26.09.2022 Aufrufe

Lebensart im Norden | Oktober 2022 | Hamburg West

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ICH SINGE, WEIL ICH EIN LIED HAB<br />

Seit fünf Jahrzehnten begeistert der Liedermacher<br />

Konstantin Wecker seine Fans mit<br />

seinen kultigen Klassikern. Anlässlich seines<br />

75. Geburtstags folgt nun die „Ich singe, weil<br />

ich ein Lied hab“ Tour. Die Zuschauer:innen<br />

dürfen sich auf eine Rückblende mit seinen<br />

fantastischen Musikern und voller Liebe und<br />

Leidenschaft freuen, bei der der bekennende<br />

Pazifist und Lebensgenießer neue Lieder,<br />

Gedichte und Gedanken ebenso präsentieren<br />

wird wie seine beliebten Klassiker wie<br />

„Frieden <strong>im</strong> Land“, „Wenn der Sommer nicht<br />

mehr weit ist“ und „Sage nein“. Bis heute hat<br />

er einen Traum, an dem er festhält: eine herrschaftsfreie<br />

und gewaltlose Welt!<br />

> > 19.10., Laeiszhalle<br />

Ines Nieri<br />

Anton Pleva<br />

© Victoria Nazarova<br />

© Jan Werner<br />

© T<strong>im</strong>mo Schreiber<br />

© Thomas Leidig<br />

© Vasilios Zafrakis<br />

„Die Mitschuldigen“ von<br />

Johann Wolfgang Goethe<br />

<strong>im</strong> Ernst Deutsch Theater<br />

Christian Nickel<br />

Oliver Warsitz<br />

DIE MITSCHULDIGEN<br />

Drei Männer best<strong>im</strong>men das Leben der jungen Sophie: ihr Vater, ein<br />

Hotelbesitzer, der mit einer schwierigen wirtschaftlichen Situation<br />

kämpft. Ihr schuldengeplagter Ehemann Söller, dem Glücksspiel und<br />

Alkohol wichtiger zu sein scheinen als die eigene Frau. Und nicht<br />

zuletzt Alcest, der plötzlich wieder auftaucht und Sophie in höchste<br />

emotionale Bedrängnis bringt. Als sie einwilligt, sich nachts mit Alcest<br />

in seinem Z<strong>im</strong>mer zu treffen, belauscht Söller die beiden. Am nächsten<br />

Morgen wird ein Diebstahl entdeckt und viele Verdächtigungen stehen<br />

<strong>im</strong> Raum. In nur einer Nacht sind alle zu Mitschuldigen geworden.<br />

Am 6. <strong>Oktober</strong> feiert das Stück „Die Mitschuldigen“ <strong>im</strong> <strong>Hamburg</strong>er<br />

Ernst Deutsch Theater Premiere. Das Lustspiel schreibt Johann<br />

Wolfgang Goethe (1749-1832) mit gerade mal 20 Jahren, ein früher<br />

Geniestreich. Es seziert komödiantisch eine Gesellschaft, deren<br />

moralische Doppelbödigkeit insbesondere zutage tritt, wenn es um die<br />

unterschiedliche Beurteilung des Verhaltens von Männern und Frauen<br />

geht. In pointierten Hexametern verfasst, lebt es von einem ausgeprägten<br />

Sinn für tiefgründigen, subtilen Humor.<br />

> > 6.10.-5.11., Ernst Deutsch Theater<br />

DSCHUNGELBUCH<br />

Ein Highlight für die ganze<br />

Familie: Am Samstag,<br />

dem 8. <strong>Oktober</strong> präsentiert<br />

das Theater Liberi<br />

„Dschungelbuch – das<br />

Musical“ um 15 Uhr <strong>im</strong><br />

Theater Itzehoe. Der Bestseller<br />

von Rudyard Kipling<br />

wird als modernes Musical<br />

präsentiert. Unterhaltsame<br />

Eigenkompositionen<br />

und temporeiche Choreografien<br />

versprechen ein spannendes Live-Erlebnis für Kinder ab<br />

vier Jahren, Eltern und Großeltern. Das Musical dauert 2 Stunden<br />

mit einer 20-minütigen Pause. Karten gibt es unter<br />

www.theater-liberi.de sowie an der Tageskasse und bei ausgewählten<br />

Vorverkaufsstellen.<br />

> > 8.10., 15-17 Uhr, Theater Itzehoe<br />

© Nilz Böhme<br />

10.<strong>2022</strong> Anzeigenspezial lebensart 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!