30.08.2022 Aufrufe

Köflacher Rathauskurier 03/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BILDUNG<br />

Projekttage 4b-Klasse<br />

Unvergesslich schöne und erlebnisreiche<br />

Tage verbrachte die 4.b Klasse vom 13. bis<br />

15. Juni inmitten des Naturparks Steirische<br />

Eisenwurzen. Wir starteten am ersten Tag<br />

mit einer 3 km langen Wanderung den<br />

Gamsbach entlang durch die Nothklamm.<br />

Eine Steiganlage führte uns durch Schluchten,<br />

nach einem kurzen steilen Anstieg<br />

erreichten wir unser Ziel – die Kraushöhle.<br />

Ihre Besonderheit liegt im gemeinsamen<br />

Vorkommen unzähliger kleiner im Licht funkelnder<br />

Gipskristalle und Tropfsteinen. Sie<br />

ist eine der ältesten Schauhöhlen Österreichs<br />

und die größte gipsführende Höhle<br />

des deutschen Sprachraumes.<br />

In der GeoWerkstatt wurden von uns<br />

gesammelte Bachsteine geschnitten,<br />

geschliffen und zu persönlichen Erinnerungsstücken<br />

verarbeitet.<br />

Höhepunkt war eine gemeinsame Raftingtour<br />

auf der Salza, eine der schönsten Wildwasserstrecken<br />

Europas. Wir fuhren durch<br />

den „Steirischen Grand Canyon“ die Palfauer<br />

Schlucht. Besonders Mutige wagten<br />

aus fünf Metern Höhe einen Sprung in die<br />

Salza.<br />

Im Wassererlebnispark St. Gallen konnten<br />

wir das Element „Wasser“ auf vielfältige Art<br />

spielerisch erleben. Bei einem gemeinsamen<br />

Lagerfeuer mit „Steckerlbrot“ ließen wir den<br />

aufregenden Tag gemütlich ausklingen.<br />

Mit Achtsamkeitsübungen im Wald und<br />

einem Spaziergang um den Leopoldsteiner<br />

See fanden unsere Naturerlebnistage einen<br />

wunderschönen Abschluss.<br />

Sommersportwoche 3. Klassen<br />

Am malerischen Klopeinersee im Süden von Kärnten verbrachten<br />

unsere 3. Klassen eine abwechslungsreiche und sehr lustige<br />

Sommersportwoche.<br />

Gestartet wurde am Montag, 30.05. Die Stimmung war bereits zu<br />

Beginn auf dem Höhepunkt – was sich auch so schnell nicht<br />

ändern sollte!<br />

Die Kinder konnten hier Sportarten wie Reiten, Klettern, Tennis,<br />

Stand-Up-Paddle und noch einiges mehr kennenlernen. Natürlich<br />

durften auch die eine oder andere Ausfahrt mit dem Fahrrad<br />

nicht fehlen!<br />

Apropos Fahrrad: Nicht jeder hat ein funktionstüchtiges Fahrrad<br />

zu Hause. Deshalb wurde für die Sportwoche unserer 3. Klassen<br />

alten Fahrrädern neues Leben eingehaucht!<br />

Ein großes Dankeschön an die Polytechnische Schule Köflach<br />

und die Firma Drahteisel für die großartige Zusammenarbeit und<br />

Unterstützung bei diesem Projekt!<br />

3a-Klasse bepflanzt unser Hügelbeet<br />

Einmal im Jahr kommt die Zeit, in der wir uns auf die Hügelbeeternte<br />

und damit die regionale Versorgung mit Gemüse für den<br />

Unterricht in Ernährung und Haushalt vorbereiten. In diesem Jahr<br />

wurde das Hügelbeet von der 3a-Klasse bepflanzt.<br />

Wir sagen: Ihr habt das super gemacht – und freuen uns schon<br />

auf die Ernte!<br />

Müllsammelaktion in Köflach<br />

Um Köflach auch für die nachfolgenden Generationen<br />

sauber und schön zu erhalten haben unsere Schülerinnen<br />

und Schüler bei der diesjährigen Müllsammelaktion<br />

im Stadtgebiet teilgenommen. Zuerst wurden die<br />

Straßen von Müll befreit, anschließend bekamen die<br />

Kinder eine Jause von der Gemeinde Köflach als Dankeschön.<br />

Vielen herzlichen Dank an das Team vom K&K-Cafe für<br />

die vorzügliche Bewirtung!<br />

MS Köflach sammelt für die<br />

Krebshilfe Steiermark.<br />

In der Mittelschule Köflach werden nicht nur wichtige Lerninhalte<br />

in Mathematik, Deutsch, Englisch usw. vermittelt, sondern<br />

es wird auch ein Augenmerk auf das Soziale und Zwischenmenschliche<br />

gelegt.<br />

Schon seit Jahren macht die Mittelschule Köflach bei der Sammelaktion<br />

der Krebshilfe mit, allerdings wurde in der Corona-<br />

Zeit vorsichtshalber pausiert.<br />

Heuer war es wieder soweit und die Schülerinnen und Schüler<br />

der Mittelschule Köflach haben in ihrer Freizeit für die Krebshilfe<br />

gesammelt. Und es kam ein beachtlicher Geldbetrag zusammen!<br />

Den fleißigen Sammlern und auch den Spendern sei ein herzliches<br />

Dankeschön gesagt!<br />

KÖFLACHER RATHAUSKURIER 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!