13.09.2022 Aufrufe

CHKD CSR Report 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRUßWORT<br />

Die soziale Verantwortung chinesischer Unternehmen ist ein Teil des gesamten Puzzles. Unter<br />

Berücksichtigung der Gesamtsituation der Globalisierung war Deutschland für chinesische Unternehmen<br />

schon immer ein wichtiges Ziel auf dem Weg nach Europa. Die meisten der chinesischen<br />

Unternehmen haben eine starke Bereitschaft, sozial verantwortlich zu handeln. Doch schon<br />

lange missverstehen viele Unternehmen die soziale Verantwortung, indem sie glauben, soziale<br />

Verantwortung bestünde ledglich darin, öffentliches Wohlergehen und Wohltätigkeit zu leisten.<br />

Chinesische Unternehmen, insbesondere solche, die aktiv „global agieren“, sollten vielmehr ein<br />

umfassenderes und systematischeres Verständnis der sozialen Verantwortung von Unternehmen<br />

entwickeln. Der Erfolg setzt Vorbereitungen voraus. Ich hoffe, dass die chinesischen Unternehmen<br />

sich besinnen und in Ruhe darüber nachdenken, wie sie die Praxis der sozialen Verantwortung<br />

mit den tatsächlichen Bedürfnissen ihrer Gastländer kombinieren und eine klare Strategie für die<br />

soziale Verantwortung der Unternehmen festlegen können. Dies ist von großer Bedeutung für die<br />

international tätigen Unternehmen und ebenso förderlich für die Etablierung eines guten Markenund<br />

internationalen Images.<br />

Die Beachtung von Fragen des Klimawandels ist ein wichtiger Aspekt der sozialen Verantwortung<br />

von Unternehmen. Als verantwortungsbewusste große Länder nehmen sowohl China als auch<br />

Deutschland ihre Verantwortung für die Umwelt aktiv wahr. Im September 2020 rief Staatspräsident<br />

Xi Jinping zwei ambitionierte Klimaziele ins Leben: China strebt an, bis 2030 den Höhepunkt<br />

des CO2-Ausstoßes zu erreichen und bis 2060 Klimaneutralität zu realisieren. Deutschland erreichte<br />

1990 den Höhepunkt der CO2-Emissionen, im Mai 2021 verabschiedete Deutschland das<br />

neue Klimaschutzgesetz, um das Null-Treibhausgas-Emissionsziel auf 2045 vorzuziehen. Obwohl<br />

Deutschland dem Ziel Chinas, keine Treibhausgasemissionen zu realisieren, 15 Jahre voraus ist,<br />

dauert es in China nur 30 Jahre vom Höhepunkt der Emissionen bis zur Klimaneutralität, womit<br />

China fast doppelt so schnell wäre wie Deutschland (Deutschland 55 Jahre). Zudem sind Chinas<br />

Kohlenstoffemissionen und Kohlenstoffintensität sehr viel höher als die Deutschlands, was den<br />

Ehrgeiz von Chinas zwei Klimazielen und die Schwierigkeiten der Emissionsreduzierung zeigt. Als<br />

Reaktion darauf hat China bereits begonnen zu handeln: Am 16. Juli 2021 startete Chinas Markt<br />

<strong>CSR</strong> REPORT <strong>2022</strong> /

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!