13.09.2022 Aufrufe

CHKD CSR Report 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CHINA CONSTRUCTION BANK (FRANKFURT BRANCH)<br />

Abb.: oatawa, Shutterstock<br />

In Übereinstimmung mit den Arbeitsanforderungen<br />

des „Double Carbon“-Aktionsplans der Firmenzentrale<br />

hat die Niederlassung im Dezember 2021 mit<br />

dem Management des CO2-Fußabdrucks begonnen.<br />

Indem sie Daten über ihre eigenen betrieblichen CO2-<br />

Emis sionen und ihren CO2-Fußabdruck sammelt, entwickelt<br />

sie einen praktikablen Aktionsplan zur Verringerung<br />

ihrer CO2-Emissionen. Außerdem strebt sie<br />

danach, im Jahr <strong>2022</strong> CO2-Neutralität zu erreichen<br />

und hat eine entsprechende Zertifizierung erhalten.<br />

(2) Grüne Kredite<br />

Die Niederlassung hat für ihr öffentliches Kreditvergabegeschäft<br />

eine Strategie für das Management von<br />

Umwelt- und Sozialrisiken sowie von Umwelt- und<br />

Klimarisiken ausgearbeitet, die alle diesen Risiken in<br />

das gesamte Kreditprozessmanagement einbeziehen.<br />

Es wird klargestellt, dass bei Kreditprüfung und Projektbewertung<br />

das Niveau des Energieverbrauchs<br />

des Kunden, die Schadstoffemissionen und die Auswirkungen<br />

seiner Produktion und seines Betriebes<br />

auf die ökologische Umwelt, die Biodiversität und<br />

andere Aspekte berücksichtigt werden. Im Kreditgenehmigungsverfahren<br />

wird eine differenzierte<br />

Kreditvergabestrategie je nach Kundenumgebung<br />

und der Höhe der Umwelt- und Klimarisiken umgesetzt.<br />

Eine Überprüfung nach Kreditvergabe ergänzt<br />

Inhalte zu Umwelt- und Klimarisiken und bewertet<br />

wissenschaftlich deren Auswirkungen auf die Produktion,<br />

den Betrieb und die Rückzahlungsfähigkeit<br />

von Unternehmen.<br />

Die Niederlassung ist aktiv an grünen Finanzprojekten<br />

beteiligt, wobei sie besonders diejenige Kunden<br />

bevorzugt unterstützt, die aktiv auf einen CO2-<br />

armen Betrieb umsteigen. Bei der Beteiligung an<br />

lokalen Konsortialkrediten in Deutschland werden<br />

vorrangig Konsortialkreditgeschäfte unterstützt und<br />

berücksichtigt, die ein Green Finance Label und ein<br />

ESG-Label besitzen.<br />

Ende 2021 betrafen die grünen und die ESG-bezogenen<br />

Kredite der Niederlassung insgesamt sieben<br />

Kunden mit einem Kreditsaldo von 123 Millionen<br />

US-Dollar, was einem Anteil von elf Prozent der<br />

Kreditgesamtsumme zum Jahresende entspricht. Die<br />

Koppelung des Kreditzinssatzes an ESG-Ratings kann<br />

hilfreich sein, um Unternehmen dazu anzuhalten,<br />

auf grünes und umweltfreundliches Wirtschaften zu<br />

achten und bei der Gestaltung und Herstellung ihrer<br />

Produkte Wert auf Energieeinsparungen und Emissionsreduktion<br />

zu legen. Gleichzeitig werden sich<br />

die Unternehmen ihre hohen externen ESG-Ratings<br />

aktiv erhalten und ihre finanziellen Kosten senken.<br />

<strong>CSR</strong> REPORT <strong>2022</strong> /

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!