26.12.2012 Aufrufe

3 pro und contra öpp - BPPP

3 pro und contra öpp - BPPP

3 pro und contra öpp - BPPP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.7.2 Gestaltungs- <strong>und</strong> Anpassungsbedarf<br />

CONTRA PRO<br />

ÖPP-Verträge müssen auf Gr<strong>und</strong> ihrer Es ist richtig, dass ÖPP-Verträge aufgr<strong>und</strong><br />

Langfristigkeit einen Handlungsspielraum des Lebenszyklusansatzes <strong>und</strong> der<br />

bezüglich des Gestaltungs-<br />

Gesamtvergabe von Planung, Bau,<br />

/Anpassungsbedarfes beim<br />

Finanzierung, Betrieb <strong>und</strong> eventuell<br />

Leistungsaustausch aufweisen. Dies betrifft Verwertung komplexer <strong>und</strong> umfangreicher<br />

beispielsweise flexible Vergütungssysteme sind, als der jeweilige Einzelvertrag bei einer<br />

<strong>und</strong> die Möglichkeit der Nachbeauftragung von konventionellen Beschaffung.<br />

Leistungen.<br />

Ein ÖPP-Vertrag, der alle Leistungen über den<br />

Lebenszyklus einer Immobilie abdeckt, bietet<br />

jedoch auch die Chance, ein Projekt zu einem<br />

sehr frühen Zeitpunkt in seiner Gesamtheit zu<br />

betrachten <strong>und</strong> somit rechtzeitig<br />

Schwierigkeiten <strong>und</strong> Problemstellungen zu<br />

erkennen <strong>und</strong> zu beheben. Zudem ist das<br />

Schnittstellenrisiko zwischen den einzelnen<br />

erforderlichen Teilleistungen in einem<br />

umfassenden<br />

ÖPP-Vertrag wesentlich geringer als beim<br />

Abschluss zahlreicher Einzelverträge für<br />

Planung, Bau <strong>und</strong> Betrieb einer Immobilie.<br />

Um alle Eventualitäten über 25 Jahre zu<br />

erfassen, ist ein komplexes <strong>und</strong><br />

umfangreiches Vertragsnetz erforderlich,<br />

dessen Handhabung sehr schwierig <strong>und</strong><br />

konfliktanfällig ist. Die vorhandene<br />

Intransparenz der ÖPP-Verträge erschwert die<br />

politische Steuerung der ÖPP-Projekte<br />

Unterstützung bei der vertraglichen Gestaltung<br />

<strong>und</strong> dem Vertragsmanagement erhalten<br />

öffentliche AG von zahlreichen ÖPP-<br />

Kompetenzzentren <strong>und</strong> sonstigen Beratern.<br />

Wesentlich ist dabei die sorgfältige Auswahl<br />

von ÖPP-erfahrenen Beratern. Zudem haben<br />

sich mit zunehmender Projektanzahl<br />

vertragliche Standards für ÖPP-Projekte<br />

entwickelt. (siehe auch 3.1.3)<br />

16.10.2009<br />

Seite 37 von 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!