06.10.2022 Aufrufe

audimax MINT-Guide 2023

Arbeitgeber-Jahrbuch: MINT-Unternehmen für deine Karriere

Arbeitgeber-Jahrbuch: MINT-Unternehmen für deine Karriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MINT</strong>ler:innen<br />

sind gefragt<br />

Stiene Riemer, Managing Director<br />

and Partner im Büro München<br />

BOSTON CONSULTING GROUP (BCG)<br />

Kein Berater:innenteam kommt heutzutage ohne Datenspezialist:innen aus.<br />

Stiene Riemer sorgt als promovierte Mathematikerin bei BCG GAMMA für die<br />

Übersetzung von Businessproblemen in die Datenwelt – und deren Lösung.<br />

Stiene Riemer studierte nach ihrem Abitur 2004 Mathematik in<br />

Kiel, wo sie auch promovierte. Nach Forschung und Lehre stieg<br />

sie 2012 bei BCG ein und ist inzwischen Managing Director and<br />

Partner im Münchner Büro.<br />

Stiene, du hast Mathematik studiert. Wann kam dir der<br />

Gedanke: »Beratung, das könnte etwas für mich sein?«<br />

Sehr spät. Erst nach Diplom, Promotion und viel Forschungsarbeit<br />

habe ich mir die Optionen außerhalb des reinen universitären<br />

Betriebs durch den Kopf gehen lassen. Meine Prämissen:<br />

Abwechslung, kreative Problemlösung und Kontakt mit Menschen.<br />

Wie kam dann der Kontakt mit BCG zustande?<br />

Eine gute Studienfreundin war damals schon bei BCG und hat<br />

mir von den Möglichkeiten und der Unternehmenskultur vorgeschwärmt.<br />

Also besuchte ich eine Recruiting-Veranstaltung und<br />

habe mich danach direkt beworben.<br />

Wie hast du das Bewerbungsprozedere erlebt?<br />

Ich habe mich vorher informiert, wie so ein Gespräch abläuft –<br />

und mich natürlich gut auf die berühmten Test-Cases vorbereitet.<br />

Es lief sehr positiv; die Interviewpartner:innen sind auf mich und<br />

meinen Hintergrund eingegangen. In der ersten Runde konnte<br />

ich mich mit einem promovierten Physiker zum Beispiel über<br />

den Wechsel von der akademischen Laufbahn in die Unternehmensberatung<br />

austauschen.<br />

Und jetzt arbeitest du bei BCG GAMMA?<br />

Richtig. Das ist eine globale BCG-Einheit, die sich gezielt um Advanced-Analytics-<br />

und Machine-Learning-Themen kümmert. Kurz<br />

nach meinem Start als Junior Consultant bin ich schon in Projekte<br />

eingetaucht, die vorwiegend in Richtung Analytics gingen und<br />

stark quantitativ getrieben waren.<br />

Kannst du uns ein Projektbeispiel nennen?<br />

Ein Modehersteller wollte zum Beispiel seine Kundschaft mit<br />

Werbekampagnen gezielter ansprechen. Wir haben uns dann die<br />

vorhandenen Daten der bisherigen Käufer:innen angeschaut. Wurden<br />

beispielsweise bisher nur Produkte gekauft, die farblich eher in<br />

die Richtung Blau, Grün, Türkis gingen? In so einem Fall sollte man<br />

für diese Kund:innen kein rotes Aufmacherbild wählen, sondern<br />

ein blaues. Wir haben dann die Daten so ausgewertet, dass man<br />

sagen konnte: Diesem Käufer sollte man folgendes Produkt<br />

empfehlen und haben so eine personalisierte Ansprache statt<br />

einer One-Fits-All-Lösung entwickelt.<br />

Kann man den Erfolg für die Kund:innen konkret bemessen?<br />

Ja, und die fast sofortige Messbarkeit unserer Erfolge ist prima.<br />

Beim Modehersteller mit der personalisierten Werbung haben<br />

wir drei Länder ausgewählt und dann im Weihnachtsgeschäft<br />

die Käufergruppen aufgeteilt. An eine Hälfte der Kundschaft ist<br />

die standardisierte Werbung und an die andere die personalisierte<br />

Werbung verschickt worden. So konnten wir tracken, wie die<br />

Käufergruppen reagieren und am Ende sehen, wie viel Prozent<br />

mehr Umsatz und Gewinn im Vergleich zum standardisierten<br />

Verfahren gemacht wurden. Für unsere Kund:innen ist das toll,<br />

weil der Mehrwert – sozusagen in einer kleinen Laborumgebung<br />

– sofort sichtbar ist. Das Unternehmen kann entscheiden, ob es<br />

den Ansatz skalieren, weltweit ausbauen oder noch differenzierter<br />

ausgestalten möchte.<br />

Was sind für dich die größten Vorteile an der Arbeit<br />

in der Beratung bei BCG?<br />

Freiheit und Abwechslung. Mein Umzug von Hamburg nach<br />

München war beispielsweise völlig unproblematisch. Diese Flexibilität<br />

hat man bei anderen Arbeitgebern selten. Großartig sind<br />

auch die Möglichkeiten, die das FlexLeave-System bietet: Nach<br />

einem Projekt kann man einmal im Jahr bis zu acht Wochen am<br />

Stück pausieren und machen, wozu man Lust hat.<br />

Wird so was tatsächlich gemacht?<br />

Ich war vier Wochen auf Hawaii und habe es unglaublich genossen,<br />

einfach mal die Wanderschuhe anzuziehen oder Wassersport<br />

zu treiben.<br />

BOSTON CONSULTING GROUP<br />

Die Boston Consulting Group (BCG) ist die weltweit führende strategische Unternehmensberatung.<br />

1963 in den USA gegründet, unterhält BCG heute Büros in mehr als 100 Städten in über 50 Ländern,<br />

davon acht in Deutschland und Österreich. Weltweit erzielte BCG mit 25.000 Mitarbeiter:innen im<br />

Jahr 2021 einen Umsatz von 11 Milliarden US-Dollar. BCG berät Unternehmen aus allen Branchen<br />

und in allen Unternehmensbereichen. karriere.bcg.de<br />

Fotos: BCG Boston Consulting Group<br />

38 | <strong>MINT</strong>-GUIDE |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!