30.08.2022 Aufrufe

Köflacher Rathauskurier 03/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VEREINE<br />

HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach<br />

Ein Handballfest in Köflach<br />

Weit mehr als 600 Zuschauer bildeten einen gebührenden Rahmen für das Jubiläumsspiel der<br />

HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach gegen den deutschen Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen.<br />

Das Ergebnis von 16:48 wurde dabei zur Nebensache.<br />

30 Jahre HSG und 100 Jahre Handball in<br />

der Steiermark wurden am Sonntag in<br />

Köflach gefeiert und mehr als 600 Handball-Begeisterte<br />

wollten sich das Gastspiel<br />

der Rhein-Neckar Löwen in der<br />

Weststeiermark nicht entgehen lassen.<br />

Darunter zahlreiche Gäste aus Sport und<br />

Politik, weststeirische Handballlegenden,<br />

Österreichs Nationalteam-Coach Ales<br />

Pajovic und auch Viktor Szilágyi, Geschäftsführer<br />

des THW Kiel.<br />

Schon beim Vorspiel der HSG-U14 gegen<br />

die FIVERS war die Halle gut gefüllt. Die<br />

HSG Youngsters mussten sich den Alterskollegen<br />

aus Wien letztlich mit 25:29<br />

geschlagen geben.<br />

Geniale Stimmung gegen die Löwen<br />

Die junge Mannschaft der HSG startete<br />

verkrampft in das erste Testspiel der Saison,<br />

der Respekt gegen den zweifachen<br />

deutschen Meister war sichtbar. Die<br />

Löwen wiederum waren eingespielt, der<br />

Rhythmus schon da und es war von Beginn<br />

an zu sehen, dass auch im Jubiläumsspiel<br />

keine Geschenke verteilt werden.<br />

Angeführt von einem starken<br />

Gensheimer mit sieben Toren und dem<br />

besten Torschützen Helander (10 Treffer),<br />

erspielten sich die Gäste eine<br />

24:6-Führung zur Halbzeit.<br />

In der zweiten Halbzeit taute die HSG-<br />

Mannschaft mit den Neuzugängen Prakapenia<br />

und Trifunovic, die vor allem als<br />

Passgeber in Erscheinung traten, auf,<br />

kam besser in Spiel. Deutlich mehr<br />

Offensivaktionen und eine bessere Chancenauswertung<br />

resultierten in zehn Treffern<br />

im zweiten Durchgang. Die Gäste<br />

ließen jedoch bis zum Ende nicht nach,<br />

erzielten auch im zweiten Durchgang 24<br />

Tore.<br />

Hervorgehoben werden muss auch die<br />

Leistung der Fans, die für eine herausragende,<br />

positive Stimmung sorgten und<br />

jede gelungene Aktion der Heimischen<br />

bejubelten. Für die vielen jungen HSG-<br />

Akteure eine tolle Erfahrung.<br />

Bei der HSG waren Djurdjevic und Dobric<br />

mit jeweils vier Toren die besten<br />

Schützen. Alle fitten Spieler kamen zum<br />

Einsatz – Gollner musste verletzt passen<br />

– und auch die aus dem Future Team<br />

aufgerückten Akteure konnten Akzente<br />

setzen. So konnten die Torhüter Müller<br />

und Waltl Bälle halten, Kreisläufer Gigerl<br />

sich in die Torschützenliste eintragen.<br />

„Es hat gedauert, bis die Mannschaft ins<br />

Spiel gekommen ist. Der Kader-Umbau<br />

war zu sehen, zudem war es das erste<br />

Testspiel für uns. Im Endeffekt war es ein<br />

tolles Erlebnis für alle Spieler und auch<br />

für die Fans, die für eine geniale Stimmung<br />

im Handballrevier gesorgt haben“,<br />

so Christian Glaser, Vorstand Sport.<br />

„Das Spiel war ein super Impuls für den<br />

Handball in der Lipizzanerheimat. Eine<br />

tolle Veranstaltung in einer vollen Halle<br />

mit unglaublich vielen Kindern. Einfach<br />

genial, dass sich die Topstars nach dem<br />

Spiel noch Zeit genommen haben und<br />

für Fotos und Autogramme zur Verfügung<br />

standen – Stars zum Angreifen im<br />

wahrsten Sinne. Weltklasse-Handball in<br />

diesem Format gibt es nicht jeden Tag in<br />

der Weststeiermark“, so Didi Peißl, Landessportkoordinator<br />

des Steirischen<br />

Handballverbandes.<br />

KÖFLACHER RATHAUSKURIER 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!