30.08.2022 Aufrufe

Köflacher Rathauskurier 03/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VEREINE<br />

Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach<br />

ÖFFENTLICHE PROBE<br />

Am 27. Juni um 19:00 Uhr erklang der erste Marsch<br />

am neu renovierten Platz vor dem Café Turm in Köflach.<br />

Unter der Leitung von Kapellmeister Martin<br />

Marhold fand die erste öffentliche Probe in Köflach<br />

statt. Von Marschmusik, über Polka bis zur Konzertliteratur<br />

wurde alles geprobt. Rund 35 MusikerInnen<br />

musizierten für Passanten, Besucher und<br />

Gäste. Auch Bürgermeister und Präsident der GSK,<br />

Mag. Helmut Linhart, beehrte uns mit seinem Besuch.<br />

Doch wie der Name schon sagt, war es eine<br />

„Probe“ für kommende Auftritte:<br />

- 17.09.<strong>2022</strong> | Lipizzaneralmabtrieb<br />

- 07.10.<strong>2022</strong> | Weinlesefest Gamlitz<br />

- 19.11.<strong>2022</strong> | Weihnachtswunschkonzert<br />

Nachdem einige Veranstaltungen anstehen, ist die<br />

Probenarbeit von großer Wichtigkeit – doch auch<br />

das Auftreten muss geübt werden und daher findet<br />

im September eine weitere öffentliche Probe statt.<br />

Diesmal jedoch vor dem Thermencafé der Therme<br />

Nova.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

AKTUELLES VOM TC TALWEG KÖFLACH<br />

Nach dem 30-jährigen Bestandsjubiläum<br />

im Vorjahr gibt es auch heuer wieder einiges<br />

an Aktivitäten und Neuerungen auf<br />

der Anlage des TC Talweg Köflach. Im<br />

Anschluss an das Tennisfest Anfang Juli<br />

starteten die Spiele der internen Vereinsmeisterschaft,<br />

im August begann der<br />

Tenniskurs für Kinder und jugendliche<br />

Einsteiger in diesen Sport und im Herbst<br />

findet wieder ein Abschlussfest statt. Vor<br />

Kurzem wurde auch das Platzreservierungssystem<br />

dem Zeitgeist entsprechend<br />

von Papier auf Online<br />

umgestellt.<br />

Damit dies alles auf<br />

den 5 Plätzen der<br />

Anlage zur Zufriedenheit<br />

der über<br />

100 Mitglieder stattfinden<br />

kann, ist die<br />

Pflege und Erhaltung<br />

von großer Bedeutung.<br />

Daher wurden<br />

heuer wieder zahlreiche<br />

dafür notwendige<br />

Gerätschaften,<br />

u.a. eine neue Motorwalze,<br />

Schleppnetze und Windblenden<br />

angeschafft. Dies wurde durch die finanzielle<br />

Unterstützung der Stadtgemeinde<br />

Köflach, der Stadtwerke Köflach, der<br />

Firmen Bellina Bau, Krenhof und Stölzle<br />

Oberglas sowie der Merkur Versicherung<br />

wesentlich erleichtert. Dafür herzlichen<br />

Dank.<br />

Der Verein legt auch großen Wert auf<br />

die Nachwuchsförderung, so werden die<br />

Plätze neben dem aktuell stattfindenden<br />

Kinderkurs auch den örtlichen Schulen<br />

kostenlos für die Abhaltung von Tenniskursen<br />

im Rahmen des Unterrichtes zur<br />

Verfügung gestellt. Dieses Angebot nutzen<br />

seit Jahren das BG/BRG Köflach sowie<br />

die PTS Köflach.<br />

Das auch die Vereinskultur und das Vereinsleben<br />

nicht zu kurz kommen, beweisen<br />

die vielen geselligen Runden vor und<br />

nach den Spielen. Ein wichtiges Zeichen<br />

in den aktuell schwierigen Zeiten.<br />

KÖFLACHER RATHAUSKURIER 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!