30.08.2022 Aufrufe

Köflacher Rathauskurier 03/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BILDUNG / VEREINE<br />

Ein Konzert der besonderen Art<br />

MUSIK + BILDENDE KUNST= „SCHÖNE KUNST“<br />

Unter diesem Motto präsentierte<br />

die Musikschule Köflach ein vielseitiges<br />

Konzert in einer besonderen<br />

Umgebung. In Zusammenarbeit<br />

mit dem Kunsthaus Köflach<br />

genoss das Publikum an diesem<br />

Abend Musik und Kunst!<br />

Stücke von Astor Piazzolla, Pop<br />

über Jazz bis zu Heavy Metal. Begleitet<br />

wurden die Schülerinnen<br />

und Schüler von Lehrern der<br />

Musikschule Köflach und Profis<br />

aus der Musikszene. Die jungen<br />

Künstler aus der Musikschule<br />

konnten an diesem Abend in<br />

einer besonderen Umgebung<br />

Konzertluft schnuppern und mit<br />

Profis ihr Können unter Beweis<br />

stellen.<br />

Gleichzeitig konnte man im<br />

Kunsthaus die Ausstellung von<br />

Nicolaus Trnka Strasnitzky besuchen.<br />

Paul Gritsch; Gernot Kollmützer; Gabriele Gschiel;<br />

Gregor Bischops; Maximilian Ganster; Andreas Fürstner -<br />

Schwendenwein; Angela Reinisch; Jörg Haberl<br />

Wissenswertes über Instrumente<br />

Im Rahmen von Instrumentenvorstellungen konnten Kinder und Schüler in den Volksschulen und Kindergärten von Köflach, Maria<br />

Lankowitz, Pichling, Gößnitz und Graden Wissenswertes über Instrumente erfahren. Die Kinder lauschten begeistert den Lehrern der<br />

Musikschule und konnten ihr Wissen über Instrumente auffrischen und erweitern. Danke den Verantwortlichen für die Einladung!<br />

Frauenbewegung Köflach<br />

„VERSPÄTETER“ MUTTERTAGS-AUSFLUG<br />

Reges Interesse herrschte beim Ausflug<br />

der Frauenbewegung, Ortsgruppe Köflach.<br />

Dieser führte die Damen und (Herren)<br />

zur Firma Rosenprinz nach Wolfsberg,<br />

wo viel Wissenswertes über die<br />

„Königin der Blumen“ vermittelt wurde.<br />

Danach konnten bei einem ausgezeichneten<br />

Mittagessen die Informationen untereinander<br />

ausgetauscht und erweitert werden.<br />

Der Abschluss an diesem tollen Ausflugstag<br />

fand auf Schloss Wolfsberg bei Kaffee<br />

und Kuchen statt.<br />

Als kleines Präsent erhielt jede Teilnehmerin<br />

und jeder Teilnehmer von der Ortsgruppenleiterin,<br />

Frau Carina Kosztolich<br />

einen kleinen Rosenstock.<br />

KÖFLACHER RATHAUSKURIER 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!