06.10.2022 Aufrufe

audimax MINT-Guide 2023

Arbeitgeber-Jahrbuch: MINT-Unternehmen für deine Karriere

Arbeitgeber-Jahrbuch: MINT-Unternehmen für deine Karriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pioniere mit<br />

Leidenschaft<br />

HENSOLDT<br />

Champion der Verteidigungsindustrie<br />

Stefan arbeitet im Bereich Customer Service:<br />

»An meiner Arbeit motiviert mich, stets für Verbesserungen<br />

zu sorgen. Man ist stolz, wenn einige<br />

Zeit später noch jemand 'Danke, dass du<br />

das damals so umgesetzt hast' zu einem sagt.<br />

Freiheit und Selbstbestimmung ist mir sehr wichtig,<br />

beides kann ich mit meinem aktuellen Job vereinbaren. Am Ende<br />

des Studiums haben alle Absolventen denselben Wissensstand.<br />

Studierenden rate ich deshalb, ihren eigenen Bereich zu finden, in<br />

dem sie der Organisation helfen und vor allem Motivation und Expertise<br />

haben. Sammelt dabei Feedback und Erfahrungen. Findet eure<br />

Nische, in der ihr Excellenz beweisen könnt. Auch schon mit wenig<br />

Berufserfahrung, schafft ihr neue Aufgabenfelder. Nehmt diese<br />

neuen Aufgaben an und hinterlasst die Arbeitswelt immer ein Stück<br />

besser als ihr sie vorgefunden habt.«<br />

Martin arbeitet im Vertrieb im Bereich Airborne Solutions:<br />

»Ich selbst war jahrelang Soldat bei der Bundeswehr und wollte<br />

mich persönlich weiterentwickeln, dennoch den Kontakt zur aktiven<br />

Truppe nicht verlieren. Ich stehe jetzt auf der anderen Seite und<br />

freue mich sehr, als ein Vertreter von HENSOLDT unsere Soldaten<br />

und die unserer Verbündeten mit hochwertigem Equipment zu versorgen.<br />

Bei HENSOLDT gibt es nette und hilfsbereite<br />

Kollegen, die mit ihrem Mindset alle am gleichen<br />

Strang ziehen. Es ist ein angenehmes Miteinander,<br />

das mit keinem anderen Arbeitgeber<br />

vergleichbar ist. Wir produzieren und vertreiben<br />

Technologie, welche sich am Rande des physikalisch<br />

möglichen bewegt. Technologie für die Anforderungen<br />

an das Gefechtsfeld der Zukunft. Jeden Tag zeigt es<br />

sich aufs Neue, dass man Erfahrung nicht einfach kaufen kann. Ich<br />

kann jedem Studierenden nur ans Herz legen, so viel Erfahrung wie<br />

möglich zu sammeln. Dies ist bei HENSOLDT in Form von Praktika<br />

und Werkstudentenjobs möglich. Weiterzukommen bedeutet immer<br />

auch Arbeit. Wer proaktiv die Dinge in die Hand nimmt, kommt seinen<br />

Zielen deutlich schneller näher. Mein Tipp: Setzt euch realistische<br />

Ziele und tut alles dafür, um sie zu erreichen.«<br />

HENSOLDT<br />

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie<br />

mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei<br />

München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.<br />

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung<br />

der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf<br />

der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit<br />

kontinuierlich aus. Mit mehr als 6.400 Mitarbeitern erzielte<br />

HENSOLDT 2021 einen Umsatz von<br />

1,5 Milliarden Euro und ist an der<br />

Frankfurter Wertpapierbörse notiert.<br />

www.hensoldt.net/karriere<br />

Nadine arbeitet als Ingenieurin bei HENSOLDT:<br />

»Nach meiner Ausbildung zur Fluggerätelektronikern<br />

war für mich definitiv klar: ich möchte unbedingt<br />

in die Entwicklung, um die Technik aktiv<br />

mitzugestalten. Um weiterhin einen möglichst<br />

großen Praxisbezug zu haben, war für mich ein dreijähriges<br />

duales Studium im Bereich Elektrotechnik<br />

genau die richtige Wahl. Während meiner fünfjährigen Berufserfahrung<br />

bei HENSOLDT konnte ich dabei immer auf meine Kollegen und<br />

Vorgesetzten zählen und mich mit meinen Tätigkeiten identifizieren.<br />

Worauf ich mich jeden Tag aufs Neue freue? Auf den Mix aus technologisch<br />

komplexen Projekten, internationale Teams und dem mir<br />

entgegengebrachten Vertrauen in meine Kompetenzen und Stärken<br />

als Ingenieurin. Hier kann ich im Bereich der Entwicklung meinen Teil<br />

zur internationalen Sicherheit beitragen. Und mein Tipp an alle Unentschlossenen:<br />

Versucht die Themen, für die ihr brennt herauszufinden.<br />

Am Ende des Tages zählt das, was euch glücklich macht.«<br />

Marion ist Projektleiterin Customer Service:<br />

»Die Luftfahrt hat mich schon immer fasziniert.<br />

Deshalb habe ich mich dazu entschieden, Projektleiterin<br />

bei HENSOLDT für Avionic-Equipment<br />

zu werden. Neben meinen Aufgaben als Projektleiterin<br />

fördere ich Initiativen wie z. B. Mediation<br />

und eine offene Konfliktkultur, Chancengleichheit und<br />

Vielfalt. Denn es kommt nicht darauf an, ob männlich, weiblich oder<br />

divers, sondern wie engagiert man sich in seinem Job einbringt,<br />

bevorstehende Herausforderungen meistert und letztendlich, wie<br />

man miteinander umgeht. In meiner Arbeit ist Durchsetzungsvermögen<br />

wichtig, allerdings geht es auch anders als mit der klassischen<br />

'Ellenbogenmentalität'. Vertraue auf eigene Stärken, verstell dich<br />

nicht, sei authentisch und vor allem traue dir mehr zu! Letztendlich<br />

wächst man mit seinen Aufgaben und solange man an sich glaubt,<br />

tun andere es auch.«<br />

Manuel arbeitet als Wartungs- und Integrationstechniker:<br />

»Mein größter Antrieb für die Arbeit bei HENSOLDT<br />

ist die Wertschätzung für die geleistete Arbeit und<br />

das Wissen, dass einem dadurch viele Türen im<br />

Unternehmen offenstehen. Meine Arbeit im elektrischen<br />

Prüffeld ist jeden Tag sehr abwechslungsreich,<br />

da ich es neben der Serienfertigung<br />

täglich mit verschiedenen Fehlerbildern zu tun habe,<br />

für die ich ein ausgeprägtes technisches Verständnis benötige. In<br />

der Produktion bekommt man dazu das Gefühl, etwas zu erschaffen,<br />

da man den Produktionsprozess, unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards,<br />

vom Aufbau bis zur Endprüfung der Geräte begleitet.<br />

Zu wissen, dass diese Geräte später im Flugbetrieb verwendet<br />

werden, macht mich zusätzlich stolz auf meine Arbeit. Durch positiv<br />

geprägte Umgangsformen wird man wahrgenommen und respektvoll<br />

behandelt.«<br />

Fotos: Hensoldt; privat<br />

80 | aud!max <strong>MINT</strong>-GUIDE |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!