtiger Infrastrukturmaßnahmen stehen<br />

neben der aktuell dringend notwendigen Erneuerung<br />

der <strong>Köflacher</strong> Trinkwasserleitung und regelmäßigen<br />

Straßensanierungen etc. gegenwärtig<br />

zwei große Projekte zeitgleich vor der<br />

Umsetzung:<br />

Beim „Senioren-Tageszentrum Griesgasse“<br />

erfolgte bereits der Startschuss für den Bau des<br />

Gebäudes. Die „Arbeiten im Bereich des Dechant<br />

Teiches“ beginnen in den nächsten Wochen.<br />

Ein Projekt somit speziell für Familien, die<br />

ihre älteren Angehörigen zu Hause versorgen<br />

wollen, das andere Projekt gleichermaßen für<br />

Besucher unserer schönen Stadt, aber natürlich<br />

auch für die heimische Bevölkerung. Artikel zu<br />

beiden Vorhaben finden Sie im Blattinneren.<br />

Ich wünsche Ihnen eine anregende und informative<br />

Zeit beim Studieren der aktuellen Ausgabe<br />

des <strong>Köflacher</strong> <strong>Rathauskurier</strong>s und – bleiben Sie<br />

gesund!<br />

Ihr<br />

Mag. Helmut Linhart<br />

Bürgermeister der Stadt Köflach<br />

KÖFLACHER RATHAUSKURIER 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!