06.10.2022 Aufrufe

audimax MINT-Guide 2023

Arbeitgeber-Jahrbuch: MINT-Unternehmen für deine Karriere

Arbeitgeber-Jahrbuch: MINT-Unternehmen für deine Karriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückversicherung<br />

ist #somewhatdifferent<br />

HANNOVER RÜCK<br />

Ob duales Studium, Praktikum, Werkstudierendentätigkeit, Trainee-Programm oder<br />

Direkteinstieg – hier starten <strong>MINT</strong>-Talente ihren beruflichen Weg.<br />

Rückversicherung ist ein vielfältiges Geschäftsfeld<br />

in dem die Hannover Rück als<br />

einer der führenden und profitabelsten Rückversicherer<br />

der Welt eine wichtige Rolle<br />

spielt. Das Unternehmen bietet seinen Kunden<br />

– den Erstversicherern – finanzielle Absicherung<br />

im Schadensfall sowie maßgeschneiderte<br />

Lösungen für das Risiko-, Bilanz-<br />

und Ergebnismanagement und optimiert<br />

Kapitalkosten. Darüber hinaus ist<br />

die Hannover Rück aber auch Partner ihrer<br />

Kunden bei dem Erschließen neuer Märkte<br />

und dem Entwickeln von innovativen Versicherungsprodukten.<br />

Dazu tragen weltweit<br />

mehr als 3.000 Mitarbeitende aus unterschiedlichsten<br />

Fachrichtungen bei.<br />

Das Besondere an den Trainee-Programmen<br />

Neben einem dualen Studium, Praktika,<br />

Werkstudierendentätigkeiten und dem Direkteinstieg,<br />

bietet die Hannover Rück vier<br />

verschiedene Trainee Programme an – alle<br />

über einen Zeitraum von 18 Monaten. Petra<br />

Wennin betreut die Trainees bei der Hannover<br />

Rück: »Wir haben das Trainee-Programm<br />

zur Rückversicherung sowie zwei<br />

mathematische Trainee-Programme: einmal<br />

das zur Personen-Rückversicherung<br />

und das zur Schaden-Rückversicherung.<br />

Das IT Trainee-Programm ist unser viertes.«<br />

Sie erklärt: »Für das Trainee-Programm zur<br />

Rückversicherung suchen wir wirtschaftswissenschaftlich<br />

ausgebildete Leute aus<br />

den Fachrichtungen VWL, BWL und WiWi.<br />

Für das IT Trainee-Programm brauchen wir<br />

nicht zwingend Informatiker, sondern eher<br />

Leute mit einer IT-schwerpunktmäßigen<br />

Ausbildung plus gutem wirtschaftswissenschaftlichen<br />

Überblick. Bei den mathematischen<br />

Programmen legen wir den Fokus<br />

auf die Fachrichtungen Mathematik und<br />

Physik.« Trainees erhalten von vornherein<br />

einen unbefristeten Vertrag, denn sie werden<br />

sorgfältig ausgewählt und in ihre Ausbildung<br />

wird viel investiert. Bewerbungen<br />

sollten etwa vier bis sechs Monate vor dem<br />

gewünschten Einstieg erfolgen. Dabei sind<br />

Initiativbewerbungen aber auch Bewerbungen<br />

auf konkrete Stellenangebote möglich.<br />

Ein Blick ins Karriereportal lohnt sich:<br />

www.hannover-rueck.de/karriere.<br />

Unterstützung für alle<br />

Was können Trainees bei der Hannover<br />

Rück lernen? Das ist ganz unterschiedlich:<br />

So ermöglicht das Trainee-Programm zur<br />

Rückversicherung Stationen im Underwriting,<br />

wo Risiken eingeschätzt und Rückversicherungsverträge<br />

bearbeitet, bewertet<br />

und gezeichnet werden. Die mathematischen<br />

Trainee-Programme bieten unter<br />

anderem die Möglichkeit, bereits währenddessen<br />

die Ausbildung zum Aktuar zu beginnen,<br />

während das IT-Programm natürlich<br />

auch Stationen in zentralen Bereichen des<br />

Unternehmens außerhalb der IT beinhaltet.<br />

Petra Wennin ergänzt: »Bei allen Trainee-<br />

Programmen ist zudem ein mehrmonatiger<br />

Auslandsaufenthalt fester Bestandteil.«<br />

Auch wenn während des Programms ein regelmäßiger<br />

Wechsel der Abteilungen stattfindet,<br />

ist Petra Wennin über den gesamten<br />

Zeitraum für die Trainees da. Darüber<br />

hinaus gibt es in den einzelnen Fachbereichen<br />

Kontaktpersonen, die die fachliche<br />

Ausbildung verantworten und den Trainees<br />

zur Seite stehen. Spannend: Auch bei einem<br />

Direkteinstieg sind Hospitationen in angrenzenden<br />

Fachbereichen vorgesehen, um<br />

durch Perspektivenwechsel ein besseres<br />

Verständnis für die Prozesse zu bekommen.<br />

So gilt für die Trainee-Programme wie auch<br />

für den Direkteinstieg: Die Einarbeitung geschieht<br />

on the job. Das alles geht auch ohne<br />

Vorwissen über Rückversicherung. Petra<br />

Wennin betont: »Wir haben diesbezüglich ein<br />

sehr ausgefeiltes Ausbildungsprogramm.<br />

Das dient nicht nur dazu, fachlich im Bereich<br />

Rückversicherung fit zu werden,<br />

sondern hilft auch dabei, das eigene Netzwerk<br />

im Unternehmen aufzubauen.«<br />

Das sollten Bewerberinnen und Bewerber<br />

mitbringen<br />

Grundsätzlich sollten die Studienleistungen<br />

gut bis sehr gut sein. Darüber hinaus<br />

ist Auslandserfahrung hilfreich, da die Hannover<br />

Rück international arbeitet. Dementsprechend<br />

sind konversationssichere Englischkenntnisse<br />

notwendig und weitere<br />

Sprachkenntnisse darüber hinaus von Vorteil.<br />

Außerdem sollten Bewerberinnen und<br />

Bewerber ausgeprägte kommunikative und<br />

analytische Fähigkeiten mitbringen, offen<br />

für andere Kulturen sein und Interesse an<br />

einer langfristigen Zusammenarbeit haben.<br />

Petra Wennin<br />

ist mit ihrer langjährigen<br />

Erfahrung im Underwriting<br />

und Personalwesen eine<br />

gute Ansprechpartnerin für<br />

die Trainees sowie die dual<br />

Studierenden bei der Hannover<br />

Rück. Dabei unterstützt sie<br />

alle bei ihren offenen Fragen<br />

und Herausforderungen.<br />

HANNOVER RÜCK<br />

Mehr als 3.000 Mitarbeitende an knapp 30 Standorten weltweit, die<br />

#somewhatdifferent arbeiten: Das ist die Hannover Rück. Wer mehr<br />

über die vielzähligen Karrieremöglichkeiten erfahren will, kann sich<br />

online informieren und die Hannover Rück als Arbeitgeber noch besser<br />

kennenlernen. www.hannover-rueck.de/karriere<br />

Fotos: Hannover Rück<br />

64 | <strong>MINT</strong>-GUIDE |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!