06.10.2022 Aufrufe

audimax MINT-Guide 2023

Arbeitgeber-Jahrbuch: MINT-Unternehmen für deine Karriere

Arbeitgeber-Jahrbuch: MINT-Unternehmen für deine Karriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine Arbeitgeberin,<br />

viele Möglichkeiten<br />

STADT NÜRNBERG<br />

Vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Ingenieure und Informatiker (w/m/d)<br />

Wir, die Stadtverwaltung Nürnberg, kümmern uns um Umwelt,<br />

Bauen, Schule, Kultur, Soziales, Wirtschaft, Sicherheit, Organisation,<br />

Finanzen und vieles mehr. Dabei stehen wir täglich vor der<br />

anspruchsvollen Aufgabe, das Zusammenleben von mehr als<br />

530.000 Bürgerinnen und Bürgern zu organisieren. Als zweitgrößte<br />

Stadt Bayerns und eine der größten Arbeitgeberinnen der Europäischen<br />

Metropolregion Nürnberg vertrauen wir dabei auf die<br />

Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter. Sie gestalten mit Engagement und Tatkraft die<br />

Stadt Nürnberg mit und machen sie besonders. Dabei bestimmt<br />

nicht die Gewinnmaximierung unser unternehmerisches Streben,<br />

sondern der wirtschaftlich effiziente und sinnvolle Dienst an der<br />

Allgemeinheit. Unsere Beschäftigten tragen zum Wohle der Nürnbergerinnen<br />

und Nürnberger bei. Unsere Arbeit macht Sinn! Und<br />

ist vielfältig. Für Ingenieurinnen bzw. Ingenieure und IT-Fachkräfte<br />

bieten wir vielfältige Einstiegsmöglichkeiten an: ob im Bereich<br />

Hoch- und Tiefbau, Stadtplanung und -entwicklung, Straßenbau,<br />

Infrastruktur und Verkehrstechnik, Gebäudemanagement, IT,<br />

Schulbereich oder in vielen anderen unserer fast 70 Fachbereiche<br />

bzw. Dienststellen.<br />

IT/Informatik: Die Stadtverwaltung steckt mitten in der digitalen<br />

Transformation – und ist dabei bayernweit unter den Kommunen<br />

Spitzenreiterin in bisher digitalisierten Diensten für Bürger und Bürgerinnen.<br />

Mit Netzwerktechnik, Application Management, Modulbetreuung,<br />

IT-Sicherheit etc. übernimmt unser IT-Bereich interessante<br />

Projekte wie z. B. die digitale Vernetzung der Nürnberger Schulen<br />

oder elektronische Aktenführung für moderne Verwaltungsarbeit.<br />

Mehr Informationen unter it-fachkraefte.nuernberg.de<br />

Ingenieurwesen: Straßenbau, U-Bahnbau, Grünflächengestaltung,<br />

Brückensanierung und Kanalbau sowie Klimaschutz. Bei der Stadtverwaltung<br />

arbeiten ca. 650 Ingenieurinnen und Ingenieure in den<br />

unterschiedlichsten Fachrichtungen, z. B. Architektur, Bauingenieur-,<br />

Elektroingenieurwesen oder Verfahrenstechnik und übernehmen<br />

u. a. spannende (Bau)Projekte wie die Errichtung eines Fahrradparkhauses<br />

oder die Sanierung der Nürnberger Hafenbrücken.<br />

Mehr Informationen unter ingenieure.nuernberg.de.<br />

Jonas, Elektroingenieur: »Zu unseren Aufgaben<br />

gehört es die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden<br />

durch den Funktionserhalt von<br />

535 Lichtsignalanlagen sicherzustellen. Zudem<br />

sorgen wir dafür, dass die Nürnbergerinnen und<br />

Nürnberger nachts nicht im Dunkeln stehen. In der<br />

Planung, dem Bau und Unterhalt der technischen Anlagen<br />

der Verkehrsregelungstechnik und Straßenbeleuchtung gibt es stets<br />

genug spannende Aufgaben. Insbesondere der Dienst für die Bürgerinnen<br />

und Bürger und der Mehrwert für die städtische Gemeinschaft<br />

sorgen dabei für ausreichend Motivation.«<br />

Sie möchten sich auch gerne für die Gemeinschaft einbringen?<br />

Dann werden Sie ein Teil von uns. Informieren Sie sich über unsere<br />

aktuellen Stellenangebote unter karriere.nuernberg.de.<br />

Tipp: Richten Sie sich unser kostenloses Job Abo unter jobabo.<br />

nuernberg.de ein und erhalten Sie regelmäßig passende Stellenangebote<br />

zu Ihren Suchkriterien per E-Mail oder RSS-Feed (keine<br />

Werbung, kein Spam – versprochen).<br />

Anna, IT-Projektmanagerin: »Als Projektmanagerin<br />

leite ich komplexe IT-Projekte. Dabei ist es wichtig,<br />

die Anforderungen der auftraggebenden<br />

Dienststellen mit denen des Amts für Informationstechnologie<br />

abzustimmen und die Projektteams<br />

zu koordinieren. Ich begleite die Projekte<br />

von der Initialisierung bis hin zur Übergabe an den<br />

Betrieb und muss dabei einen vollumfänglichen Überblick behalten.<br />

Bei der Stadt Nürnberg stehen viele spannende Änderungen<br />

im Rahmen der Digitalisierung an, sodass die verschiedenen Projekte<br />

einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag sicherstellen.«<br />

STADT NÜRNBERG<br />

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million<br />

Bürgerinnen und Bürger. Mit über 12.000 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen<br />

der Region und nehmen die Aufgaben und Dienstleistungen einer Großkommune wahr. D. h. wir<br />

kümmern uns um Umwelt, Bauen, Schule, Kultur, Soziales, Wirtschaft, Sicherheit, Organisation,<br />

Finanzen und vieles mehr – damit Nürnberg funktioniert. karriere.nuernberg.de<br />

Ist der Studienabschluss noch etwas in der Ferne? Dann finden Sie<br />

unter studium.nuernberg.de verschiedene Angebote die Stadtverwaltung<br />

auch schon während des Studiums kennenzulernen, sei<br />

es durch Praktika, Beschäftigung als Werkstudierende oder Kooperationen<br />

für Abschlussarbeiten.<br />

Fotos: IT/Stadt Nürnberg, Sör/Stadt Nürnberg, Dierenbach/Stadt Nürnberg<br />

48 | <strong>MINT</strong>-GUIDE |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!