26.09.2022 Aufrufe

Lebensart im Norden | Oktober 2022 | Hamburg West

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Yven Dienst/Adobe<br />

ERNTEZEIT AM KIEKEBERG<br />

Süß-sauer eingemacht <strong>im</strong> Glas, gepökelt oder gleich frisch vom Feld gegessen?<br />

Wie wurden und werden das frisch geernete Obst und Gemüse<br />

weiterverarbeitet? Wer das erfahren und alte Bräuche und Traditionen,<br />

Erntemaschinen und Rezepte von früher und heute kennenlernen<br />

möchte, der ist be<strong>im</strong> Aktionstag „Vom Acker in den Topf – Erntezeit“<br />

<strong>im</strong> Freilichtmuseum am Kiekeberg genau richtig. Bei Vorführungen<br />

und Mitmachaktionen lernen Besucher:innen mehr zum Thema Ernährung.<br />

Die Schauspieler:innen der Gelebten Geschichte zeigen, wie<br />

früher der Alltag in der Erntezeit aussah.<br />

> > 23. <strong>Oktober</strong>, 10-18 Uhr, Freilichtmuseum Kiekeberg<br />

Eintritt 9 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren<br />

haben freien Eintrit<br />

KOMM, LASS UNS WANDERN<br />

Philipp Markhardt lebt in <strong>Hamburg</strong><br />

und hat – neben Fußball – eine neue<br />

Leidenschaft für sich entdeckt: das<br />

Wandern. Und an diesem lässt er in<br />

seinem Buch „Komm, lass uns wandern<br />

– <strong>Hamburg</strong>er Umland, Altes<br />

Land, Lüneburger Heide, Ostseeküste“<br />

seine Leser:innen teilhaben.<br />

In dem wundervoll bebilderten und<br />

sehr informationsreichen Band<br />

stellt er ganze 25 Touren vor. Da<br />

geht es unter anderem „Von Klein<br />

Borstel zur Wohldorfer Schleuse“,<br />

„Von Stellingen nach Ohlsdorf“ oder<br />

„Von Wedel nach Teufelsbrück“. Viele herrliche Naturerlebnisse, sehenswerte<br />

Stadtpanoramen, architektonische und kulturgeschichtliche<br />

Entdeckungen sowie schöne Einkehrmöglichkeiten – Markhardts<br />

Tourtipps lassen wahrlich keine Wünsche offen.<br />

> > Philipp Markhardt: Komm, lass uns wandern<br />

Emons Verlag <strong>2022</strong>, 208 S., 16 Euro.<br />

INSEKTENFREUNDLICHE KLIMAGEHÖLZE<br />

Bäume haben viele spannende Facetten:<br />

Frischgrüne Austriebe zeigen den Frühling<br />

an, ein kühles Laubdach schützt <strong>im</strong><br />

Sommer, farbenfrohes Laub begeistert<br />

<strong>im</strong> Herbst, beeindruckende Strukturen<br />

werden <strong>im</strong> Winter sichtbar. Zwei weniger<br />

bekannte Fakten standen Ende September<br />

<strong>im</strong> Mittelpunkt einer Veranstaltung<br />

in Neumanns Gartenwelt in Tornesch.<br />

Der Vizepräsident der Landwirtschaftskammer<br />

Schleswig-Holstein (LKSH),<br />

Arno Carstensen, Gärtnermeister Florian<br />

Neumann und Dr. Frank Schoppa, Landesverband<br />

Schleswig-Holstein <strong>im</strong> Bund deutscher<br />

Baumschulen, informierten darüber,<br />

warum gerade jetzt Bäume gepflanzt<br />

werden sollten, und zeigten eine Auswahl<br />

von Pflanzen, die auch <strong>im</strong> Herbst mit ihren<br />

Blüten Insekten nähren.<br />

Schleswig-Holstein ist ein Baumschulland,<br />

das wird <strong>im</strong> Kreis Pinneberg besonders<br />

sichtbar. Hier arbeitet eine Vielzahl von<br />

Betrieben, die europaweit junge Bäume<br />

ausliefern, die besten Rosensorten züchten<br />

oder Jungpflanzen für den zukünftigen<br />

Wald heranziehen. Wenn die Fachwelt<br />

gute Gehölze sucht, weiß sie, dass sie <strong>im</strong><br />

Kreis Pinneberg <strong>im</strong>mer fündig wird. Die<br />

250-jährige Baumschulkultur hat zu einer<br />

Kompetenzbündelung und Erfahrungswissen<br />

geführt, die ihresgleichen sucht.<br />

Laut Vizepräsident Arno Carstensen liege<br />

der aktuelle Fokus der Landwirtschaftskammer<br />

Schleswig-Holstein u. a. auf der<br />

Suche nach kl<strong>im</strong>arobusten und zukunftsfähigen<br />

Baumarten für Norddeutschland.<br />

Eine tolle Übersicht für Bienennährgehölze<br />

sowie Tipps zum Pflanzen finden<br />

Interessierte auf:<br />

> > www.e-sander.de/bienengehoelze<br />

Der Herbst ist die beste Zeit, um insektenfreundliche<br />

Gehölze zu pflanzen<br />

© Isa-Maria Kuhn/LKSH<br />

10.<strong>2022</strong> Anzeigenspezial lebensart 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!