06.10.2022 Aufrufe

audimax MINT-Guide 2023

Arbeitgeber-Jahrbuch: MINT-Unternehmen für deine Karriere

Arbeitgeber-Jahrbuch: MINT-Unternehmen für deine Karriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinsam für<br />

Sicherheit in der Luft<br />

ESG – ELEKTRONIKSYSTEM- UND LOGISTIK-GMBH<br />

Zwei IT-Spezialisten geben Einblick in den Bereich Drohnenabwehr<br />

David und Lennart, wie sieht euer Background aus und was eure<br />

aktuelle Rolle bei der ESG?<br />

David: Ich habe eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration<br />

abgeschlossen und mich anschließend auf den Bereich<br />

Netzwerktechnik spezialisiert. Als IT-Systemspezialist bei<br />

der ESG setze ich neue Kundensysteme auf und warte die alten<br />

Systeme. Ebenso liegen die Tätigkeiten im Lifecycle Management<br />

für Hard- und Software, in der Netzinfrastrukturplanung<br />

und der Systementwicklung. Der Fokus meiner Tätigkeiten<br />

liegt im Bereich Netzwerktechnik. Die Entwicklung von funktionierenden<br />

Kundensystemen ist kein typischer Bürojob. Dienstreisen,<br />

Demonstrationen des Systems und Hands-on Arbeit machen<br />

die Stelle aus.<br />

Lennart: Ich habe meine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik<br />

in der Fachrichtung Systemsicherheit abgeschlossen und<br />

bin über Umwege bei Gefahren-Management-Anlagen gelandet,<br />

welche virtualisiert betrieben wurden. Meine Karriere bei der ESG<br />

begann vor drei Jahren. Zunächst habe ich mich um das Aufsetzen<br />

der IT-Systeme gekümmert und mit steigenden Systemzahlen<br />

wurde um mich herum ein Team aufgebaut, welches ich seit<br />

November 2021 als IT-Infrastruktur Manager fachlich leite.<br />

Was gefällt euch bei der ESG besonders?<br />

David: Ich durfte mittels »Learning by Doing« früh Verantwortung<br />

übernehmen. Jedes Projekt ist ähnlich aufgebaut, aber die Aufgaben<br />

innerhalb eines Projekts sind sehr vielfältig. Ein Projekt<br />

von Anfang bis Ende zu begleiten und alle technischen Schritte<br />

zu durchlaufen – von der Virtualisierung und dem Netzwerk über<br />

das Storage und Backup bis hin zu den Domänen und der Client<br />

Administration – und diese zu betreuen, macht die Arbeit spannend<br />

und herausfordernd.<br />

Lennart: Es ist unglaublich, dass wir unsere IT-Systeme innerhalb<br />

von drei Jahren zu einer virtualisierten, robusten und nutzerfreundlichen<br />

Systemlandschaft entwickeln konnten, die den aktuellen<br />

Richtlinien entspricht und in der viele Neuerungen eingearbeitet<br />

wurden. Für mich ist jeder Außeneinsatz und jede Demonstration<br />

der Systeme ein persönliches Highlight, da es dort häufig anders<br />

kommt als geplant und es für jeden selbstverständlich ist, alles<br />

dafür zu geben, dass am Ende das Ziel erreicht wird.<br />

Wie ist das Arbeiten in eurem Team?<br />

David: In meinem Team halten die Kolleginnen und Kollegen zusammen<br />

– man kann sich aufeinander verlassen. Jede/r Einzelne<br />

ist motiviert, auch wenn es mal ein längerer Arbeitstag wird.<br />

Lennart: Für mich ist das Team das wichtigste an meinem Job.<br />

Alle arbeiten zusammen, um die bestmögliche Umsetzung der<br />

Projektziele zu erreichen – egal ob z. B. Schnee und Eis oder<br />

wüstenartiges Klima die Arbeit erschweren. Mich hat das Team<br />

Drohnenabwehr von Anfang an überzeugt. Jedes Teammitglied<br />

kann seine Lösungsansätze einbringen und so unsere Produkte<br />

weiter verbessern.<br />

Wer wird gesucht?<br />

Das Team Drohnenabwehr ist ein motiviertes und dynamisches<br />

Team, das sich gemeinsam neuen Herausforderungen stellt. Wir<br />

freuen uns über neue Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen<br />

IT, Softwareentwicklung oder Elektrotechnik, die neue Lösungen<br />

finden und diese auch umsetzen, gerne zusammenarbeiten und<br />

sich an Veränderungen anpassen können.<br />

ESG<br />

Die ESG ist herstellerunabhängiger Systemintegrator und der nationale Technologieund<br />

Innovationspartner für Verteidigung und öffentliche Sicherheit. Als Marktführer im<br />

Bereich Drohnendetektion und Drohnenabwehr unterstützen wir unsere Partner dabei,<br />

kritische Infrastruktur bestmöglich zu schützen, um Risiken frühzeitig erkennen und<br />

abwehren zu können. Alle offenen Stellen sind unter jobs.esg.de zu finden.<br />

Fotos: ESG<br />

50 | <strong>MINT</strong>-GUIDE |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!