30.08.2022 Aufrufe

Köflacher Rathauskurier 03/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VEREINE<br />

<strong>Köflacher</strong> Brieftaubenverein<br />

50 JAHRE BRIEFTAUBENVEREIN<br />

Am 15. Juni feierte der 2. Weststeirische<br />

Brieftaubenverein 609<br />

Köflach im Vereinslokal GH Eckwirt<br />

in Graden sein 50-jähriges<br />

Bestehen.<br />

Am Tag genau vor 50 Jahren, am 15.6.1972,<br />

wurde diese Züchter-Gemeinschaft, in der<br />

sich alles um den Brieftaubensport dreht,<br />

vom damaligen Obmann August Degold und<br />

weiteren Gründungsmitgliedern wie dem<br />

Tierarzt Dr. Hermann Ullrich und Alfred Turel<br />

ins Leben gerufen. „Es war im Interesse dieser<br />

Züchter, dass es neben dem damaligen<br />

Bärnbacher Verein 606 auch einen Brieftaubenverein<br />

für die damals noch sehr zahlreichen<br />

Sportfreunde in Köflach gibt“, so der<br />

Obmann Marco Gratzer zu der Gründungszeit<br />

seines Vereins im ehemaligen Voitsberg-<strong>Köflacher</strong><br />

Kohlerevier.<br />

Von 1972 bis heute konnte der BTV 609 Köflach,<br />

der mittlerweile als einer der ältesten,<br />

traditionsreichsten und aktivsten Brieftaubenclubs<br />

der Steiermark gilt, sämtliche Erfolge in<br />

den unterschiedlichsten Bewerben auf nationaler<br />

und internationaler Ebene einfahren:<br />

Siege in den verschiedenen steirischen Reisevereinigungen,<br />

Ass-Tauben im österreichischen<br />

Verband, Top-Platzierungen auf den<br />

internationalen Weitstreckenflügen von Athen<br />

(1232 km) oder Constanta (1110 km), Titel-<br />

Errungenschaften auf Welt- und Europameisterschaften,<br />

Siege und Spitzenpreise auf One<br />

Loft Races gegen eine weltweite Konkurrenz.<br />

Obmann Marco Gratzer hebt die große Aktivität<br />

der Züchter des Vereins hervor, was auch<br />

die Erfolge in den zahlreichen und unterschiedlichen<br />

Bewerben weltweit widerspiegeln:<br />

„Wir sind ein kleiner, aber sehr aktiver<br />

Verein, mit unseren<br />

Brieftauben waren<br />

wir schon auf so<br />

manchem Erdteil<br />

vertreten. Egal ob<br />

One Loft Races in Südafrika,<br />

Thailand oder auf<br />

Teneriffa. In 50 Jahren verändert<br />

sich so einiges, auch der Brieftaubensport<br />

wurde globaler. Wichtig ist es, dass<br />

er in der Umgebung rund um Köflach auch<br />

noch in den nächsten 50 Jahren präsent sein<br />

wird.“<br />

Freiwillige Feuerwehr Köflach<br />

Internationale AUSZEICHNUNG<br />

für VERDIENTE KAMERADEN<br />

Seit vielen Jahren es nun schon die Städtepartnerschaft zwischen der weststeirischen Thermenund<br />

Lipizzanerstadt Köflach und der großen Kreisstadt Giengen an der Brenz im deutschen<br />

Bundesland Baden-Württemberg.<br />

Mit dieser Städtepartnerschaft hat sich in<br />

den letzten Jahrzehnten auch eine Freundschaft<br />

der beiden Feuerwehren - Köflach<br />

und Giengen an der Brenz - entwickelt.<br />

Immer wieder finden kameradschaftliche<br />

Zusammentreffen der Feuerwehrkameradinnen<br />

und Kameraden in Giengen oder<br />

Köflach statt.<br />

In Juli <strong>2022</strong> war der Kommandant-Stellvertreter<br />

der Feuerwehr Giengen, Hauptbrandmeister<br />

Martin Kröner, zu Gast in Köflach<br />

und nutzte die Gelegenheit, vier Kameraden<br />

der Feuerwehr Köflach auszuzeichnen.<br />

Bei einem Zusammentreffen im Rüsthaus<br />

Köflach – bei dem auch der Bürgermeister<br />

der Stadt Köflach Mag. Helmut Linhart und<br />

der Bereichsfeuerwehrkommandant Landesfeuerwehrrat<br />

Christian Leitgeb<br />

anwesend waren – zeichnete Martin Kröner<br />

die sichtlich überraschten Kameraden OBI<br />

a. D. Alois Pecnik und LM Manuel Peiner<br />

mit Floriansplakette der Jugendfeuerwehr<br />

Baden-Württemberg sowie die Kameraden<br />

ABI Markus Murgg und OBM Alfred<br />

Höfferer mit der Ehrenmedaille für internationale<br />

Zusammenarbeit des Deutschen<br />

Feuerwehrverbandes aus.<br />

Herzliche Gratulation!<br />

KÖFLACHER RATHAUSKURIER 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!