30.08.2022 Aufrufe

Köflacher Rathauskurier 03/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WOHL-<br />

FÜHLEN<br />

in Köflach<br />

Gesund<br />

und motiviert<br />

durchs Jahr<br />

Vortragsreihe<br />

Thema: Hölle Pubertät<br />

Wie umarme ich<br />

einen Kaktus<br />

GEMEINDE<br />

Mittwoch, 2. November <strong>2022</strong><br />

um 19:00 Uhr / Gemeindeamt Köflach / 1. Stock<br />

Unter diesem Titel hat die Stadtgemeinde<br />

Köflach im Sommer dieses<br />

Jahres eine Vortragsreihe, die sich mit<br />

den unterschiedlichsten Gesundheitsthemen<br />

auseinandersetzen wird, ins<br />

Leben gerufen.<br />

In diesem Vortrag wird auf die körperlichen, kognitiven<br />

und psychologischen Veränderungen eingegangen, die<br />

zu Beginn der Pubertät einsetzen. Es ist wichtig, diese<br />

Veränderungen im Detail zu verstehen, um richtig reagieren<br />

zu können. Anhand von Praxisbeispielen wird<br />

gezeigt, wie Sie in dieser Herausfordernden Zeit als Bezugsperson<br />

gut damit umgehen und dennoch die Beziehung<br />

zu den Jugendlichen aufrechterhalten können.<br />

„Oft sind es nur Kleinigkeiten, die einem den Alltag<br />

erleichtern, sich positiv auf unsere Gesundheit<br />

auswirken und unser Wohlbefinden steigern – aber<br />

man ist sich dieser Kleinigkeiten oft nicht bewusst.<br />

Genau da möchten wir ansetzen, informieren, motivieren<br />

und helfen, denn die Gesundheit unserer Bewohnerinnen<br />

und Bewohner liegt uns natürlich am<br />

Herzen. Aus diesem Grund haben wir uns auch dazu<br />

entschlossen eine umfangreiche Vortragsreihe zu<br />

starten“, so die Erklärung von Bürgermeister Helmut<br />

Linhart.<br />

Erkenntnisperlen:<br />

• Sie haben ein besseres Verständnis für die Prozesse,<br />

die in der Pubertät ablaufen<br />

• Sie lernen ein Handwerkszeug kennen, um in dieser<br />

her ausfordernden Zeit handlungsfähig zu bleiben<br />

• Sie erlernen Techniken der Selbstfürsorge,<br />

um sich als Bezugsperson zu stärken.<br />

Ein erster Vortrag mit dem Inhalt „Betreuung dort,<br />

wo es am schönsten ist: Zu Hause!“ hat bereits Ende<br />

August stattgefunden, der nächste wird am 2. November<br />

abgehalten. Und während sich der erste Vortrag<br />

eher auf die ältere Bevölkerung konzentriert hat,<br />

richtet sich jener Anfang November an die Jugendlichen,<br />

oder besser gesagt an ihre Eltern.<br />

Das Thema: „Hölle Pubertät – Wie umarme ich einen<br />

Kaktus“. Mag. Wolfgang Binder vom Therapiezentrum<br />

Söding wird anhand von Praxisbeispielen aufzeigen,<br />

wie man in dieser herausfordernden Zeit als<br />

Bezugsperson gut damit umgehen und dennoch die<br />

Beziehung zu den Jugendlichen aufrechterhalten<br />

kann.<br />

Vortragender:<br />

Mag. Wolfgang Binder,<br />

Therapiezentrum Söding<br />

Teilnahme kostenlos<br />

KÖFLACHER RATHAUSKURIER 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!