26.09.2022 Aufrufe

Lebensart im Norden | Oktober 2022 | Hamburg West

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauen | Wohnen | Renovieren<br />

AA+W/Adobe Stock<br />

Keine Chance für Langfinger<br />

Am 30. <strong>Oktober</strong> ist der Tag des Einbruchschutzes. Der Aktionstag ist Teil der Kampagne K-EINBRUCH der<br />

Polizei und diverser Kooperationspartner. Ziel ist es, die Bevölkerung für eine zuverlässige Einbruchsprävention<br />

zu sensibilisieren. Schutz vor Langfingern bieten vor allem ausgeklügelte Sicherheitssysteme. In unserem<br />

Special stellen wir Unternehmen vor, die mit ihrer Technik Haus und Wohnung diebstahlsicher machen.<br />

Zwar ging die Zahl der Einbrüche laut bundesweiter Polizeilicher<br />

Kr<strong>im</strong>inalstatistik 2021 um knapp 28 Prozent zurück,<br />

dennoch wurden noch <strong>im</strong>mer 54.236 Einbrüche verzeichnet –<br />

also knapp 150 pro Tag. Zudem vermutet die Polizei, dass vor allem die<br />

Corona-Pandemie eine Hauptursache für den Rückgang ist, da durch<br />

die Lockdowns <strong>im</strong> vergangenen Jahr mehr Menschen in den eigenen<br />

vier Wänden geblieben sind.<br />

zephyr_p/Adobe Stock<br />

Ausgeklügelte Technik<br />

für mehr Sicherheit<br />

Vorsicht ist also weiter geboten. Vor allem jetzt, in der dunklen Jahreszeit,<br />

treiben Einbrecher:innen wieder verstärkt ihr Unwesen. Die gute<br />

Nachricht ist allerdings, dass <strong>im</strong> letzten Jahr fast die Hälfte aller Einbruchsversuche<br />

gescheitert ist. Das liegt nicht zuletzt an der Sicherheitstechnik,<br />

die <strong>im</strong>mer ausgeklügelter wird.<br />

Alarmanlagen bieten bereits ein hohes Maß an Sicherheit und sind eine<br />

wichtige Voraussetzung für einen wirksamen Einbruchschutz. Noch<br />

mehr Schutz bieten zusätzlich eingebaute Einbruchmeldeanlagen. Sie<br />

alarmieren nicht nur die Menschen in der unmittelbaren Umgebung,<br />

sondern senden <strong>im</strong> Notfall auch Meldungen an Sicherheitsdienste oder<br />

die Polizei.<br />

Smarte Ergänzungsmöglichkeiten<br />

Auch Smart-Home-Systeme können den Einbruchschutz ergänzen.<br />

Wer längere Zeit nicht zu Hause ist, kann mit ihnen aus der Entfernung<br />

64 lebensart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!