07.12.2022 Aufrufe

Meile 143-Winter

Meile bewegt, das Magazin für bewusste Lebensgestaltung, hat in der Winterausgabe No 143 das Hauptthema: Mehr Mitte und Raum für uns. Wie gelangen wir in diesen herausfordernden Zeiten zurück zu unserer Mitte? Was gibt uns Kraft? Was eröffnet uns neue Räume? Im Gespräch mit Uwe Hielscher, Lehrer für medizinisches und therapeutisches Qigong sprechen wir über die Lebenskraft und das Leben im Einklang mit natürlichen Rhythmen. Die Kräuterpädagogin Margo Rothbächer sagt, dass die Natur viele KRaftpakete für uns bereit hält. Wir tauschen uns aus über wilde Kräuter, Tinkturen und altes Kräuterwissen, zu dem auch das Oxymel gehört. Wie kommen wir zurück zu mehr Menschlichkeit? Und was hat das Sehen mit Traumata zu tun? Das erläutert die Psychologische Beraterin Sabine Irmer mit mir. Die Oceothrophologin Christa Bastgen und Wildnispädagogin Kirsten Rost berichten über uns gut tuende Doldengewächse. Susanne Gau lädt in ihrem Artikel ein, sich Zeit für die Familie zu nehmen und diese bewusst zu genießen. Heilnetz-Chefin Conny Dollbaum-Paulsen-Paulsen fordert Raum für alle Gesundheitsberufe. Viel Freude beim Lesen der Online-Ausgabe wünscht Ihnen Petra Jastro (Herausgeberin)

Meile bewegt, das Magazin für bewusste Lebensgestaltung, hat in der Winterausgabe No 143 das Hauptthema: Mehr Mitte und Raum für uns. Wie gelangen wir in diesen herausfordernden Zeiten zurück zu unserer Mitte? Was gibt uns Kraft? Was eröffnet uns neue Räume? Im Gespräch mit Uwe Hielscher, Lehrer für medizinisches und therapeutisches Qigong sprechen wir über die Lebenskraft und das Leben im Einklang mit natürlichen Rhythmen. Die Kräuterpädagogin Margo Rothbächer sagt, dass die Natur viele KRaftpakete für uns bereit hält. Wir tauschen uns aus über wilde Kräuter, Tinkturen und altes Kräuterwissen, zu dem auch das Oxymel gehört. Wie kommen wir zurück zu mehr Menschlichkeit? Und was hat das Sehen mit Traumata zu tun? Das erläutert die Psychologische Beraterin Sabine Irmer mit mir. Die Oceothrophologin Christa Bastgen und Wildnispädagogin Kirsten Rost berichten über uns gut tuende Doldengewächse. Susanne Gau lädt in ihrem Artikel ein, sich Zeit für die Familie zu nehmen und diese bewusst zu genießen. Heilnetz-Chefin Conny Dollbaum-Paulsen-Paulsen fordert Raum für alle Gesundheitsberufe. Viel Freude beim Lesen der Online-Ausgabe wünscht Ihnen Petra Jastro (Herausgeberin)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A N Z E I G E N<br />

MEILE BEWEGT – AKTUELLES<br />

P R O M O T I O N<br />

B I O - P R O D U K T E<br />

Aktuelles<br />

NIVAS - Dein Raum<br />

NIVAS-Dein Raum. Das NIVAS<br />

bietet Raum für Seminare,<br />

Workshops und Veranstaltungen.<br />

WEB: NIVAS-Bielefeld.de,<br />

E - M a i l : p o s t @ n i v a s -<br />

bielefeld.de, 01703624815,<br />

Hemighold 63 a,<br />

33739 Bielefeld<br />

G E S U N D H E I T<br />

Ausbildung Zertif. Mediatorin/Mediator<br />

Mediator mit über 20 Jahren Erfahrung bildet aus: Werden<br />

Sie in 6 Modulen à 3 Tagen Zertifizierte Mediatorin / Zertifizierter<br />

Mediator. Lösen Sie Konflikte professionell im privaten<br />

und beruflichen Umfeld. In Bielefeld - max. 12 TN -<br />

berufsbegleitend - Bildungsscheck gefördert.<br />

www.juergenheimes.de/mediationsausbildung<br />

H A N D W E R K<br />

Inh. Ralf Becker<br />

Elektrofachgeschäft • Elektroinstallation<br />

Medizinisches Qi Gong - Infoabende<br />

Medizinisches Qi Gong<br />

bei Chronischen Erkrankungen<br />

und Krebs<br />

Info-Abend am Mittwoch, den<br />

30.11.2022, (kostenlos), von<br />

19-21 Uhr, max. Teilnehmerzahl<br />

4-5 Personen.<br />

Ort: in meiner Praxis für medizinisches<br />

und therapeutisches<br />

Qi Gong, Uwe Hielscher, Hebridenstraße 4a, 33729 Bielefeld.<br />

Uwe Hielscher, www.qigong-aufdemweg.de<br />

Das Bild zeigt eine „Gehende Übung“ aus dem Guo Lin Qi<br />

Gong, passend zum Thema des Infoabends.<br />

Hauptstraße 294 • 33 818 Leopoldshöhe<br />

Tel. 0 52 02 / 88 44 44<br />

Maurerarbeiten und mehr...<br />

A. Coesfeld & M. Manzke<br />

Bauunternehmung GmbH<br />

Industriestraße 6<br />

Oerlinghausen<br />

Gemeinwohl-Ökonomie: Workshop<br />

Workshop „Einfach gut leben“ gestartet<br />

„Eine „gemeinwohlige“ Welt ist möglich!“, so lautet unsere<br />

Hoffnung. Jede noch so kleine Veränderung, die wir aktiv<br />

handelnd umsetzen, macht deutlich: Anderes ist möglich!<br />

Welche (nächste) kleine oder größere Veränderung kann ich<br />

als nächstes in meinem Leben umsetzen? - Mit dieser Frage<br />

beschäftigen wir uns in dem Workshop "Einfach gut leben"<br />

nicht nur theoretisch, sondern auch ganz praktisch mit individuellen<br />

Vorsätzen, die es dann zwischen den Workshop-Terminen<br />

gilt umzusetzen und anschließend zu reflektieren, um<br />

dann in die nächste Runde zu starten. Wenn Du noch spontan<br />

einsteigen möchtest, bist Du herzlich willkommen. Der<br />

nächste Termin findet am 30.11.22 um 18 Uhr statt. Weitere<br />

Infos bekommst Du unter bielefeld@ecogood.org<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!